Seite 1 von 1

Rauchmalz bald verboten? Neue AromenDV

Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 14:03
von hiasl
Liebe Gemeinde,

anbei ein Kuriosum aus der Kategorie: Wie wenig Ahnung manchmal da oben herrscht. :Grübel
Es geht konkret um einen Referentenentwurf zu einem Vorhaben unseres Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Hier soll mit der geplanten Aromendurchführungsverordnung (AromenDV) geltendem EU Recht Rechnung getragen werden, was jedoch in dieser Form weit darüber hinaus schießt. Ich meine hier allervorderst den §3 (Seite 4), in welchem zukünftig das Räuchern von Lebensmitteln bis auf wenige Ausnahmen (Fleisch, Fisch, Käse) kategorisch verboten werden soll. Unter den Ausnahmen ist Malz (außer zur Bereitung von Whiskey) nicht weiter genannt. Auch viele andere, traditionelle Lebensmittel würden somit verboten. Die Verbände laufen natürlich zurecht Sturm dagegen, und es bleibt zu hoffen, dass sie Gehör finden. :Fight
Dass eine international bekannte Spezialität wie das Bamberger Rauchbier dem Ministerium nicht bekannt ist, finde ich schon arg schlecht recherchiert. Oder aber es ist Absicht.
Wäre doch wirklich schade, wenn wir zukünftig keine "Aecht Schlenkerla Eiche" mehr degustieren dürften... :Mad2

Quelle: https://www.bmel.de/SharedDocs/Download ... cationFile
Beispiel Stellungnahme: https://www.muellerbund.de/bmel-plant-t ... gnahme-ab/

Re: Rauchmalz bald verboten? Neue AromenDV

Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 14:48
von Johnny H
Dieses politische Mikromanagement, bei dem sich offenbar in jeden Lebensbereich maximal eingemischt werden soll, oft ohne davon auch nur die Spur einer Ahnung zu haben, geht mir schon lange auf den Zeiger.

Hat zwar nicht direkt damit zu tun, aber eines meiner letzten Ärgernisse war ein fest verbautes Verlängerungskabel in meiner Küche. Aus irgendwelchen Gründen funktioniert die daran angeschlossene Abzugshaube nicht, aber ich "darf" offenbar nicht mal mehr einen Phasenprüfer reinstecken, weil sich irgendein Genie ausgedacht hat, dass man über den Steckerlöchern seit einiger Zeit Plastikdeckel haben muss.

Jetzt ist es also offenbar Rauchmalz! Wenn man sonst keine Probleme hat... :Mad2

Re: Rauchmalz bald verboten? Neue AromenDV

Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 14:55
von Ruthard
Da gibt es nur eine Lösung für das Schlenkerla: Ausflaggen, im EU-Ausland brauen und re-importieren. Was nämlich in der EU hergestellt und verkauft wird, darf auch in Deutschland verkauft werden. Fucking in Österreich bietet sich als Brauort an, das Schlenkerla hieße dann "Fucking Smoke"

Cheers, Ruthard

Re: Rauchmalz bald verboten? Neue AromenDV

Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 15:14
von Commander8x
Die Experten meinen es nur gut mit uns.
Sie wollen uns schützen vor den bösen Nitrosaminen.... :thumbup

Gruß Matthias

Re: Rauchmalz bald verboten? Neue AromenDV

Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 15:22
von hiasl
Brauwolf hat geschrieben: Montag 3. Februar 2020, 14:55 Da gibt es nur eine Lösung für das Schlenkerla: Ausflaggen, im EU-Ausland brauen und re-importieren. Was nämlich in der EU hergestellt und verkauft wird, darf auch in Deutschland verkauft werden. Fucking in Österreich bietet sich als Brauort an, das Schlenkerla hieße dann "Fucking Smoke"

Cheers, Ruthard
Es geht ja primär um die Herstellung von Rauchmalz. Ok, könnte Schlenkerla natürlich auch in Ö selber herstellen.

Re: Rauchmalz bald verboten? Neue AromenDV

Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 15:24
von hiasl
Commander8x hat geschrieben: Montag 3. Februar 2020, 15:14 Die Experten meinen es nur gut mit uns.
Sie wollen uns schützen vor den bösen Nitrosaminen.... :thumbup

Gruß Matthias
Rauchmalz enthält nicht mehr Nitrosamine als das normale Darrmalz. Was du meinst, sind PAK (Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe), wie z.B. Benz(a)pyren. Und die sind bereits anderweitig reguliert.

Re: Rauchmalz bald verboten? Neue AromenDV

Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 15:26
von danieldee
Wenn das kommt organisiere ich den 2. Bamberger Bierkrieg.
Man braucht sich echt nicht wundern, die Politik ist einfach zu weit weg von der Gesellschaft.
Hoffe Matthias dass sich dieser Hirnfurz in Luft auflöst!

