Zweimaischverfahren und Übernachtmaische
Verfasst: Sonntag 19. Januar 2020, 21:15
Hallo liebe Leute,
spricht irgendwas dagegen, das geraffte Zweimaischverfahren anzuwenden und dann die 75 °C Stufe über Nacht stehen zu lassen?
Oder sollte man die Dekoktionsstufen anpassen?
Ich möchte nächstes WE ein dunkles Lager irgendwo zwischen Märzen und Münchner Dunkel brauen und würde gern das Zweimaischverfahren nutzen.
Leider ist am Samstag nicht so viel Zeit, sodass ich zumindest das Maischen gern vorziehen würde.
Bei Pale Ales hat es mit Kombirast über Nacht bisher gut geklappt.
Etwas ähnliches habe ich hier gefunden (https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 36#p329877).
Hat noch jemand Erfahrungen?
spricht irgendwas dagegen, das geraffte Zweimaischverfahren anzuwenden und dann die 75 °C Stufe über Nacht stehen zu lassen?
Oder sollte man die Dekoktionsstufen anpassen?
Ich möchte nächstes WE ein dunkles Lager irgendwo zwischen Märzen und Münchner Dunkel brauen und würde gern das Zweimaischverfahren nutzen.
Leider ist am Samstag nicht so viel Zeit, sodass ich zumindest das Maischen gern vorziehen würde.
Bei Pale Ales hat es mit Kombirast über Nacht bisher gut geklappt.
Etwas ähnliches habe ich hier gefunden (https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 36#p329877).
Hat noch jemand Erfahrungen?