Moin, aus Niedersachsen
Verfasst: Freitag 10. Januar 2020, 12:56
Hallo liebe Braufreunde,
mir geht es so wie vielen anderen „Neuanmeldern“: Im Forum schon lange Zeit mitgelesen und doch nie angemeldet. Das ändert sich jetzt und hiermit. Dieses Forum ist mit dem verblüffenden Wissen seiner Mitglieder einfach der Hammer!
Ich heiße Bernd, bin 56 Jahre alt und wohne in Marklohe bei Nienburg/Weser. Den „Hobbybrauervirus“ habe ich mir schon vor ca. 20 Jahren eingefangen. Musste aber während dieser Zeit meine Brauaktivitäten beruflich bedingt für gut 6 Jahre unterbrechen, die Krankheit ist jetzt aber wieder voll ausgebrochen.
Bis vor Kurzem war ich noch in der elektr. Einkocherklasse unterwegs, seid einem Jahr jedoch auf den Grainfather um(auf)gestiegen, wobei ich hier bisher noch kein Programm mit einem automatischen Ablauf genutzt habe, sondern vielmehr die Vorteile des schnellen Aufheizens, Kochens und Würzekühlens genieße. Ab und an mache ich noch ein „Dekoktionsbier“ mit meinen Einkochern, da das mit dem Grainfather eine ziemliche Kleckerei ist. Zur Zeit „blubbert“ mein 76. Sud im Kühlschrank.
Habe gesehen und gelesen, dass hier einige Braukollegen in meiner fast unmittelbaren Wohnnähe im Forum unterwegs sind. Ich freue mich schon auf einen regen Erfahrungsaustausch.
Grüße
Bernd
mir geht es so wie vielen anderen „Neuanmeldern“: Im Forum schon lange Zeit mitgelesen und doch nie angemeldet. Das ändert sich jetzt und hiermit. Dieses Forum ist mit dem verblüffenden Wissen seiner Mitglieder einfach der Hammer!
Ich heiße Bernd, bin 56 Jahre alt und wohne in Marklohe bei Nienburg/Weser. Den „Hobbybrauervirus“ habe ich mir schon vor ca. 20 Jahren eingefangen. Musste aber während dieser Zeit meine Brauaktivitäten beruflich bedingt für gut 6 Jahre unterbrechen, die Krankheit ist jetzt aber wieder voll ausgebrochen.
Bis vor Kurzem war ich noch in der elektr. Einkocherklasse unterwegs, seid einem Jahr jedoch auf den Grainfather um(auf)gestiegen, wobei ich hier bisher noch kein Programm mit einem automatischen Ablauf genutzt habe, sondern vielmehr die Vorteile des schnellen Aufheizens, Kochens und Würzekühlens genieße. Ab und an mache ich noch ein „Dekoktionsbier“ mit meinen Einkochern, da das mit dem Grainfather eine ziemliche Kleckerei ist. Zur Zeit „blubbert“ mein 76. Sud im Kühlschrank.
Habe gesehen und gelesen, dass hier einige Braukollegen in meiner fast unmittelbaren Wohnnähe im Forum unterwegs sind. Ich freue mich schon auf einen regen Erfahrungsaustausch.
Grüße
Bernd