Re: Rauchmalz bald verboten? Neue AromenDV

Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 15:32
von hiasl
danieldee hat geschrieben: Montag 3. Februar 2020, 15:26 Hoffe Matthias dass sich dieser Hirnfurz in Luft auflöst!
Das wird schon, die Verbände sind dran. Aber schon krass, was das so läuft...

Re: Rauchmalz bald verboten? Neue AromenDV

Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 17:37
von hyper472
Commander8x hat geschrieben: Montag 3. Februar 2020, 15:14 Die Experten meinen es nur gut mit uns.
Sie wollen uns schützen vor den bösen Nitrosaminen.... :thumbup

Gruß Matthias
Die Frage ist doch schon lange, wer uns vor solchen Experten schützt…

Re: Rauchmalz bald verboten? Neue AromenDV

Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 17:50
von 0815flieger
:Ahh Unglaublich.... :Ahh
....man kann den Engländern nur gratulieren mit ihrem Austritt aus diesem Irrenhaus.
Diese Gängelung und Fremdbestimmung....es ist nicht mehr hinnehmbar!
Mag sein, dass die Wirtschaft auf der Insel vielleicht einige schwere Zeiten erlebt in Kürze, aber auf Dauer werden die uns eines Tages lauthals auslachen...uns EU Knechte.

Gruß Mario

Re: Rauchmalz bald verboten? Neue AromenDV

Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 18:06
von chaos-black
hiasl hat geschrieben: Montag 3. Februar 2020, 14:03 Es geht konkret um einen Referentenentwurf zu einem Vorhaben unseres Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Hier soll mit der geplanten Aromendurchführungsverordnung (AromenDV) geltendem EU Recht Rechnung getragen werden, was jedoch in dieser Form weit darüber hinaus schießt.
0815flieger hat geschrieben: Montag 3. Februar 2020, 17:50 :Ahh Unglaublich.... :Ahh
....man kann den Engländern nur gratulieren mit ihrem Austritt aus diesem Irrenhaus.
Diese Gängelung und Fremdbestimmung....es ist nicht mehr hinnehmbar!
Mag sein, dass die Wirtschaft auf der Insel vielleicht einige schwere Zeiten erlebt in Kürze, aber auf Dauer werden die uns eines Tages lauthals auslachen...uns EU Knechte.
Also ein Entwurf aus dem Bundesministerium schießt über die Regeln der EU hinaus und du polterst in stammtischmanier gegen die EU? Doch etwas am Argument vorbei...

Re: Rauchmalz bald verboten? Neue AromenDV

Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 18:07
von Northern Brewer
Politische Diskussionen sind hier eigentlich fehl am Platz, aber wenn hier von Politikern gesprochen wird die "einfach zu weit weg von der Gesellschaft" sind und die EU gar als Irrenhaus bezeichnet wird, dann kann ich das so nicht stehen lassen.

Es handelt sich hier um einen Referentenentwurf mein Gott. Ihr könnt nicht erwarten, dass die Mitarbeiter im Ministerium jeden Lebenssachverhalt kennen (und dann noch Eurer Auffassung sind). Das hat nichts damit zu tun, dass sie weit weg von der Gesellschaft sind - in Hamburg oder Berlin kennen sehr viele Leute kein Rauchbier, es kann ja nicht an jedem Referentenentwurf ein Bamberger Bierspezialist mitwirken. Genau aus diesem Grunde werden Referentenentwürfe ja erstellt und den jeweiligen Interessengruppen (Verbände etc.) zur Diskussion übermittelt. In diesem Abstimmungsprozess - der dann auf der anderen Seite gerne als böse Einflussnahme der Lobbies dargestellt wird, damit man auf jeden Fall auf die Politiker schimpfen kann - werden genau solche Punkte erörtert und entsprechend angepasst. Wartet also entspannt ab - ich bin mir ziemlich sicher, dass es auch in Zukunft noch Bamberger Rauchbier geben wird.

Und die Kommentare über EU-Knechtschaft und Irrenhaus. Das ist so weit unten, dass ich nicht weiß ob ich kotzen oder weinen soll.

Re: Rauchmalz bald verboten? Neue AromenDV

Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 18:12
von ssegelhorst
0815flieger hat geschrieben: Montag 3. Februar 2020, 17:50 :Ahh Unglaublich.... :Ahh
....man kann den Engländern nur gratulieren mit ihrem Austritt aus diesem Irrenhaus.
Diese Gängelung und Fremdbestimmung....es ist nicht mehr hinnehmbar!
Mag sein, dass die Wirtschaft auf der Insel vielleicht einige schwere Zeiten erlebt in Kürze, aber auf Dauer werden die uns eines Tages lauthals auslachen...uns EU Knechte.

Gruß Mario
Was für ein Unsinn... eben wegen solcher (noch nicht einmal entfernt zutreffender) Aussagen sind politische Diskussionen hier ungern gesehen. Wohl zurecht.

