Seite 1 von 1

Neue Internetseite von Müggellandbrauerei

Verfasst: Montag 13. Januar 2020, 12:45
von Braufuzi
Hallo Zusammen

Habt ihr sicher auch schon mitbekommen das die Seite der Müggellbrauerei neu gestaltet wurde,Echt Super gemacht,leider gibts ein Problem das man den privaten Lagerbestand nicht mehr abspeichern kann.

Re: Neue Internetseite von Müggellandbrauerei

Verfasst: Montag 13. Januar 2020, 12:49
von Braufuzi
Sorry muss mich Entschuldigen die Rubrik Lager ist nun doch verfügbar :Ahh

Re: Neue Internetseite von Müggellandbrauerei

Verfasst: Montag 13. Januar 2020, 12:54
von Ruthard
Um Nachfragen vorzubeugen, hier ein paar Links:

Alte Seite

Neue Seite

Cheers, Ruthard

Re: Neue Internetseite von Müggellandbrauerei

Verfasst: Montag 13. Januar 2020, 21:35
von hkpdererste
Geht das nur mir so?

Ich finde gerade im Bereich Design ist doch die Alte Seite wesentlich schöner anzusehen. Auch der Rezeptkalkulator den ich für meine Rezeptentwicklungen immer verwende ist auf der Alten Seite schön übersichtlich und in der neuen Variante muss man jetzt in diesen krampfigen Untermenüs hin und her klicken.

Für mich ist das ganze leider ein klarer Fall von Verschlimmbesserung. Eine Überarbeitung der klassischen Seite wäre da für den Nutzer die deutlich bessere Variante gewesen.

Re: Neue Internetseite von Müggellandbrauerei

Verfasst: Montag 13. Januar 2020, 22:01
von Ruthard
Das ist halt ein Tribut an das Hosentascheninternet. Guck dir die Seiten mal auf dem Smartphone an, da wirst du sehen, dass du mit der alten Seite kaum eine Chance hast, was zu sehen.

Cheers, Ruthard

Re: Neue Internetseite von Müggellandbrauerei

Verfasst: Montag 13. Januar 2020, 22:45
von hkpdererste
Ich verwende die nur mit dem Tablet oder Smartphone. Scheints ich seh noch ganz gut. :Grübel

Re: Neue Internetseite von Müggellandbrauerei

Verfasst: Dienstag 14. Januar 2020, 06:53
von SchlatzPopatz
hkpdererste hat geschrieben: Montag 13. Januar 2020, 22:45 Ich verwende die nur mit dem Tablet oder Smartphone. Scheints ich seh noch ganz gut. :Grübel
Aha, und du musst nicht auf dem Smartphone „reinzoomen“? Auch nicht um den richtigen Link „anzuklicken“?

Edit: Zitat eingefügt.

Re: Neue Internetseite von Müggellandbrauerei

Verfasst: Dienstag 14. Januar 2020, 07:07
von guenter
SchlatzPopatz hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2020, 06:53 Aha, und du musst nicht auf dem Smartphone „reinzoomen“? Auch nicht um den richtigen Link „anzuklicken“?
Das war bei der alten Seite so, die Neue ist top, mit meinem Smartphone sehr gut bedienbar.

Re: Neue Internetseite von Müggellandbrauerei

Verfasst: Dienstag 14. Januar 2020, 07:59
von SchlatzPopatz
guenter hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2020, 07:07
SchlatzPopatz hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2020, 06:53 Aha, und du musst nicht auf dem Smartphone „reinzoomen“? Auch nicht um den richtigen Link „anzuklicken“?
Das war bei der alten Seite so, die Neue ist top, mit meinem Smartphone sehr gut bedienbar.
Das war meine Antwort/Frage auf den Beitrag vor meinem :Wink
Ich habe das Zitat nochmal eingefügt, dann wird es klarer

Re: Neue Internetseite von Müggellandbrauerei

Verfasst: Dienstag 14. Januar 2020, 09:50
von clmnsk
Die neue Seite basiert auf WordPress. Ohje.

