Seite 1 von 1

Topsflo Magnetpumpe - wer hat Erfahrungen?

Verfasst: Montag 27. Januar 2020, 00:11
von Matt
Hallo,

Kennt jemand diese Pumpe?

https://brauen.de/topsflo-magnetpumpe-t ... -edelstahl#

Ich bräuchte eine um Würze aus der Pfanne nach dem Hopfenkochen in den Unitank zu pumpen. Geht zwar auch per Schwerkraft aber ich wollte die Würze nicht mehr von oben in den Unitank plätschern lassen.

Diese Pumpe wäre mir sympathisch da sie einen Edelstahlkopf hat, bis 120 Grad angegeben ist und mit Niedervolt läuft - würde ganz gut zum bestehenden Setup passen.

Hat jemand Erfahrungen?

LG,

Matt

Re: Topsflo Magnetpumpe - wer hat Erfahrungen?

Verfasst: Montag 27. Januar 2020, 06:15
von markrickenbacher
Hi Matt

Ich verwende exakt diese Pumpe seit gut 3 Jahren und hatte nie Probleme damit. Nebst den Vorteilen die Du bereits genannt hast hat die Pumpe auch ein sehr leises Laufverhalten. Ich habe auch noch die Rover 20 Pumpe im Einsatz, verwende diese aufgrund der Lautstärke aber kaum noch.

Wichtig ist, dass Du damit keine Maische pumpen willst. Würze, wenn auch zeitweise etwas mehlig ist kein Problem, Spelzen und Schrot dagegen werden sicher Probleme machen.

Brauche die Pumpe in einem 100L Setup.

Gruss, Mark

Re: Topsflo Magnetpumpe - wer hat Erfahrungen?

Verfasst: Montag 27. Januar 2020, 07:52
von ggansde
Matt hat geschrieben: Montag 27. Januar 2020, 00:11 Hallo,

Kennt jemand diese Pumpe?

https://brauen.de/topsflo-magnetpumpe-t ... -edelstahl#

Ich bräuchte eine um Würze aus der Pfanne nach dem Hopfenkochen in den Unitank zu pumpen. Geht zwar auch per Schwerkraft aber ich wollte die Würze nicht mehr von oben in den Unitank plätschern lassen.

Diese Pumpe wäre mir sympathisch da sie einen Edelstahlkopf hat, bis 120 Grad angegeben ist und mit Niedervolt läuft - würde ganz gut zum bestehenden Setup passen.

Hat jemand Erfahrungen?

LG,

Matt
Moin,
ich möchte Dich nicht von Deinem Vorhaben abhalten, nur zum Nachdenken anregen: Pumpe kostet Geld, benötigt Stellfläche und muss penibel gereinigt werden. Per Schwerkraft plätschert nichts, wenn man den Schlauch im Unitank bis ganz nach unten führt. So mache ich das.
VG, Markus

Re: Topsflo Magnetpumpe - wer hat Erfahrungen?

Verfasst: Montag 27. Januar 2020, 21:53
von Matt
Danke für die rasche Rückmeldung - und für die Anregung zum Nachdenken! Ich lasse mir die Sache nochmal durch den Kopf gehen aber zumindest ist mir dann klar dass „wenn Pumpe“ diese passen würde :Greets

Re: Topsflo Magnetpumpe - wer hat Erfahrungen?

Verfasst: Dienstag 28. Januar 2020, 17:30
von cicquetto
Ich benutze es seit 3 ​​Jahren ohne Probleme mit dem Spannungsregler, um den Durchfluss anzupassen. für ein paar zig euro mehr kann man die blichmann pumpe (230 v) bewerten, aber sie ist definitiv besser gebaut.

Re: Topsflo Magnetpumpe - wer hat Erfahrungen?

Verfasst: Dienstag 28. Januar 2020, 17:44
von secuspec
cicquetto hat geschrieben: Dienstag 28. Januar 2020, 17:30 Ich benutze es seit 3 ​​Jahren ohne Probleme mit dem Spannungsregler, um den Durchfluss anzupassen. für ein paar zig euro mehr kann man die blichmann pumpe (230 v) bewerten, aber sie ist definitiv besser gebaut.
Du meinst die Blichman ist besser gebaut, oder? Dem würde ich zustimmen - vor allem was die einfache Reinigung betrifft und das absolut leise Betriebsgeräusch.

Viele Grüße,
Steffen

Re: Topsflo Magnetpumpe - wer hat Erfahrungen?

Verfasst: Mittwoch 29. Januar 2020, 14:42
von cicquetto
secuspec hat geschrieben: Dienstag 28. Januar 2020, 17:44
cicquetto hat geschrieben: Dienstag 28. Januar 2020, 17:30 Ich benutze es seit 3 ​​Jahren ohne Probleme mit dem Spannungsregler, um den Durchfluss anzupassen. für ein paar zig euro mehr kann man die blichmann pumpe (230 v) bewerten, aber sie ist definitiv besser gebaut.
Du meinst die Blichman ist besser gebaut, oder? Dem würde ich zustimmen - vor allem was die einfache Reinigung betrifft und das absolut leise Betriebsgeräusch.

Viele Grüße,
Steffen
das blichmann bischen mehr ist im preis schon enthalten

- Netzteil (230V)

- Auslassregelventil (das für mich geniale G2-Linearventil)

Alles in allem kostet es weniger und die Reinigung ist sehr einfach (eine Klammer gegen 8 Schrauben).

es ist sicherlich sperriger und etwas lauter, aber es ist die definitive Pumpe.

Übersetzt aus dem Italienischen mit Google Translate