Seite 1 von 1

Welche Flavor-Hopfenpflanze würdet ihr mir empfehlen?

Verfasst: Mittwoch 12. Februar 2020, 20:55
von giggls
Hallo zusammen,

ich habe maximal noch Platz für eine weitere Pflanze und hätte gerne so einen neumodischen Flavor-Hopfen. Da man die US-Sorten ja nicht auf dem Markt bekommt wird es eine aus Hüll werden und da habe ich jetzt die Qual der Wahl:

* Mandarina Bavaria
* Hallertau Blanc
* Huell Melon
* Ariana
* Callista

Welche Sorte würdet ihr mir denn davon empfehlen?

Selbst verbraut habe ich bisher nur den Mandarina Bavaria.

Von den ausländischen Sorten mag ich den Simcoe besonders gerne falls ihr einen Tipp braucht welche Hopfensorten mir gut gefallen.

Sven

Re: Welche Flavor-Hopfenpflanze würdet ihr mir empfehlen?

Verfasst: Mittwoch 12. Februar 2020, 21:52
von Pivnice
giggls hat geschrieben: Mittwoch 12. Februar 2020, 20:55 Empfehlung für Hüller Aromasorten
Bei Eigenanbau nur möglichst robuste Sorten wählen -

- Peronospora Sekundärinfektion
- Echter Mehltau
- Botrytis
- Gemeine Spinnmilbe
- Blattlaus

- - - > Hüll Melon bleibt übrig als bester Kandidat
Ich habe 2x Hüll Melon im Garten - keine großen Probleme mit Befall im Jahr 2019

Braueigenschaften - - -> Das Aroma des Hallertau Blanc ist nicht jedermanns Sache
https://www.deutscher-hopfen.de/HRI%20_ ... haften.pdf

"Grünes Heft 2019"
schau mal in folgende Tabelle
Sorteneigenschaften auf einen Blick
1. Aromasorten (Flavor)
https://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz ... ersion.pdf

Re: Welche Flavor-Hopfenpflanze würdet ihr mir empfehlen?

Verfasst: Freitag 14. Februar 2020, 16:34
von giggls
Bei Eigenanbau nur möglichst robuste Sorten wählen -
Warum? Ich habe derzeit die Sorten Comet und Cascade. Beide sind wenn ich die Seiten von Eickelmann richtig interpretiere jetzt nicht sonderlich robust gegen diverse Schädlinge.

Mein Comet hatte 2019 massiv Blattläuse aber die Larven des asiatischen Marienkäfers haben dann ganze Arbeit geleistet und der Ertrag war trotzdem hervorragend.

Ich sehe das ehrlich gesagt nicht so eng, wenn da mal ein Jahr wenig oder gar keinem Ertrag rauskommt.

Sven

Re: Welche Flavor-Hopfenpflanze würdet ihr mir empfehlen?

Verfasst: Freitag 14. Februar 2020, 18:35
von Pivnice
giggls hat geschrieben: Freitag 14. Februar 2020, 16:34 Ich sehe das ehrlich gesagt nicht so eng
Wie du meinst - hast halt bisher Glück gehabt
Beim Eigenanbau bestimmt die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge die Sortenwahl.
Hast du dir das "Grüne Heft 2019" überhaupt angesehen ? Das hat eine höhere Qualität als die Eickelmannseiten

Re: Welche Flavor-Hopfenpflanze würdet ihr mir empfehlen?

Verfasst: Dienstag 18. Februar 2020, 15:49
von giggls
Pivnice hat geschrieben: Freitag 14. Februar 2020, 18:35
giggls hat geschrieben: Freitag 14. Februar 2020, 16:34 Ich sehe das ehrlich gesagt nicht so eng
Wie du meinst - hast halt bisher Glück gehabt
Beim Eigenanbau bestimmt die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge die Sortenwahl.
Hast du dir das "Grüne Heft 2019" überhaupt angesehen ? Das hat eine höhere Qualität als die Eickelmannseiten
Jo, da stehen durchaus interessante Sachen drin. Wie bereits geschrieben sehe ich das mit den Resistenzen aber nicht als meine Priorität. Wenn ich in einem Jahr mal zu viele Schädlinge habe gibt es halt keinen Hopfen aus dem Selbstanbau.

2018 hatte ich die Nymphen der grünen Reiswanze am Comet, Ertrag war trotzdem OK.
2019 hatte er nur Blattläuse, die durch asiatische Marienkäferlarven beseitigt wurden.

Sven

Re: Welche Flavor-Hopfenpflanze würdet ihr mir empfehlen?

Verfasst: Dienstag 18. Februar 2020, 19:24
von Pivnice
Hi Sven
Es gibt ja nicht nur saugende und beißende Viecher sondern auch Peronospora und Botrytis und Mehltau. Ich nehme mal an dass du nicht wie im kommerziellen Anbau mit der Spritze ausrücken willst.

Re: Welche Flavor-Hopfenpflanze würdet ihr mir empfehlen?

Verfasst: Samstag 22. Februar 2020, 12:34
von Brockbier
Hi,

bei mir im Garten gedeihen seit dem letzten Jahr Spalter Select und Mandarina Bavaria (von Eickelmann bezogen). Beide hatten zwischendrin einen Lausbefall der aber genauso schnell weg war wie er gekommen ist. Beim Ertrag war ich bei beiden mehr als überrascht und mein Eisfach vom "Bierkühlschrank" ist immer noch voll.
Geschmacklich hatte ich aufgrund der Forenbeiträge bei Mandarina Bavaria etwas sorge, allerdings ist das gebraute Weizen wohl das beste welches meine Küche bisher verlassen hat.

D.h. Mandarina kann ich zumindest sehr empfehlen ;-)

Re: Welche Flavor-Hopfenpflanze würdet ihr mir empfehlen?

Verfasst: Samstag 22. Februar 2020, 16:40
von flying
* Mandarina Bavaria
* Hallertau Blanc
* Huell Melon
* Ariana
* Callista

Welche Sorte würdet ihr mir denn davon empfehlen?
Kommt auf Bodenbeschaffenheit und Klima an. Bei einer Hopfentour 2018 im Elbe-Saale Anbaugebiet fand ich den Hallertauer Blanc am Besten. Vorher mochte ich den garnicht. Zu parfümig. Dort war er jedoch richtig super. Hatte ein irres Tuttifrutti- Multivitaminsaft- Aroma nach Mango, Maracuja und Litschi. Es war allerdings eine Grünhopfen- Verkostung.

Wichtig ist auch das Spritzen mit einem bestimmtem, sehr leicht selbst herstellbaren Fungizid namens Bordeauxbrühe.

https://de.wikipedia.org/wiki/Bordeauxbr%C3%BChe

Das Kupfer in der Brühe regt die Pflanze zur Bildung flüchtiger Thiole an, die hauptsächlich verantwortlich für fruchtige und beerige Aromen wie Grapefruit oder Johannisbeere sind.

mfg
René