Seite 1 von 1

Top-Cropping Hefe

Verfasst: Sonntag 9. Februar 2020, 13:35
von xljnsn
Mahlzeit zusammen,

während gerade der erste Sud läuft, der später eine Flüssighefe (Wyeast 3994 Belgian Witbier) dazu bekommt, stellt sich mit die Frage, ob es bei Top-Cropping Hefen etwas besonderes zu beachten gibt. Leider finde ich dazu nicht sonderlich viel.

Wird mit Top-Cropping Hefen trotzdem ganz normal im Gäreimer vergoren? Muss sie zwischendurch abgeschöpft werden? Lohnt es sich auch als Anfänger, die Hefe zu ernten? Und wie läuft das dann bei Top-Cropping?

Fragen über Fragen. Die Hefe kommt zum Glück erst morgen dazu, weil die Würze noch über Nacht runterführen muss.

Freue mich auf eure Antworten.

Liebe Grüße aus dem Keller

Re: Top-Cropping Hefe

Verfasst: Sonntag 9. Februar 2020, 13:56
von Sura
Hast du bis jetzt nur UG vergoren?

Re: Top-Cropping Hefe

Verfasst: Sonntag 9. Februar 2020, 14:10
von xljnsn
Sura hat geschrieben: Sonntag 9. Februar 2020, 13:56 Hast du bis jetzt nur UG vergoren?
Nein, nur obergärig. Aber mit einem Einsteiger-Brauset.

Oder hab ich da gerade bei mir selber den Groschen fallen gehört und Top-Cropping meint nichts anderes als „obergärig“? :Ahh

Re: Top-Cropping Hefe

Verfasst: Sonntag 9. Februar 2020, 14:12
von Sura
Jo :)

Re: Top-Cropping Hefe

Verfasst: Sonntag 9. Februar 2020, 14:12
von Pivnice
xljnsn hat geschrieben: Sonntag 9. Februar 2020, 13:35 1 - Top-Cropping Hefen etwas besonderes zu beachten gibt.
2 - Wird mit Top-Cropping Hefen trotzdem ganz normal im Gäreimer vergoren?
3 - Muss sie zwischendurch abgeschöpft werden?
Hi xljnsn (du hast bestimmt einen Vornamen)
1 - Nichts Besonderes - die Wyeast 3994 ist halt eine obergärige Hefe - obergärige Hefe bildet bei der Gärung Zellverbände die auf der Oberfläche des Jungbiers schwimmen
https://de.wikipedia.org/wiki/Oberg%C3%A4rige_Hefe
2 - Ganz normal im Gäreimer vergären
3 - Abschöpfen - nein. Es sei den du willst Hefe ernten.

Der Hinweis auf der Wyeast Produktseite ist ernst zu nehmen
Ein Drittel des Volumens deines Gäreimers ist als Steigraum vorzusehen
https://wyeastlab.com/yeast-strain/belgian-witbier
This strain is a true top cropping yeast requiring full fermentor headspace of 33%.
sonst: https://hobbybrauer.de/bilder/tessuti/Bock.JPG
Gut Sud

Re: Top-Cropping Hefe

Verfasst: Sonntag 9. Februar 2020, 14:30
von xljnsn
Pivnice hat geschrieben: Sonntag 9. Februar 2020, 14:12 Der Hinweis auf der Wyeast Produktseite ist ernst zu nehmen
Ein Drittel des Volumens deines Gäreimers ist als Steigraum vorzusehen
https://wyeastlab.com/yeast-strain/belgian-witbier
This strain is a true top cropping yeast requiring full fermentor headspace of 33%.
sonst: https://hobbybrauer.de/bilder/tessuti/Bock.JPG
Gut Sud
Perfekt. Passt.
Danke dir!