Seite 1 von 1

Ein neuer vom Niederrhein

Verfasst: Samstag 7. März 2020, 11:31
von Brauer66er
Hallo Brauergemeinde,

hier stellt sich nun ein Novize in der Braukunst am Niederrhein vor.

Mein Name ist Andreas, bin 53 Jahre und komme aus dem beschaulichen
Kempen.

Mein erster Brauversuch war eine Braubox von einem Discounter aus Mülheim.
Obwohl ich mich genau an die Anleitung gehalten habe, sind dabei fast Flaschenbomben
entstanden. 😳

Trotzdem hat mich das jetzt so richtig angefixt, das ich jetzt in der Einkocherklasse
einsteigen werde. 😊

Mein nächster Sud wird hoffentlich ein Weizen ergeben. 😀

Dazu hatte ich mir eigentlich mehrere Kuchlbauer besorgt und
vom Bodensatz einer Flasche versucht die Hefe zu strippen.
Leider zeigt sich nach 1 Woche keine Aktivität, außer eine
dünne weiße Schicht am Boden. Nährlösung ist ein Malzbier.

Daher habe ich mir jetzt erst einmal die Wyeast 3068 bestellt,
die gestern gekommen sind ist und es damit versuchen.

Mal sehen, wie das mit 2 Einkochern und Läuterhexe im Einkocher
klappt.

Viele Grüße

Andreas

Re: Ein neuer vom Niederrhein

Verfasst: Samstag 7. März 2020, 13:28
von TMT2018
Moin und Willkommen hier.
Hm, als Anfänger gebe ich folgenden Tip:

Als erstes ein gutes Anfänger-Buch holen (Craft-Bier einfach selber brauen - Ferdinand Laudage) oder die
Anleitung von https://brauanleitung.com/
Dazu eine Malzmischung (z.B. https://www.hobbybrauerversand.de/HUBL- ... r-30-Liter).
Evtl. noch die kurze Videoreihe: https://www.youtube.com/channel/UCspDJY ... N6A/videos.

Und erst dann, wenn alles soweit klappt, empfehle ich Dir Hefe zu Strippen.

Soll keine "Mit Zeigefinger auf Dich Zeigen"-Aktion sein, bitte nicht falsch verstehen.
Nur vor zu schnelles Aufgeben bewaren. ;)

Und jetzt:
#letsbrewit

Re: Ein neuer vom Niederrhein

Verfasst: Samstag 7. März 2020, 18:00
von schwarzwaldbrauer
Brauer66er hat geschrieben: Samstag 7. März 2020, 11:31

Dazu hatte ich mir eigentlich mehrere Kuchlbauer besorgt und
vom Bodensatz einer Flasche versucht die Hefe zu strippen.
Hallo Andreas,
mit Kuchlbauer - Hefe habe ich leider keine Erfahrung.
Falls du an Gutmann rankommst, mit mögl. langem MHD, das funktioniert bei mir immer.
Alles gute, bleib dran,
Grüßle aus dem Schwarzwald
Dieter