Hobbybrauer aus dem Oberbergischem Land
Verfasst: Dienstag 11. Februar 2020, 10:31
Hallo zusammen,
nachdem ich nun 3 Jahre hier passiv mitlese habe ich mich doch mal angemeldet. Ich braue seit 2016 Bier, bisher mit dem Brewie B20. Ich habe mal einen Braukurs in einer kleinen Brauerei gemacht und auch mal einen Sud in der Küche am Herd fertiggestellt. Die meisten Sude habe ich allerdings mit dem Brewie gemacht. Der war mir zu automatisiert, außerdem fand ich die Umsetzung von Rezepten, die nicht für den Brewie gemacht waren sehr schwierig. Hinzu kommt die Reinigung, die aufgrund seiner Bauform auch sehr langwierig war (eckige Behälter...).
Lange Rede, kurzer Sinn: ich habe den Brewie verkauft und mir einen Grainfather zugelegt. Ich denke, ich werde mich in nächster Zeit hier öfter beteiligen.
Gruß,
Nils
nachdem ich nun 3 Jahre hier passiv mitlese habe ich mich doch mal angemeldet. Ich braue seit 2016 Bier, bisher mit dem Brewie B20. Ich habe mal einen Braukurs in einer kleinen Brauerei gemacht und auch mal einen Sud in der Küche am Herd fertiggestellt. Die meisten Sude habe ich allerdings mit dem Brewie gemacht. Der war mir zu automatisiert, außerdem fand ich die Umsetzung von Rezepten, die nicht für den Brewie gemacht waren sehr schwierig. Hinzu kommt die Reinigung, die aufgrund seiner Bauform auch sehr langwierig war (eckige Behälter...).
Lange Rede, kurzer Sinn: ich habe den Brewie verkauft und mir einen Grainfather zugelegt. Ich denke, ich werde mich in nächster Zeit hier öfter beteiligen.
Gruß,
Nils