Re: Neue Internetseite von Müggellandbrauerei

Verfasst: Dienstag 14. Januar 2020, 10:56
von Ladeberger
Lass mich raten, du bewegst dich beruflich im Bereich des Webdesigns und verdienst an Lösungen, die nicht in WordPress erstellt wurden? :Wink

Gruß
Andy

Re: Neue Internetseite von Müggellandbrauerei

Verfasst: Dienstag 14. Januar 2020, 11:09
von Proximus
clmnsk hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2020, 09:50 Die neue Seite basiert auf WordPress. Ohje.
Alle CMS-Lösungen des bunten Pottporis (egal ob proprietäre Software oder Open Source) haben ihre Anwendungsfälle und Passgenauigkeiten. Alle haben Stärken und Schwächen, ob das nun Wordpress, Joomla, Typo3, Drupal oder eventuell z.T. exotische Lösungen sind. Wordpress für Siemens oder die Deutsche Bahn macht natürlich keinen Sinn. Da kann aber Wordpress selbst nix für. Wenn man die Golden Gate Bridge streichen muss, nimmt man ja auch keinen 3 Millimeter Pinsel als Werkzeug. Muss halt zu den Anforderungen passen, dann hat man als Betreiber und Redakteur auch Freude an seinem System.

Re: Neue Internetseite von Müggellandbrauerei

Verfasst: Dienstag 14. Januar 2020, 11:49
von FloNRW
Mir fehlen ein paar Angaben beim fertigen Rezept. Gibt es eine Möglichkeit das fertig erstellte Rezept in einer Ansicht darzustellen?

Re: Neue Internetseite von Müggellandbrauerei

Verfasst: Dienstag 14. Januar 2020, 15:47
von clmnsk
Ladeberger hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2020, 10:56 Lass mich raten, du bewegst dich beruflich im Bereich des Webdesigns und verdienst an Lösungen, die nicht in WordPress erstellt wurden? :Wink

Gruß
Andy
Im Bereich der Softwareentwicklung, ja.
Ich könnte auch mit Wordpress Umsetzungen Geld verdienen (habe das auch schon getan), verweigere aber mittlerweile Projekte in dieser Richtung.
Die Software ist von schlechter Qualität und viele der verfügbaren Plugins von noch schlechterer.
Proximus hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2020, 11:09
clmnsk hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2020, 09:50 Die neue Seite basiert auf WordPress. Ohje.
Alle CMS-Lösungen des bunten Pottporis (egal ob proprietäre Software oder Open Source) haben ihre Anwendungsfälle und Passgenauigkeiten. Alle haben Stärken und Schwächen, ob das nun Wordpress, Joomla, Typo3, Drupal oder eventuell z.T. exotische Lösungen sind. Wordpress für Siemens oder die Deutsche Bahn macht natürlich keinen Sinn. Da kann aber Wordpress selbst nix für. Wenn man die Golden Gate Bridge streichen muss, nimmt man ja auch keinen 3 Millimeter Pinsel als Werkzeug. Muss halt zu den Anforderungen passen, dann hat man als Betreiber und Redakteur auch Freude an seinem System.
Die pauschale Aussage stimmt, aber es gibt hier schon große Qualitätsunterschiede.
Eine Rezeptverwaltung ist im übrigen kein passender Anwendungsfall für Wordpress, das ist klassisches verbiegen.

Re: Neue Internetseite von Müggellandbrauerei

Verfasst: Dienstag 14. Januar 2020, 16:49
von hkpdererste
SchlatzPopatz hat geschrieben: Dienstag 14. Januar 2020, 06:53 Aha, und du musst nicht auf dem Smartphone „reinzoomen“? Auch nicht um den richtigen Link „anzuklicken“?

Edit: Zitat eingefügt.
Ich habs eben extra nochmal auf dem kleineren Bildschirm vom Smartphone probiert. Tut mir leid, ich bleib dabei. Anzoomen schon ab und an, aber immer noch um Welten besser als die unübersichtliche, verschachtelte neue Version.

