Seite 1 von 1

3-Geräte Sudhaus zwischen 20-100 Liter

Verfasst: Samstag 1. Februar 2020, 12:28
von Thomas.wien
Hy,

Ich suche ein 3-Geräte Sudhaus für einen Freund. 20 Liter, 50 Liter, und 100 Liter sind möglich.
Er hat paar mal in einer Microbrauerei mitgearbeitet, die ein 3-Geräte Sudhaus mit 500l Fassungsvermögen und 2x Rührwerken für den Kochkessel und den Maischebotich hat.
Jetzt sucht er für Daheim ein kleineres Sudhaus das aber ca. wie ein großes funtioniert. (3-Geräte,2x Rührwerk) Budget bis 2500 € (bei ner 100l Version auch einiges mehr).

Da ich mich besser mit Malzrohrsystemen auskenne und im Internet nicht wirklich was dazu gefunden hab wollt ich euch fragen ob ihr Marken/Anbieter kennt.

Lg

Re: 3-Geräte Sudhaus zwischen 20-100 Liter

Verfasst: Samstag 1. Februar 2020, 12:36
von 1_Harald
Thomas.wien hat geschrieben: Samstag 1. Februar 2020, 12:28 Hy,

Ich suche ein 3-Geräte Sudhaus für einen Freund. 20 Liter, 50 Liter, und 100 Liter sind möglich.
Er hat paar mal in einer Microbrauerei mitgearbeitet, die ein 3-Geräte Sudhaus mit 500l Fassungsvermögen und 2x Rührwerken für den Kochkessel und den Maischebotich hat.
Jetzt sucht er für Daheim ein kleineres Sudhaus das aber ca. wie ein großes funtioniert. (3-Geräte,2x Rührwerk) Budget bis 2500 € (bei ner 100l Version auch einiges mehr).

Da ich mich besser mit Malzrohrsystemen auskenne und im Internet nicht wirklich was dazu gefunden hab wollt ich euch fragen ob ihr Marken/Anbieter kennt.

Lg
Mal bei Posinelli die Easy 50 Anlage und Andere anschauen.
MfG

Re: 3-Geräte Sudhaus zwischen 20-100 Liter

Verfasst: Samstag 1. Februar 2020, 13:15
von Alt-Phex
Wozu braucht man zwei Rührwerke? :Grübel

Re: 3-Geräte Sudhaus zwischen 20-100 Liter

Verfasst: Samstag 1. Februar 2020, 14:16
von flux
Vielleicht ist eins kein Rühr- sondern ein Hackwerk im Läuterbottich.

Gruß Flo

Re: 3-Geräte Sudhaus zwischen 20-100 Liter

Verfasst: Samstag 1. Februar 2020, 14:20
von bierhistoriker.org
Alt-Phex hat geschrieben: Samstag 1. Februar 2020, 13:15 Wozu braucht man zwei Rührwerke? :Grübel
Dekoktion?

Re: 3-Geräte Sudhaus zwischen 20-100 Liter

Verfasst: Samstag 1. Februar 2020, 14:53
von DerDerDasBierBraut
Bei Dekoktion nennt sich das Rührwerk doch Paddel (und Muskeln), dachte ich bisher immer.

Ein Rührwerk mit mehreren passenden Rührwellen für verschiedene Töpfe macht unter Umständen Sinn.
Habe ich auch, für kleine und große Sude, und es gefällt mir gut.
20 Liter, 50 Liter, und 100 Liter
Das passt mit 3 Töpfen nicht zusammen. Hier gibt dazu es etwas zu lesen: https://braumagazin.de/article/klassengesellschaft/

Sehr gut passt:
10, 15 und 20 Gallonen Topf.
Der 10er für den Nachguss, der 15er zum Maischen und der 20iger zum Kochen. Damit kommt man ohne High Gravity auf ca. 70 Liter Anstellwürze.
Für kleine Sude macht man den Nachguss im 20 Gal Topf, maischt im 10er und kocht im 15er. Diese Konstellation eignet sich gut für 25-40 Liter Anstellwürze.

Mit so einem Setup bracht man ein Rührwerk, dass auf den 10 und auf den 15 Gallonen Topf passt (ggf. mit 2 auf die Töpfe angestimmten Rührwellen).
Es eignet sich für Infusion und Dekoktion. Dekoktion jedoch mit Paddel in der Sudpfanne. Das Rührwerk kann dabei am Maischebottich angebracht werden.

Re: 3-Geräte Sudhaus zwischen 20-100 Liter

Verfasst: Sonntag 2. Februar 2020, 14:38
von uli74
Gut dass Du die Topfgröße in Gallonen angibst. Damit wird die Sache definitiv klarer! :thumbup :thumbup :thumbup

Re: 3-Geräte Sudhaus zwischen 20-100 Liter

Verfasst: Dienstag 4. Februar 2020, 07:41
von Thomas.wien
Alt-Phex hat geschrieben: Samstag 1. Februar 2020, 13:15 Wozu braucht man zwei Rührwerke? :Grübel
Keine Ahnung ! Er hat es mir nur so beschrieben.
Vieleicht fürn Wirlpool ?
Danke für die Tips !

Re: 3-Geräte Sudhaus zwischen 20-100 Liter

Verfasst: Dienstag 4. Februar 2020, 07:51
von Thomas.wien
[/quote]
Mal bei Posinelli die Easy 50 Anlage und Andere anschauen.
MfG
[/quote]

Ja die anlagen sind fein! Gibts solch kleine Sudhausanlagen auch mir E-Heizung, oder nur mir Gas-Kocher ?

Re: 3-Geräte Sudhaus zwischen 20-100 Liter

Verfasst: Dienstag 4. Februar 2020, 14:42
von 1_Harald
Mal die Anlagen und Ausrüstungsteile bei crafthardware anschauen und nach Bedarf kreativ anpassen.
Siehe auch die Videos auf der Homepage.
MfG