Seite 1 von 1
Hefestämme - sehr gute Gegenüberstellung
Verfasst: Freitag 14. Februar 2020, 10:38
von Bergbock
Auf der Webseite von Omega Yeast gibt es eine, wie ich finde, sehr fundierte und schöne Auflistung und Gegenüberstellung der Hefestämme.
Zu jedem Omega-Stamm werden, so existent, die jeweiligen Wyeast- und Whitelabs-Gegentypen erwähnt.
https://omegayeast.com/uploads/download ... Poster.pdf
Frank
Re: Hefestämme - sehr gute Gegenüberstellung
Verfasst: Freitag 14. Februar 2020, 10:52
von Johnny H
Vielen Dank, ich habe das gleich mal ins Wiki gepackt.
Dort befinden sich übrigens noch einige andere Vergleichstabellen.
Bei allen gilt aber m.E., dass man sie mit etwas Vorsicht behandeln muss.
Re: Hefestämme - sehr gute Gegenüberstellung
Verfasst: Freitag 14. Februar 2020, 11:00
von Bergbock
Johnny H hat geschrieben: ↑Freitag 14. Februar 2020, 10:52
.....
Bei allen gilt aber m.E., dass man sie mit etwas Vorsicht behandeln muss.
Das ist absolut richtig. Da diese Tabelle hier aber von einem Hefehersteller direkt kommt, sollte sie doch etwas fundierter sein als was da sonst so im Netz herumspukt.
Frank
Re: Hefestämme - sehr gute Gegenüberstellung
Verfasst: Freitag 14. Februar 2020, 11:20
von Johnny H
Da gibt es sehr viele unbekannte Größen, was das Zustandekommen der diversen Vergleichstabellen betrifft: Herkunft der Hefe/n, Bedingungen bei der Weiterführung, Copy&Paste bei der Zusammenstellung der Tabellen usw.
In letzter Zeit kommen außerdem immer mehr Genomanalysen dazu. Laut
diesem Hefestammbaum ist ja z.B. die WLP800 (Pilsner Urquell) ein obergäriger Stamm aus dem Bereich "Beer 1 - Belgium / Germany", und es gibt zahlreiche weitere Ungereimtheiten.
Als Orientierung sind die Vergleichstabellen aber trotzdem sehr nützlich.