Seite 1 von 1

StarSan vs. Chemiepro CIP

Verfasst: Sonntag 26. Januar 2020, 11:15
von AxelS
In Ermangelung eines "Reinigung/Desinfektion"-Unterforums stelle ich meine Frage einfach mal "Allgemein":

Bisher habe ich zur Desinfektion StarSan benutzt, welches ja absehbar nicht mehr lieferbar ist. StarSan sollte nach der Einwirkzeit nur an der Luft trocknen. Als Alternative habe ich nun eine Flasche Chemipro CIP, in der Hoffnung, ein ähnliches Produkt erworben zu haben. Chemipro verlangt nach der Einwirkzeit nun aber ein Abspülen mit Leitungswasser, was ich aber eher Kontraproduktiv finde.

Hat jemand von Euch Erfahrung mit beiden Produkten und kann mir zuraten, Chemipro auch ohne anschließendes Nachspülen bedenkenlos verwenden zu können?

:Drink
Axel

Re: StarSan vs. Chemiepro CIP

Verfasst: Sonntag 26. Januar 2020, 11:29
von schlupf
Analog zu StarSan sollte eigentlich ChemiePro San sein.
ChemiePro CIP klingt eher wie ein (CIP-) Reiniger als ein Desinfektionsmittel.

Re: StarSan vs. Chemiepro CIP

Verfasst: Sonntag 26. Januar 2020, 11:48
von metaler143
ChemiePro CIP scheint eine Alternative zu SaniClean zu sein. Nebst den beiden Produkten gibt es auch noch Chemiepro Wash, was ganz nach einer Alternative zu PBW aussieht.
Würde mich aber auch für Erfahrungen mit den Chemiepro-Produkten interessieren, hatte schon jemand etwas davon im Einsatz?

Re: StarSan vs. Chemiepro CIP

Verfasst: Sonntag 26. Januar 2020, 14:46
von AxelS
schlupf hat geschrieben: Sonntag 26. Januar 2020, 11:29 Analog zu StarSan sollte eigentlich ChemiePro San sein.
ChemiePro CIP klingt eher wie ein (CIP-) Reiniger als ein Desinfektionsmittel.
Du hast völlig Recht! Ich habe Blödsinn geschrieben. :redhead Ich hatte bisher SaniClean verwendet, den wenigschäumenden Desinfizierer. Nach der Vergleichstabelle von Brauland wäre dazu die Alternative ChemiCIP. Sorry für das Missverständnis.
Es geht also um den Vergleich SaniClean und ChemiCIP!

:Drink
Axel

Re: StarSan vs. Chemiepro CIP

Verfasst: Mittwoch 1. April 2020, 14:03
von chaos-black
Hat denn schon jemand mal Chemipro CIP getestet? Ich stelle immer mehr meiner Reinigung auf CIP um und da komm ich mit meinem Starsan nicht weit. Saniclean, was einem ja ständig empfohlen wird, habe ich aber nirgendwo mehr finden können. Da kommt mir Chemiepro CIP gerade recht.
In der Beschreibung da steht aber z.B. dass man mit sauberem Wasser nachspülen kann/soll. Ich suche ein saures Desinfektionsmittel, das nicht noch mit (potenziell kontaminiertem) Leitungswasser nachgespült werden muss.

Also, gibts da Ideen bei euch?

Beste Grüße,
Alex

Re: StarSan vs. Chemiepro CIP

Verfasst: Mittwoch 1. April 2020, 15:44
von Felix83
Chemipro CIP liest sich wie Saniclean, aber dann heißt es wieder was von Reinigung. Seltsam. Vielleicht Übersetzungsfehler.
Privat oder gewerblich?
Wenn privat, nimm einfach Peressigsäure in 200-250 ppm. Es gibt kein effektiveres Desinfektionsmittel. Das muss, aus mir unerfindlichen Gründen in Deutschland nachgespült werden, in den USA nicht. Zerfällt einfach in Wasser, Sauerstoff, Co2 und ich glaub ne minimale Menge Essigsäure, also ungefährlich. Ich lasse ehrlichgesagt lieber Peressigsäure abtropfen, als Starsan (ö.Ä.) Schaum im Bier zu haben.

Allerdings ist Peressigsäure in der Originalverdünnung im Gebinde ein sehr garstiges Zeug! Hab mal geschludert, keine Handschuhe genommen und im Laborglas dosiert. War dann ein Tropfen außen am Glas und habs in die Hand genommen, sofort bemerkt und abgespült, aber die oberste Hautschicht war schon weiss an der Stelle, nach vielleicht 3 Sekunden... Und es riecht extrem scharf.

