IPA schmeckt lecker - aber anders als geplant
Verfasst: Montag 24. Februar 2020, 19:46
Hi,
ich hoffe mal, ich bin in der richtigen Kategorie gelandet.
Kurz zu mir: Ich braue seit knappen 14 Monaten, anfänglich mit Bierbrauset und einmal im Thermomixklon, danach Umstieg auf Einkocher plus Zubehör. Damit habe ich drei Sude fabriziert, die komplett als gelungen bis sehr gelungen durch gingen. Einziger Nachteil: ich habe mit dem Thermomix Klon "geschrotet", das Ergebnis war eigentlich zu fein, daher hatte ich Läuterzeiten von bis zu zwei Stunden.
Am Black Friday habe ich dann zugeschlagen und mir einen Grainfather mit Hopspider geholt, dazu noch eine Mühle von Brewferm (müßte ähnlich der Grain Gorilla sein).
Nun zum eigentlichen Thema Rezept. Mein neuestes IPA sollte eine Fruchtbombe werden, daher habe ich beim Hopfen nicht gespart. So sieht das Rezept aus:
Schüttung:
5 kg Pale Ale Malz
0,6 kg Weizenmalz hell
0,3 kg Cara hell
0,3 kg Cara red
0,3 kg Haferflocken
Maischverlauf:
15 Min 45 Grad
15 Min 48 Grad
60 Min 66 Grad
10 Min 78 Grad
Hopfenkochen 90 min:
42g Cascade VDW
29g East Kent Golding 45 min
15g Mosaic 10 min
15g Citra 10 min
15g Amarillo 10 min
Output: 20l
Hauptgärung 14 Tage bei 16 Grad, 1 Päckchen Safale S-04
5 Tage vor Ende der Hauptgärung Hopfenstopfung:
60g Mosaic
60g Citra
60g Amarillo
Danach 2 Wochen Flaschengärung bei 16 Grad mit Zucker, Traubenzucker oder Panela (klarer Sieger Zucker)
Danach 1 Woche im Kühlschrank bei 2-5 Grad
Ergebnis: Ein sehr leckeres und süffiges Bier mit schönen Malzaromen und dezenter Frucht. Allerdings nicht wirklich das, was ich erreichen wollte - eine Fruchtbombe mit Aromen von Citrus und tropischen Früchten.
Im Gärkühlschrank hat es intensiv nach Maracuja gerochen, davon ist im Bier wenig geblieben. In meinen vorherigen IPAs habe ich deutlich mehr Fruchtnoten erzielt mit deutlich weniger Hopfeneinsatz. Cascade und EKG sind schon etwas älter (vakuumiert im 0 Grad Fach gelagert), die anderen Hopfenpellets habe ich frisch bezogen.
Habt ihr dafür eine Erklärung?
Freue mich auf eure Erfahrungen!
Danke und schönen Abend
LPA
ich hoffe mal, ich bin in der richtigen Kategorie gelandet.
Kurz zu mir: Ich braue seit knappen 14 Monaten, anfänglich mit Bierbrauset und einmal im Thermomixklon, danach Umstieg auf Einkocher plus Zubehör. Damit habe ich drei Sude fabriziert, die komplett als gelungen bis sehr gelungen durch gingen. Einziger Nachteil: ich habe mit dem Thermomix Klon "geschrotet", das Ergebnis war eigentlich zu fein, daher hatte ich Läuterzeiten von bis zu zwei Stunden.
Am Black Friday habe ich dann zugeschlagen und mir einen Grainfather mit Hopspider geholt, dazu noch eine Mühle von Brewferm (müßte ähnlich der Grain Gorilla sein).
Nun zum eigentlichen Thema Rezept. Mein neuestes IPA sollte eine Fruchtbombe werden, daher habe ich beim Hopfen nicht gespart. So sieht das Rezept aus:
Schüttung:
5 kg Pale Ale Malz
0,6 kg Weizenmalz hell
0,3 kg Cara hell
0,3 kg Cara red
0,3 kg Haferflocken
Maischverlauf:
15 Min 45 Grad
15 Min 48 Grad
60 Min 66 Grad
10 Min 78 Grad
Hopfenkochen 90 min:
42g Cascade VDW
29g East Kent Golding 45 min
15g Mosaic 10 min
15g Citra 10 min
15g Amarillo 10 min
Output: 20l
Hauptgärung 14 Tage bei 16 Grad, 1 Päckchen Safale S-04
5 Tage vor Ende der Hauptgärung Hopfenstopfung:
60g Mosaic
60g Citra
60g Amarillo
Danach 2 Wochen Flaschengärung bei 16 Grad mit Zucker, Traubenzucker oder Panela (klarer Sieger Zucker)
Danach 1 Woche im Kühlschrank bei 2-5 Grad
Ergebnis: Ein sehr leckeres und süffiges Bier mit schönen Malzaromen und dezenter Frucht. Allerdings nicht wirklich das, was ich erreichen wollte - eine Fruchtbombe mit Aromen von Citrus und tropischen Früchten.
Im Gärkühlschrank hat es intensiv nach Maracuja gerochen, davon ist im Bier wenig geblieben. In meinen vorherigen IPAs habe ich deutlich mehr Fruchtnoten erzielt mit deutlich weniger Hopfeneinsatz. Cascade und EKG sind schon etwas älter (vakuumiert im 0 Grad Fach gelagert), die anderen Hopfenpellets habe ich frisch bezogen.
Habt ihr dafür eine Erklärung?
Freue mich auf eure Erfahrungen!
Danke und schönen Abend
LPA