Seite 1 von 1
Zu wenig Hefe
Verfasst: Sonntag 19. Januar 2020, 20:56
von Geb
Vorab, die Suche habe ich bemüht, aber die Worte
Hefe,
zu und
wenig werden ignoriert, weil sie zu häufig vorkommen.
Jetzt das Problem: Im Grunde steht es ja schon im Titel. Ausgehend von unseren Erfahrungen mit OG-Bieren haben wir eine Tüte (11,5g)
Saflager W34/70 auf 24Liter Sud gehauen. Also auf 14°C abgekühlt, aufgesteut, 5 min. gewartet, umgerührt. Dann ist es aber auf 6°C abgekühlt (war halt kühl die Nacht), dann ins Lager und einen alten Kühlschrank mit Hilfe einer LED-Lampe von 8W auf 11°C gebracht. Seit gestern (nach 4 Tagen) blubbert es. Die Frage wäre jetzt: Da ich nur die halbe Hefemenge habe, muss ich dann, wie beim Hefeteig, einfach läger warten?
Ich hoffe einfach mal, dass wir nicht die ersten sind, die mit zu wenig Hefe operieren.
Gruß aus L.
Geb
Re: Zu wenig Hefe
Verfasst: Sonntag 19. Januar 2020, 21:00
von schloemi
Wenn die Hefe jetzt schon angekommen ist, würde es es lassen, wie es ist. Hast du denn eine weiße Kräusendecke?
cu schloemi
Re: Zu wenig Hefe
Verfasst: Sonntag 19. Januar 2020, 21:10
von Pivnice
Geb hat geschrieben: ↑Sonntag 19. Januar 2020, 20:56
eine Tüte (11,5g)
Saflager W34/70 auf 24Liter Sud gehauen. Also auf 14°C abgekühlt, aufgesteut, 5 min. gewartet, umgerührt. Dann ist es aber auf 6°C abgekühlt (war halt kühl die Nacht), dann ins Lager und einen alten Kühlschrank mit Hilfe einer LED-Lampe von 8W auf 11°C gebracht. Seit gestern (nach 4 Tagen) blubbert es.
Ich hoffe einfach mal, dass wir nicht die ersten sind, die mit zu wenig Hefe operieren.
Deswegen gibts ja die FAQ - ihr werdet auch nicht die letzten gewesen sein
Hauen mag die Hefe nicht....
Gebrauchsanweisung lesen ist immer gut
https://fermentis.com/wp-content/upload ... eutsch.pdf
DOSIERUNG:80 g/hl – 120 g/hl bei einer Anstelltemperatur von 12°C - 15°C -
FAQ & Anfragen zu Problemen rund um den Gärungsverlauf
Vor dem Posten: Die häufigsten Fragen
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 31#p168627
Was sind die Ursachen für spät ankommende Hefe und was kann man dagegen unternehmen?
- zu wenig aktive Hefe
- Kälteschock - nach Hefegabe wird noch gekühlt
- zu niedrige Anstelltemperatur für diesen Hefestamm
Wird schon fein schmecken das Bier
Re: Zu wenig Hefe
Verfasst: Sonntag 19. Januar 2020, 21:33
von Geb
schloemi hat geschrieben: ↑Sonntag 19. Januar 2020, 21:00
... Hast du denn eine weiße Kräusendecke?
cu schloemi
Ja, soweit man das durch den milchig-weißen Gähreimer beurteilen kann, so etwa 6-7mm dick.
werde mich also in Gedult üben. Danke aber für die schnelle Antwort.
Vielleicht noch eine
zweite Frage, wie wichtig ist es am nahenden Ende der Hauptgährung die Temperatur zu erhöhen? Erledigt sich der Diacetyl-Abbau auch wenn man die Flaschengährung bei 14°C laufen lässt?
Gruß aus L.,
Geb
Re: Zu wenig Hefe
Verfasst: Sonntag 19. Januar 2020, 21:39
von schloemi
Ich persönlich mach eine Diacetyl-Rast vor dem abfüllen, gäre dann aber nicht mehr in der Flasche nach, sondern karbonisiere dann im Fass auf. Aber eigentlich sollte das bei Flaschengärung auch gehen, ich würde mit der Temperatur unmittelbar nach der Flaschengärung (ca. nach einer Woche) sogar noch höher gehen und dann nach 2-3 Tagen runter für die Reifung.
cu schloemi
Re: Zu wenig Hefe
Verfasst: Sonntag 19. Januar 2020, 22:02
von Geb
Das klingt nach einem guten Plan.
Wenn ich es nicht vergesse, gebe ich noch durch, ob das Ergebnis den Erwartungen entspechen konnte.
Bis dänne, Gruß aus L.,
Geb
Re: Zu wenig Hefe
Verfasst: Sonntag 19. Januar 2020, 22:37
von schwarzwaldbrauer
Würde auf jeden Fall in den letzten Tagen der Hauptgärung die Temperatur langsam erhöhen. Tägl. z.B um 1°, bis auf 14°.
Die anschliessende Flaschengärung bei 20°, damit habe ich die besten Erfahrungen.
Grüßle Dieter
Re: Zu wenig Hefe
Verfasst: Montag 20. Januar 2020, 02:24
von Pivnice
Geb hat geschrieben: ↑Sonntag 19. Januar 2020, 21:33
Gähreimer
Hauptgährung
Flaschengährung
Im Jahr 1844 hat man Gärung mit h geschrieben
Bitte sei so nett und achte auf die Rechtschreibung - Danke
Re: Zu wenig Hefe
Verfasst: Montag 20. Januar 2020, 05:49
von Bierjunge
Geb hat geschrieben: ↑Sonntag 19. Januar 2020, 20:56
Vorab, die Suche habe ich bemüht, aber die Worte
Hefe,
zu und
wenig werden ignoriert, weil sie zu häufig vorkommen.
Das konntest Du als Anfänger wahrscheinlich nicht wissen, aber falls Dich die Frage nach zu erwartenden Auswirkungen zu geringer Hefedosierung noch interessieren sollte, wäre "underpitching" ein geeigneter Suchbegriff.
Moritz
Re: Zu wenig Hefe
Verfasst: Montag 20. Januar 2020, 07:03
von Boludo
Hefe aufstreuen ist übrigens auch nicht so der Hit, besser rehydrieren.
Re: Zu wenig Hefe
Verfasst: Montag 20. Januar 2020, 07:16
von ubu
Geb hat geschrieben: ↑Sonntag 19. Januar 2020, 20:56
Vorab, die Suche habe ich bemüht, aber die Worte
Hefe,
zu und
wenig werden ignoriert, weil sie zu häufig vorkommen.
Du kannst auch über Google suchen mit folgendem Suchbegriff.
zu wenig hefe site:hobbybrauer.de