Seite 1 von 1

"Tasmota Steckdose" in CBPI einbinden

Verfasst: Montag 13. Januar 2020, 21:09
von JoGr
Hallo zusammen,

ich schaffe es nicht die Steckdosen in CBPI einzubinden.
Das Plugin ist geladen, die Dose kann ich aus der "Tasmota Oberfläche" steuern....


[img][/https://www.dropbox.com/s/xvl5toks73idw ... 2.png?dl=0]

[img][/https://www.dropbox.com/s/nwllbbhksobwq ... .jpeg?dl=0]

Was muss ich denn genau in CBPI eintragen?

Gruss & schon einmal Dank
Joachim

Re: "Tasmota Steckdose" in CBPI einbinden

Verfasst: Montag 13. Januar 2020, 22:06
von irrwisch
Du brauchst das MQTT Plugin.
Am besten Matschies Version davon
https://github.com/matschie1/cbpi-mqttCompressor

Außerdem auf dem Raspi mosquitto installieren und im Tasmota unter MQTT die IP vom Raspi eintragen.

Re: "Tasmota Steckdose" in CBPI einbinden

Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2020, 07:59
von Ernie
irrwisch hat geschrieben: Montag 13. Januar 2020, 22:06 Du brauchst das MQTT Plugin.
Moin,

das geht aus ohne MQTT !

HTTP-Get:

Bild

Have fun....

Grusz
Ernie

Re: "Tasmota Steckdose" in CBPI einbinden

Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2020, 11:58
von irrwisch
Jo ist aber mit HTTP halt überhaupt nicht robust.

MQTT hat eine Persistenz drin, wenn zB der Tasmota mal temporär nicht erreichbar ist später aber wieder da ist kriegt der vom Mqtt Broker wieder den letzten Zuszand übergebraten.
Das mit dem HTTP ist halt Fire and Forget.

Mir ist diese Robustheit relativ sicher zumal ich damit meinen Kühlschrank steuere.

Re: "Tasmota Steckdose" in CBPI einbinden

Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2020, 17:20
von JoGr
Hallo ,

das Plugin konnte ich installieren, Paho nun endich auch....
bin nun am tüfteln, wie ich die Topic´s eintrage....

Könnte mir da mal einer von Euch ein Screenshot von seiner laufenden Einstellung senden?

Grüße

Re: "Tasmota Steckdose" in CBPI einbinden

Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2020, 20:35
von JoGr
was muss ich denn bei in den Einstellungen beim MQTT Actor als Topic einsetzen

Diese Einsetllung funktioniert nicht...fehlen das noch " % oder sonstige Zeichen bei Power.. der soll An- und Ausschalten

switch/10_3/cmnd/power

Danke

Re: "Tasmota Steckdose" in CBPI einbinden

Verfasst: Freitag 17. Januar 2020, 21:47
von JoGr
Es war die __init__.py

Habe sie wie hier beschrieben angepasst

https://braumagazin.de/article/smartes-brauen/

Jetzt funktioniert’s

Re: "Tasmota Steckdose" in CBPI einbinden

Verfasst: Samstag 18. Januar 2020, 21:15
von JoGr
Irrwisch,

kann ich das MQTT Kompressor Plugin einfach in den Plugin Ordner extrahieren?
Oder wie kann ich ihn über das AddOn unter System laden?

Gruss & Dank
Joachim