Hopfenausnutzung - Kochzeit
Verfasst: Dienstag 3. März 2020, 10:33
Hy liebe Braufreunde,
ich bin gerade dabei ein NEIPA-Rezept zu erstellen.
Dabei arbeite ich mit dem Hopfenausnutzungsrechner von Müggeland.
Angepeilt sind derweil nur ca. 28 IBU weil ich beim Stopfen auch mit Hibiskustee arbeiten will und der Tee den Bittereindruck etwas verstärkt.
Auserdem will ich kein NEIPA mit 40+ IBU.
In den meisten Rezepten gibt man ja ne VWH-Gabe oder mindestens ne Gabe über die gesammte Kochzeit.
Klassisch will ich mit Galaxy und Mosaic arbeiten.
Gestopft wird mit mit 75g Mosaic, 75g Galaxy und 65g Hibiskus
Variante 1 (7,2mg/l Aromaöl)
7g Mosaic (11,1% alpha) VWH 70 min.
18g Mosaic (11,1% alpha) + 25g Galaxy (13,6% alpha) bei min. 0 (+ 10 min Nachisomerisierung)
Ergibt bei 23L Ausschlagvol. (34L Kochvol.) und 14° Plato ca. 28 IBU
Variante 2 (6,6mg/l Aromaöl)
20g Mosaic (11,1% alpha) + 24g Galaxy (13,6% alpha) bei min. 5 (+ 10 min Nachisomerisierung)
Ergibt bei 23L Ausschlagvol. (34L Kochvol.) und 14° Plato ca. 28 IBU
Welche Variante ist besser wenn ich ein Fruchtiges/Hopfiges NEIPA machen will ?
Variante 1 hat 0,6mg/l Aromaöl mehr.
IBU und "Bittereindruck" sind ja nicht zwingend das selbe.
Zu was würdet ihr mir raten?
LG
ich bin gerade dabei ein NEIPA-Rezept zu erstellen.
Dabei arbeite ich mit dem Hopfenausnutzungsrechner von Müggeland.
Angepeilt sind derweil nur ca. 28 IBU weil ich beim Stopfen auch mit Hibiskustee arbeiten will und der Tee den Bittereindruck etwas verstärkt.
Auserdem will ich kein NEIPA mit 40+ IBU.
In den meisten Rezepten gibt man ja ne VWH-Gabe oder mindestens ne Gabe über die gesammte Kochzeit.
Klassisch will ich mit Galaxy und Mosaic arbeiten.
Gestopft wird mit mit 75g Mosaic, 75g Galaxy und 65g Hibiskus
Variante 1 (7,2mg/l Aromaöl)
7g Mosaic (11,1% alpha) VWH 70 min.
18g Mosaic (11,1% alpha) + 25g Galaxy (13,6% alpha) bei min. 0 (+ 10 min Nachisomerisierung)
Ergibt bei 23L Ausschlagvol. (34L Kochvol.) und 14° Plato ca. 28 IBU
Variante 2 (6,6mg/l Aromaöl)
20g Mosaic (11,1% alpha) + 24g Galaxy (13,6% alpha) bei min. 5 (+ 10 min Nachisomerisierung)
Ergibt bei 23L Ausschlagvol. (34L Kochvol.) und 14° Plato ca. 28 IBU
Welche Variante ist besser wenn ich ein Fruchtiges/Hopfiges NEIPA machen will ?
Variante 1 hat 0,6mg/l Aromaöl mehr.
IBU und "Bittereindruck" sind ja nicht zwingend das selbe.
Zu was würdet ihr mir raten?
LG