Seite 1 von 1

Wasser vom Aquaristik-Laden

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 11:16
von Barney Gumble
Hallo allseits,

wollte kurz in der Hoffnung, die Hobbybrauer-und-zugleich-Aquaristiker unter Euch können dazu kurz was sagen, nachfragen, wie sinnvoll es ist, sich Osmosewasser vom Tierladen zu holen. Also hier in der Nähe gibt es einen sehr gut sortierten Aquaristikladen und es wurde ja schon öfter empfohlen, statt dest. Wasser für nicht-Lebenmittelzwecke, welches dortzu besorgen.
Die wollen jetzt 30 c/L, klingt also schon günstig erstmal (ich brauche es auch nur selten für 10-L-Sude die ganz wenig Härte voraussetzen).

Konkret meine Fragen hierzu: ist die Qualität wirklich gut? Mikrobiologisch und eben chemisch ist wohl nichts zu befürchten (Leitfähigkeit kann ich testen), aber wie sieht es mit Gerüchen aus, ganz ehrlich (vielleicht bin ich a bisserl afig..), ich hab Angst, das mein Bier wie der Laden riecht (ihr wisst schon so nach Tierfutter, aminig..),

Wer hat da Erfahrungen gemacht?

PS: bitte keine gut gemeinten Ratschläge bzgl. Anschaffung einer uO-Anlage oder Mischbettentsalzer oder anderer Ionentauscher, dafür braue ich nicht häufig genug und will nicht noch weiter aufrüsten..

Vg
Shlomo

Re: Wasser vom Aquaristik-Laden

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 11:24
von DerDerDasBierBraut
Das ist ganz normales Leitungswasser, das in der Zoohandlung durch eine Umkehrosmoseanlage gedrückt wurde.
Wenn das anfängt stockig zu riechen, dann ist es nicht frisch und steht es schon ein paar Tage zu lange im Fischladen. Oder es ist ein Biofilm im Kanister. Den Abscheidegrad des gekauften UOA Wassers kannst du per Leitwertmessung überprüfen.

Re: Wasser vom Aquaristik-Laden

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 11:28
von VolT Bräu
Moin,

naja, die werden ja in ihrem Wasseraufbereiter keine Fische halten. Hast Du Ihnen gesagt was Du mit dem Wasser vor hast? Vielleicht kannst Du die Anlage ja mal inspizieren...?
Ich denke das kann Dir keiner vernünftig beantworten, denn es kennt ja keiner die Anlage, die die da benutzen und in welchem Zustand die ist.
Sicherheitshalber vielleicht einmal aufkochen vorher. Geruch/Geschmack kannst Du ja dann selbst testen.
Ist halt kein Lebensmittel-Betrieb... bisschen fishy ist das schon :P

Viele Grüße
Volker

Re: Wasser vom Aquaristik-Laden

Verfasst: Montag 17. Februar 2020, 13:27
von Barney Gumble
Guad, ich probiere es aus und wenn ich hier nix mehr schreib, dann ist am Wasser nix zu schmecken/riechen gewesen.
Danke
VG
Shlomo