Pale Ale
Verfasst: Mittwoch 11. März 2020, 17:04
Hallo. Das ist mein zweites Pale Ale und mein insgesamt vierter Sud.
Menge: 20 L
Stammwürze: 13,5 P
IBU:60
Alkoholgehalt: 5%
scheinbarer Restextrakt: 4 P
scheinbarer Vergärungsgrad: 70%
Farbe: Bernstein
Karbonisierung: 6 g/L
Aroma: Obstsalat (Apfel, Birne, Weintrauben)
Rohstoffe:
Schüttung:
4500 g Weyermann Pale Ale Malz (EBC 5,5 - 7,5)
500 g Weyermann Caraamber (EBC 60 - 80)
Hauptguss:18 L
Nachguss: 10 L
Hopfen:
15g El Dorado (14,5 Alphasäure) zur Vorderwürze (70 min Kochzeit)
15g El Dorado bei Kochende (Temperatur <80 C)
Hefe; Safale US-05
Maische: Kombirast 70 min bei 67 C
Kochen: siehe oben, Würze kühlt über Nacht ab, Hefegabe am nächsten Morgen
4 Wochen Flaschenreifung bei Zimmertemperatur und danach noch eine Woche im Kühlschrank.
Menge: 20 L
Stammwürze: 13,5 P
IBU:60
Alkoholgehalt: 5%
scheinbarer Restextrakt: 4 P
scheinbarer Vergärungsgrad: 70%
Farbe: Bernstein
Karbonisierung: 6 g/L
Aroma: Obstsalat (Apfel, Birne, Weintrauben)
Rohstoffe:
Schüttung:
4500 g Weyermann Pale Ale Malz (EBC 5,5 - 7,5)
500 g Weyermann Caraamber (EBC 60 - 80)
Hauptguss:18 L
Nachguss: 10 L
Hopfen:
15g El Dorado (14,5 Alphasäure) zur Vorderwürze (70 min Kochzeit)
15g El Dorado bei Kochende (Temperatur <80 C)
Hefe; Safale US-05
Maische: Kombirast 70 min bei 67 C
Kochen: siehe oben, Würze kühlt über Nacht ab, Hefegabe am nächsten Morgen
4 Wochen Flaschenreifung bei Zimmertemperatur und danach noch eine Woche im Kühlschrank.