Re: Rauchmalz bald verboten? Neue AromenDV

Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 19:06
von Commander8x
hiasl hat geschrieben: Montag 3. Februar 2020, 15:24
Commander8x hat geschrieben: Montag 3. Februar 2020, 15:14 Die Experten meinen es nur gut mit uns.
Sie wollen uns schützen vor den bösen Nitrosaminen.... :thumbup
Rauchmalz enthält nicht mehr Nitrosamine als das normale Darrmalz. Was du meinst, sind PAK (Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe), wie z.B. Benz(a)pyren. Und die sind bereits anderweitig reguliert.
Ich weiß das. Aber ich bezog mich eher auf Pökeln und Räuchern.
Mein Gott, ich wollte keinen Anstoß geben zur Politikerschelte. :Ahh

Kopfschüttelnd, Matthias

Re: Rauchmalz bald verboten? Neue AromenDV

Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 19:57
von Fe2O3
Ihr müsst die Frau Ministerin Glöckner schon verstehen... sie kann ja nicht jede Spezialität außerhalb des Nestlé-Portfolios kennen.

Aber im ernst: wenn es nur ein Referentenentwurf ist, hat das noch nicht viel zu heißen. Von so einer “ersten Idee aus der Feder eines kleinen Mitarbeiters“ bis zum abstimmungsfertigen Gesetzesentwurf ist es in der Regel noch ein weiter, steiniger Weg. Daher - es wird nicht so heiß gegessen, wie gekocht wird.

Lg
Martin

Re: Rauchmalz bald verboten? Neue AromenDV

Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 19:59
von Johnny H
Mir fehlt völlig das Verständnis für die Sinnhaftigkeit dieses geplanten Verbots geräucherter Lebensmittel!

Benzo(a)pyrene sind natürlich giftig bzw. krebserregend und nicht zu verachten. Sie sind aber, wie @hiasl bereits angemerkt hat, bereits streng reguliert.

Hier z.B. werden Untersuchungsergebnisse in Lebensmitteln 2017 und in Spielzeug 2015 diskutiert, und hier gibt es Untersuchungsergebnisse zu Gegrilltem (2012).

Die Problematik ist also bereits bekannt und wird untersucht sowie mit Grenzwerten geregelt. Überwacht bzw. geprüft werden muss auch, da sich immer mal wieder Grenzwertüberschreitungen (ich habe jetzt welche für Fisch, Matcha, Gewürze etc. gefunden, also in ziemlich vielen Bereichen) ergeben.

Vielleicht kann mir jetzt jemand erklären, warum hier so ein weitreichendes und reichlich willkürlich wirkendes Verbot von z.B. Grünkern oder das angesprochene Rauchmalz sein muss? Ich komme hier nämlich nur zum gleichen Schluss wie weiter oben:
Drang zum immer weitreichenderen Mikromanagement!

Und: erstmal präventiv alles oder zumindest möglichst viel verbieten, dann aufwändige Ausnahmelisten erstellen. Je umfangreicher letztere dann werden, umso weniger Sinn macht dann im Endeffekt auch das gesamte Vorgehen, aber was soll's, denn unsere staatlichen Angestellten sind ja offenbar unterbeschäftigt, und wie man in diesem und auch jedem Zollthread sieht, stört manch einen ein solches Muster weniger als die Kritik daran!

Edit/Nachtrag: hier noch eine Quelle zu Grenzwerten für Benzpyrene und PAK in verschiedenen Lebensmitteln

Re: Rauchmalz bald verboten? Neue AromenDV

Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 20:05
von Pivnice
0815flieger hat geschrieben: Montag 3. Februar 2020, 17:50 :Ahh Unglaublich.... :Ahh
gar schröcklich
ganz fürchterbar böhse
..ich fand aber Trost bei den wabbelnden Brüsten

Re: Rauchmalz bald verboten? Neue AromenDV

Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 20:13
von §11
Das ist das Problem von Positivlisten vs. Negativlisten im Lebensmittelrecht. Hat beides seine Vor- und Nachteile.

Im Grunde schiessen wir uns dabei eh von hinten ins Knie, denn auf der einen Seite sind seit 1995 alle Regelungen des Codex Alimentarius in nationales Recht umzuwandeln, auf der anderen Seite kann das nationale Recht natürlich darüber hinaus gehen, wovon wir in Deutschland oft und gerne Gebrauch machen.

Re: Rauchmalz bald verboten? Neue AromenDV

Verfasst: Donnerstag 6. Februar 2020, 07:44
von Bergbock
Da würde ich mir nun überhaupt keine Sorgen machen. Die deutsche Brauereilobby ist laut und mächtig genug, um gegen das letztlich erfolgreich vorzugehen. Hat sie ja oft genug bewiesen in der Vergangenheit, nicht immer zu unser aller Vorteil. ;-)

Frank

Re: Rauchmalz bald verboten? Neue AromenDV

Verfasst: Donnerstag 6. Februar 2020, 11:17
von tomi1982
Ich mache mir da keine Gedanken. Ich habe ein Räucheroffen und für meien letzen RIS habe ich paar kg Malz selbst geräuchert.
Ich finde das Raucharoma ist top. In zwei wochen habe ich vor mein erstes richtiges Rauchbier zu brauen.