Seite 1 von 1
Fasten - Verzicht aufs Selbstgebraute?
Verfasst: Montag 24. Februar 2020, 09:51
von Don
Hallo zusammen,
am Mittwoch beginnt ja die Fastenzeit, die viele für einen zeitweiligen Verzicht nutzen, auch unabhängig von religiösen Überlegungen. Sieben Wochen ohne das leckerste Getränk der Welt sind hart, aber warum nicht mal ausprobieren?
Ich selbst plane nur die light-Variante (wochentags ohne und Romrod natürlich auch ausgenommen

)
Also: Ist jemand dabei? Dann mal die Hand heben.
Kleine Bitte: Bitte keine Grundsatzdiskussion zum Thema übermäßigem Alkoholkonsum, Einschränkungen individueller Freiheiten oder Posts mit "würde", "könnte", "im Prinzip" o.ä.

Don
Re: Fasten - Verzciht aufs Selbstgebraute?
Verfasst: Montag 24. Februar 2020, 11:02
von Beerkenauer
Die Idee finde ich super
Ich mache das jeder Jahr im Januar für 1 Monat (ohne Ausnahmen), nach der ganzen Weihnachts- und Silvestervöllerei.
Also allen die das angehen viel Erfolg
Stefan
Re: Fasten - Verzciht aufs Selbstgebraute?
Verfasst: Montag 24. Februar 2020, 11:09
von DerDallmann
"Wochentags ohne" mache ich idR. Hey, ich faste seit Jahren, ohne es zu wissen.

Re: Fasten - Verzicht aufs Selbstgebraute?
Verfasst: Montag 24. Februar 2020, 13:51
von OS-Schlingel
...das Bier ist doch extra von den Mönchen zur Fastenzeit gebraut worden...
Warum mit der Tradition brechen?
Gruß vom Schlingel
Re: Fasten - Verzicht aufs Selbstgebraute?
Verfasst: Montag 24. Februar 2020, 15:57
von Barney Gumble
Ich faste beim Fleisch, Bier niemals ..

Re: Fasten - Verzicht aufs Selbstgebraute?
Verfasst: Montag 24. Februar 2020, 16:41
von toaster
Ich faste prinzipiell nie und nirgends!
Re: Fasten - Verzicht aufs Selbstgebraute?
Verfasst: Montag 24. Februar 2020, 16:53
von Fe2O3
Ich kann das mit dem Selbstgebrautes-Fasten gut nachvollziehen. Das heißt ja nucht Bier fasten. Esgobt ja noch immer das RadeBitKönigsSteiner für die Wochen zwischen Fasching ubd Ostern. Schließlich soll es ja (zumindest für Katholiken, die stehen da drauf) eine Zeit des Leidens sein.
Lg
Martin
Re: Fasten - Verzicht aufs Selbstgebraute?
Verfasst: Montag 24. Februar 2020, 20:42
von ggansde
Ich als Katholik leide in keinster Weise, wenn ich Mal ein paar Wochen auf Homebrew verzichte. Ganz im Gegenteil, es gibt mir ein gutes Gefühl.
VG, Markus
Re: Fasten - Verzicht aufs Selbstgebraute?
Verfasst: Montag 24. Februar 2020, 20:48
von Wintermuffel
Eigentlich eine gute Idee.
Da könnte das gebraute endlich mal seine Reifezeit überleben.

Re: Fasten - Verzicht aufs Selbstgebraute?
Verfasst: Montag 24. Februar 2020, 21:00
von peka76
Meine Frau und ich fasten auch.
Ich muss in diesem Jahr allerdings eine Ausnahme machen, da ich Mitte März einen Braukurs gebe, bei dem auch Craftbier verkostet wird. Da muss ich zumindest einen "wönzigen Schlock" trinken, um zu wissen wie die Biere schmecken.
Und eine 2cl Jungbierverkostung vor dem Umdrücken von meinem Pils zähle ich auch nicht.
Auf die Erholung für die Leber....
Peter
Re: Fasten - Verzicht aufs Selbstgebraute?
Verfasst: Montag 24. Februar 2020, 22:25
von DerDerDasBierBraut
Fastet mal schön.
Ich gönne euch das gute Gefühl und halte derweilen den "Was trinkt ihr gerade" Thread mit meinem frisch aus der Kaltreifung angestochenem Münchner Dunkel am Leben

Re: Fasten - Verzicht aufs Selbstgebraute?
Verfasst: Dienstag 25. Februar 2020, 06:18
von guzzi-matz
Dito... man gut das ich 'n " Heide " bin...