Re: StarSan vs. Chemiepro CIP

Verfasst: Mittwoch 1. April 2020, 16:42
von chaos-black
Ist nur für zuhause. Ich hab mir zum Testen jetzt mal eine kleine Packung Chemipro CIP gekauft.
Peressigsäure hab ich auch schon während meiner Zeit bei einer Dubliner Brauerei kennengelernt - am Ende der Zeit mochte ich den Geruch sogar :D

Re: StarSan vs. Chemiepro CIP

Verfasst: Mittwoch 17. Juni 2020, 16:46
von Thomas.wien
hab das auf brouwland gefunden-

"Die Nachspülung mit Chemipro® San oder Cip ist die optimale Ergänzung zu Chemipro® Wash und rundet den Reinigungsprozess ab. Bevor Sie mit dem Brauvorgang beginnen, sollten Sie immer eine Endspülung durchführen. Bei sachgemäßer und sorgsamer Anwendung gemäß Gebrauchsanweisung wird der Geschmack Ihres Biers durch Chemipro® San oder Cip nicht beeinträchtigt."


auf der anderen seite wenn man bei brouwland aufn Chemipro Cip klickt steht dann in der Produktbeschreibung das-

Gebrauchsanweisung: Als Endspülung nach gründlicher Reinigung mit einem guten alkalischen Reinigungsmittel wie Chemipro Wash. Verwenden Sie 25 bis 40 ml Chemipro CIP pro 10 Liter Wasser. Sprühen Sie das Produkt auf die Oberfläche oder lassen Sie es mindestens 3 Minuten einweichen. Entleeren Sie den Behälter. Spülen Sie nur mit sauberem Trinkwasser.
Nach Gebrauch die Verpackung gut verschließen und an einem trockenen, kühlen und gut belüfteten Ort aufbewahren. Um Undichtigkeiten zu vermeiden, die Verpackung immer in aufrechter Position lagern.
Mischen Sie Chemipro CIP nicht mit chlorhaltigen Reinigungsmitteln, da sonst Chlorgas entsteht.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. "

also wiederspricht es sich !

Ich habs mir jetzt auch für meine kegs (Kegs mit Cip füllen und durch meinen Keezer wieder rausdrücken. = Co2 vorgespanntes Keg + Saubere Keezerleitungen )und meine SnubNose geholt und werd mal drauf vertrauen das mans nicht schmeckt. und es nicht gesundheitsbedenklich ist.

Re: StarSan vs. Chemiepro CIP

Verfasst: Mittwoch 17. Juni 2020, 17:35
von JackFrost
Thomas.wien hat geschrieben: Mittwoch 17. Juni 2020, 16:46 hab das auf brouwland gefunden-

"Die Nachspülung mit Chemipro® San oder Cip ist die optimale Ergänzung zu Chemipro® Wash und rundet den Reinigungsprozess ab. Bevor Sie mit dem Brauvorgang beginnen, sollten Sie immer eine Endspülung durchführen. Bei sachgemäßer und sorgsamer Anwendung gemäß Gebrauchsanweisung wird der Geschmack Ihres Biers durch Chemipro® San oder Cip nicht beeinträchtigt."
Es passt doch alles zur Gebrauchsanweisung. Wenn du es so machst wie in der Gebrauchsanweisung wird der Geschmack nicht beeinträchtigt.

Un die Anleitung sagt du sollst nach dem CIP mit klarem Wasser spülen.
Als Endspülung nach gründlicher Reinigung mit einem guten alkalischen Reinigungsmittel wie Chemipro Wash.
Die Natriumsalze die mit der Säure aus dem CIP lösen sich besser in dem Spülwasser als die basischen Carbonate
aus einen evtl. vorhergegangen basischen Reiniger.

Gruß JackFrost

Re: StarSan vs. Chemiepro CIP

Verfasst: Mittwoch 17. Juni 2020, 18:52
von sebschilling
AxelS hat geschrieben: Sonntag 26. Januar 2020, 11:15 Bisher habe ich zur Desinfektion StarSan benutzt, welches ja absehbar nicht mehr lieferbar ist...
StarSan kann man doch wieder kaufen:

https://www.brouwland.com/de/search?q=F ... ory=search