Änderung Rezept von Pale Ale auf IPA als Versuch
Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 09:16
Guten Morgen liebe Brauwelt
Gem. meinem Verständnis unterscheidet sich das IPA vom Pale Ale dadurch, dass das IPA "hopfiger" ist, also viel mehr Hopfenaroma hat. Bei meinem Pale Ale kommt der Bitterhopfen bei Kochbeginn und der Aromahopfen 20 Minuten vor Ende dazu. Wenn ich jetzt daraus ein IPA machen möchte, müsste ich:
a) den Aromahopfen anstelle von 20 Minuten vor Ende z.B. 5 Minuten vor Ende dazu tun?
b) die Menge Aromahopfen aufteilen, somit 20 Minuten vor Ende die eine Hälfte und der Rest 5 Minuten vor Ende dazu tun?
c) zusätzlich Aromahopfen gegen Ende dazutun? Also die entsprechende Menge wie gehabt 20 Minuten vor Ende und die zusätzliche Menge 5 Minuten vor Kochende (Falls ja, wieviel Prozent zusätzliche Aromahofpen für die 3te Zugabe, gerechnet vom Aromahopfen (der selbe) von der 2ten Zugabe?)?
Meine Idee ist nicht ein komplett neues IPA zu machen, sondern aus "meinem" Pale Ale (mit meiner Malz-/Hopfen-/Hefemischung) gelegentlich ein IPA herstellen zu können.
Viele herzlichen Dank und brauige Grüsse aus der Schweiz
Pascal
Gem. meinem Verständnis unterscheidet sich das IPA vom Pale Ale dadurch, dass das IPA "hopfiger" ist, also viel mehr Hopfenaroma hat. Bei meinem Pale Ale kommt der Bitterhopfen bei Kochbeginn und der Aromahopfen 20 Minuten vor Ende dazu. Wenn ich jetzt daraus ein IPA machen möchte, müsste ich:
a) den Aromahopfen anstelle von 20 Minuten vor Ende z.B. 5 Minuten vor Ende dazu tun?
b) die Menge Aromahopfen aufteilen, somit 20 Minuten vor Ende die eine Hälfte und der Rest 5 Minuten vor Ende dazu tun?
c) zusätzlich Aromahopfen gegen Ende dazutun? Also die entsprechende Menge wie gehabt 20 Minuten vor Ende und die zusätzliche Menge 5 Minuten vor Kochende (Falls ja, wieviel Prozent zusätzliche Aromahofpen für die 3te Zugabe, gerechnet vom Aromahopfen (der selbe) von der 2ten Zugabe?)?
Meine Idee ist nicht ein komplett neues IPA zu machen, sondern aus "meinem" Pale Ale (mit meiner Malz-/Hopfen-/Hefemischung) gelegentlich ein IPA herstellen zu können.
Viele herzlichen Dank und brauige Grüsse aus der Schweiz
Pascal