Seite 1 von 1
Welche Rasten sind erforderlich?
Verfasst: Sonntag 22. Februar 2015, 09:30
von Steffen
Hallo zusammen
Wenn ich mir die Rezepte für ein Pils anschaue, muß ich feststellen das Einmaischtemperaturen und Rasten varieren.
Welche Rasten sind nach Eurer Erfahrung für ein Pils erforderlich? Bei welcher Temperatur maischt Ihr ein?
Gruß Steffen
Re: Welche Rasten sind erforderlich?
Verfasst: Sonntag 22. Februar 2015, 10:01
von TeufelchenBW
Hallo Steffen,
mein letztes Pils ist super geworden und habe ich wie folgt gemaischt:
Einmaischen: 62°C
dann 1. Rast 62°C 30 Min.
2. Rast 72°C 30 Min.
3. Rast 78°C 5 Min. und dann abmaischen
Re: Welche Rasten sind erforderlich?
Verfasst: Sonntag 22. Februar 2015, 10:22
von Boludo
Man versucht so viele vergärbare Zucker wie möglich zu erzeugen.
Also lange Maltoserast und am besten kombiniert mit einer Kombirast.
Viel wichtiger dabei ist der Maische pH und damit das Brauwasser.
Das muss tip top sein und die Restalkalktät nahe Null oder leicht darunter liegen.
Anfängertauglich ist ein Pils auf keinen Fall.
Stefan
Re: Welche Rasten sind erforderlich?
Verfasst: Sonntag 22. Februar 2015, 10:38
von Steffen
Hallo zusammen
Ja über die Restalkalität habe ich schon viel gelesen und meine Wasserwerte mal analysiert. (Info Stadtwerke)
Leider haben wir in unserer Region doch recht hartes Wasser so das ich es für unserer Zwecke über einen Wasserfilter laufen lasse und noch mit Sauermalz versuche
das in den Griff zu bekommen. Um die Restalkalität richtig in den Griff zu bekommen brauche ich wohl noch Milchsaüre.
Ich benutze für meine Rezepte den kleinen Brauhelfer, ein wirklich tolles Programm, welches mir nach Eintragung der Wasserwerte den Einsatz von Milchsäure empfiehlt.
Gruß Steffen
Re: Welche Rasten sind erforderlich?
Verfasst: Sonntag 22. Februar 2015, 10:46
von Spau
Hallo Steffen,
falls du die Möglichkeit hast, würde ich zu einer nächst gelegenen Brauerei gehen, und mir
enthärtetes Brauwasser holen. Wenn's voll enthärtet ist, bei der nächsten Apotheke CaCl holen
und etwas aufhärten. Auf jeden Fall muss bei einem Pils die Mg-Härte so niedrig wie möglich sein!
Hole mir auch immer Brauwasser aus der Brauerei, eignet sich einfach perfekt für alle Arten von
Bier.
Re: Welche Rasten sind erforderlich?
Verfasst: Sonntag 22. Februar 2015, 11:13
von Boludo
Was für ein Wasserfilter ist das denn?
Stefan
Re: Welche Rasten sind erforderlich?
Verfasst: Sonntag 22. Februar 2015, 12:54
von Steffen
Hallo Stefan
Ich habe mir den Filter von candirekt besorgt.
http://www.candirect.de/Universal-Wasse ... nthaertung
Gruß Steffen