Re: Fasten - Verzicht aufs Selbstgebraute?
Verfasst: Dienstag 25. Februar 2020, 16:21
von emjay2812
"Flüssiges bricht das Fasten nicht!"
Ganz auf Bier will ich nicht verzichten, einschränken aber schon in der Fastenzeit. Vor allem nicht mehr jedes Wochenende Bier trinken,
ich hoffe das ich das durchhalte.
Ansonsten werde Zucker reduzieren, und versuchen mehr Sport zu treiben, muss mal etwas abspecken.
Re: Fasten - Verzicht aufs Selbstgebraute?
Verfasst: Dienstag 25. Februar 2020, 21:11
von schlupf
Der jährliche Fasten-Thread taucht mit einer ähnlichen Penetranz und Vorhersagbarkeit auf, wie der "Was-tun-mit-Wildhopfen"-Thread im Herbst...
Re: Fasten - Verzicht aufs Selbstgebraute?
Verfasst: Dienstag 25. Februar 2020, 21:32
von ggansde
Wenn Du danach gehst, werden hier schon seit langem alte Themen regelmäßig neu aufgelegt. Na und, das ist halt ein Forum. Es gibt aber zum Glück wenige und tolle Ausnahmen. Man kann es sich zum Glück aussuchen, was man liest.
VG, Markus.
Re: Fasten - Verzicht aufs Selbstgebraute?
Verfasst: Dienstag 25. Februar 2020, 21:52
von hyper472
Ich faste nicht. Obwohl es mir wohl nicht schaden würde und hartgesottene Protestanten das mindestens so ernst nehmen wie Katholiken.
Die Antworten 9 und 10 gefallen mir hier am besten!
Viele Grüße, Henning
Re: Fasten - Verzicht aufs Selbstgebraute?
Verfasst: Dienstag 25. Februar 2020, 22:50
von schwarzwaldbrauer
Hab mich noch nie an Fasten oder so was gehalten. Kein Bier trinke ich, wenn ich Auto fahren muss oder Sport treibe (Rad und Billard).
Damit bin ich 70 geworden, habe gute Blutwerte und werde nichts ändern.
Grüßle Dieter
Re: Fasten - Verzicht aufs Selbstgebraute?
Verfasst: Mittwoch 26. Februar 2020, 07:01
von Sura
Eine Freundin von mir probiert seit einem Jahr mit Fasten und umstellen der Essgewohnheiten herum. Immer für mehrere Wochen. Gewicht geht auf und ab, und mittlerweile hat sie das was sie vorher nie hatte: Fressattacken und Essstörungen bis hin zu dem Drang, sich den Finger in den Mund zu stecken. Dazu gehts ihr seelisch schlechter, weil es halt immer auf und ab geht.
Da bleibe ich leiber etwas dicker und fühle mich normal.
Re: Fasten - Verzicht aufs Selbstgebraute?
Verfasst: Mittwoch 26. Februar 2020, 08:32
von Northern Brewer
Bierfasten, also auf Bier zu verzichten, ist super und tut Körper und Seele richtig gut. Ich praktiziere das daher schon seit Jahren immer während der ersten Tageshälfte.
Re: Fasten - Verzicht aufs Selbstgebraute?
Verfasst: Mittwoch 26. Februar 2020, 09:24
von DerDallmann
Northern Brewer hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. Februar 2020, 08:32
Bierfasten, also auf Bier zu verzichten, ist super und tut Körper und Seele richtig gut. Ich praktiziere das daher schon seit Jahren immer während der ersten Tageshälfte.
Herrlich. Ich auch...
Bier ist mein einziges Laster, und das idR auch nur am Wochenende. Das bleibt!
Re: Fasten - Verzicht aufs Selbstgebraute?
Verfasst: Mittwoch 26. Februar 2020, 11:52
von klecksi
Northern Brewer hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. Februar 2020, 08:32
Bierfasten, also auf Bier zu verzichten, ist super und tut Körper und Seele richtig gut. Ich praktiziere das daher schon seit Jahren immer während der ersten Tageshälfte.
Das mache ich auch so.
Re: Fasten - Verzicht aufs Selbstgebraute?
Verfasst: Mittwoch 26. Februar 2020, 12:07
von HubertBräu
Hehe

Re: Fasten - Verzicht aufs Selbstgebraute?
Verfasst: Mittwoch 26. Februar 2020, 12:24
von haefner
Ich finde die Idee gut, zusammen ist es viel leichter. Hoffentlich finden sich ein paar

.
Bin da leider nicht dabei, da ich erst letztes Jahr im Rahmen einer "Wette" satte 5 Monate gar keinen Alkohol getrunken (aber massig gebraut) habe, und bei einer neuen Wette den gesamten Februar im Moment kein Fleisch und kein Alkohol zu mir nehmen kann. Bei mir hat das allerdings als Heide eher was mit Selbstdisziplin als Glauben zu tun.
Die 5 Monate ohne Alk bekamen mir richtig gut, aber ich will jetzt in einem Hobbybrauerforum nicht davon anfangen, wie toll es ohne Bier ist
Gruß Micha
Re: Fasten - Verzicht aufs Selbstgebraute?
Verfasst: Mittwoch 26. Februar 2020, 12:45
von Eifelbauer
Diese Infos sind wohl den meisten bekannt, aber man sollte sich schon ab und zu mit seinem Trinkverhalten beschäftigen:
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/ ... l-101.html