Jungbier in der Hauptgärung zu stark erhitzt
Verfasst: Mittwoch 4. März 2020, 09:33
Hallo,
mir ist ein kleiner blöder Fehler während der Nachgärung passiert.
Es geht um dieses Bier
https://braumischung.de/brauzutaten/bra ... -pale-ale/
Brauvorgang selber war alles OK.
Aber beim spindeln, während der Hauptgärung, ist mir der Fühler meines InkBirds aus der Truhe gefallen, was ich leider nicht mitbekommen habe. So, dass die Heizmatte wohl 2 Tage durchgehend lief und der Gäreimer auf ca. 25 - 30 Grad erhitzt wurde.
Das ganze ist mir zum Ende der Hauptgärung passiert, die wahrscheinlich auch schon durch war.
Danach hab ich das Bier wieder abkühlen klassen und konnte es nach einem weiteren mal spindeln in ein KEG abfüllen.
Das Bier selber schmeckt jetzt nach der Nachgärung, wohl, normal. Auch wenn es mir persönlich nicht so gut schmeckt.
Kann das Bier dadurch schaden genommen haben?
Was kann durch so eine Sache passieren? Hält es sich vielleicht nicht so lange oder gibt es dabei einen anderen Geschmack?
mir ist ein kleiner blöder Fehler während der Nachgärung passiert.
Es geht um dieses Bier
https://braumischung.de/brauzutaten/bra ... -pale-ale/
Brauvorgang selber war alles OK.
Aber beim spindeln, während der Hauptgärung, ist mir der Fühler meines InkBirds aus der Truhe gefallen, was ich leider nicht mitbekommen habe. So, dass die Heizmatte wohl 2 Tage durchgehend lief und der Gäreimer auf ca. 25 - 30 Grad erhitzt wurde.
Das ganze ist mir zum Ende der Hauptgärung passiert, die wahrscheinlich auch schon durch war.
Danach hab ich das Bier wieder abkühlen klassen und konnte es nach einem weiteren mal spindeln in ein KEG abfüllen.
Das Bier selber schmeckt jetzt nach der Nachgärung, wohl, normal. Auch wenn es mir persönlich nicht so gut schmeckt.
Kann das Bier dadurch schaden genommen haben?
Was kann durch so eine Sache passieren? Hält es sich vielleicht nicht so lange oder gibt es dabei einen anderen Geschmack?