Re: Neue Internetseite von Müggellandbrauerei

Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2020, 10:46
von FloNRW
Ist jemand von der Müggellandbrauerei Seite hier im Forum aktiv?
Wenn ich die tolle Entwicklung von MMuM in zusammen Arbeit mit diesem Forum sehe, wäre dieser Weg eventuell auch was für die Müggelland Seite?! :Grübel

Re: Neue Internetseite von Müggellandbrauerei

Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2020, 12:40
von SchlatzPopatz
FloNRW hat geschrieben: Mittwoch 15. Januar 2020, 10:46 Ist jemand von der Müggellandbrauerei Seite hier im Forum aktiv?
Wenn ich die tolle Entwicklung von MMuM in zusammen Arbeit mit diesem Forum sehe, wäre dieser Weg eventuell auch was für die Müggelland Seite?! :Grübel
Es ist der "Herausgeber" des braumagazin.de
https://braumagazin.de/article/die-neue ... and-seite/

Re: Neue Internetseite von Müggellandbrauerei

Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2020, 12:45
von Johnny H
SchlatzPopatz hat geschrieben: Mittwoch 15. Januar 2020, 12:40
FloNRW hat geschrieben: Mittwoch 15. Januar 2020, 10:46 Ist jemand von der Müggellandbrauerei Seite hier im Forum aktiv?
Wenn ich die tolle Entwicklung von MMuM in zusammen Arbeit mit diesem Forum sehe, wäre dieser Weg eventuell auch was für die Müggelland Seite?! :Grübel
Es ist der "Herausgeber" des braumagazin.de
https://braumagazin.de/article/die-neue ... and-seite/
mit dem Benutzernamen "Berliner"...

Re: Neue Internetseite von Müggellandbrauerei

Verfasst: Freitag 17. Januar 2020, 09:54
von ruger63
Ich finde es schon mal gut, dass die Etikettenauswahl noch größer geworden ist. Danke dafür!

Re: Neue Internetseite von Müggellandbrauerei

Verfasst: Freitag 17. Januar 2020, 17:33
von Johnny H
ruger63 hat geschrieben: Freitag 17. Januar 2020, 09:54 Ich finde es schon mal gut, dass die Etikettenauswahl noch größer geworden ist. Danke dafür!
Ich habe jetzt nicht jedes einzelne angeklickt, aber es gab früher auch schon ganz viele. Die waren nur (vermutlich) aufgrund von ein paar "Macken" ziemlich gut versteckt.

Re: Neue Internetseite von Müggellandbrauerei

Verfasst: Samstag 18. Januar 2020, 06:45
von Mehrbier
Ich finde das neue Design für Mobilgeräte praktisch, ansonsten gibt es ja noch die alte Seite. Allerdings fehlt mir unter Zutaten beim Hopfen die Zeile mit den Ersatzsorten.

Gruß Gerdi

Re: Neue Internetseite von Müggellandbrauerei

Verfasst: Donnerstag 12. November 2020, 19:55
von Hausbrauer
Benutze deren Seite schon seit Jahre. Hat mich auch gefreut das es neu aufgelegt wurde.
Nun frage ich mich, wird an den Bugs gearbeitet? Kann man sich irgendwo melden wenn man meint Fehler zu erkennen?

Re: Neue Internetseite von Müggellandbrauerei

Verfasst: Donnerstag 12. November 2020, 20:49
von StofföMax
Hausbrauer hat geschrieben: Donnerstag 12. November 2020, 19:55 Benutze deren Seite schon seit Jahre. Hat mich auch gefreut das es neu aufgelegt wurde.
Nun frage ich mich, wird an den Bugs gearbeitet? Kann man sich irgendwo melden wenn man meint Fehler zu erkennen?
Du kannst dem Inhaber direkt auf der Seite schreiben, hab ich auch schon gemacht, da der Übertrag meiner Rezepte von der alten auf die neue Seite nicht funktioniert hatte...war sehr nett und hat alles problemlos funktioniert. Auch auf Verbesserungsvorschläge wird da meiner Meinung nach eingegangen, soweit möglich natürlich :thumbup


Gruss Max