Seite 1 von 1

craft beer Erfahrungen

Verfasst: Dienstag 24. Februar 2015, 17:27
von nik
Hat schon mal jemand "craft beer" gebraut,also vielleicht auch selbst mal etwas "rumgepanscht" und selbst auspeobiert(wie bei der craft bier Szene in Amerika)?
Was für Erfahrungen habt ihr?
Habt ihr gute Rezepte?

Gruß aus Bayern,
Nikolas

Re: craft beer Erfahrungen

Verfasst: Dienstag 24. Februar 2015, 17:30
von Boludo
Falls Du uns wirklich nicht veräppeln willst, dann rate ich Dir dringend, dich über das Thema wenigstens halbwegs zu informieren.

Ich glaub so langsam noch, dass der bayrische Brauerbund irgend welche Studenten angeheuert hat, die hier in letzter Zeit ein wenig aufmischen sollen. :Angry


Stefan

Re: craft beer Erfahrungen

Verfasst: Dienstag 24. Februar 2015, 17:31
von Fe2O3
Hallo Nikolas,

Was verstehst du unter "craft beer" und "rumpantschen"?

lG
Martin

Re: craft beer Erfahrungen

Verfasst: Dienstag 24. Februar 2015, 17:40
von nik
Nein @Stefan
:Sorry ich will wirklich keinen veräpeln oder nerven,ich wussts nur nicht bessere,in Zukunft werd ich mich besser informieren!
Gruss Nikolas :Drink

Re: craft beer Erfahrungen

Verfasst: Dienstag 24. Februar 2015, 17:44
von Boludo
Ok, also Craft Bier ist schwer zu definieren. Darüber kann man sich stundenlang streiten.
Solltest Du aber Biere meinen, die nicht den in Deutschland üblichen Sorten entsprechen, dann ja, die werden hier sehr oft und gerne gebraut.
Einige haben in der Tat Zutaten, die man in Deutschland nicht verbrauen dürfte, das sind aber die wenigsten.
Rezepte findest du z.B. hier: maischemalzundmehr.de

Stefan

Re: craft beer Erfahrungen

Verfasst: Dienstag 24. Februar 2015, 17:48
von nik
:goodpost:
Gruss Nikolas :Drink

Re: craft beer Erfahrungen

Verfasst: Dienstag 24. Februar 2015, 21:43
von grüner Drache
Hi Nik !

Ich glaube den Begriff "craft-Beer" braucht man nicht umbedingt.
Wenn der Begriff sagen soll, es geht um handwerklich hergestellte Biere, wenn er sagen soll, es geht um Bier abseits der gewohnten Sorten, wenn er sagen soll, es geht nicht um Massenware - ja dann weiss ich nicht was die ganze Aufregung soll, da wir als Hobbybrauer ganz automatisch irgendwo "craft-beer" brauen.
Ich glaube dieser Begriff dient Herstellern auf dem Markt sich von der breiten Masse abzugrenzen. Und das ist ja vielleicht auch ganz gut so.
Irreführend wird es nur, und so ging es auch mir, wenn man unter Craft-beer besonders solche "gepanschten" Sachen im Blick hat. Da geht es dem Begriff sicher nicht drum. Den Leuten die Zutaten außer Wasser, Malz, Hopfen und Hefe zum Brauen nehmen, geht es sicherlich auch um den besonderen Geschmack. Dabei trifft es dann auch wieder irgendwo eine Definition von "craft-Beer", aber macht damit "Craft-Beer" nicht zwangläufig zum "Gepansche".
Jeder soll unter Bier in erster Linie das verstehen, was ihm schmeckt.
Vielleicht brauchen die in Nordamerika auch eben gerade eine solche Entwicklung wie das "craft-beer", ich hingegen vertraue darauf, dass es bei uns irgendwie dazu kommt, dass sich die kleinen Brauereien halten und immer mehr Gastronomen dazu übergehen ihr eigenes Bier zu machen ( Scheint mir auch en Trend zu sein ).
Und dann gibt es ja noch die zahlreicher werdenden Hobbybrauer :P
Vielfalt wäre also garantiert :thumbup
Ciao !

Re: craft beer Erfahrungen

Verfasst: Dienstag 24. Februar 2015, 21:46
von Boludo
Wer sich über die Definition von Craft Beer informieren will, soll mal im Forum suchen.
Da hat man stundenlang Freude daran.

Stefan

Re: craft beer Erfahrungen

Verfasst: Dienstag 24. Februar 2015, 21:47
von Brauladi
Geht das hier weiter? Unglaublich.

Re: craft beer Erfahrungen

Verfasst: Dienstag 24. Februar 2015, 22:26
von Odin
dann wird es wenigstens nicht langweilig :Drink

Re: craft beer Erfahrungen

Verfasst: Dienstag 24. Februar 2015, 22:31
von hoepfli
:Grübel Man muß ja nicht auf so einen sinnlosen Eingangsthread antworten. :Waa

Re: craft beer Erfahrungen

Verfasst: Dienstag 24. Februar 2015, 22:43
von Ladeberger
hoepfli hat geschrieben::Grübel Man muß ja nicht auf so einen sinnlosen Eingangsthread antworten. :Waa
q.e.d.

Gruß
Andy

Re: craft beer Erfahrungen

Verfasst: Dienstag 24. Februar 2015, 23:49
von bockie72
Keine Ahnung was hier im Forum los ist, aber bevor sich wieder jeder ( jetzt bitte nicht wörtlich nehmen) hier aus lässt,
Kümmert euch doch bitte mehr um ernste threads.
So ein überflüssiges Posting wie dieses scheint wohl state oft the art zu sein, aber wenig informativ.
Wenn ich dann aber im Rezepte Teil nach schaue, sehe ich eine Anfrage vom 22.2. nach einem Kellerbierrezept ohne eine einzige Antwort.
Dieses Posting hat nur 3 Min. Auf eine Antwort warten müssen :Grübel


Hoffe jetzt keinem auf den Schlips getreten zu sein, bin halt etwas verwundert wo hier so die Energie und Zeit investiert wird.

Gruß

Jörg

Re: craft beer Erfahrungen

Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2015, 00:06
von HarryHdf
hoepfli hat geschrieben::Grübel Man muß ja nicht auf so einen sinnlosen Eingangsthread antworten. :Waa
Müssen tut man nicht... aber ein "wahrscheinlich schon" käme einer ehrlichen Antwort wohl ziemlich nahe :Smile

Dann hätte man fast nix beantwortet, dem mehr-oder-weniger sinnfreien Thread aber zumindest wieder Aufmerksamkeit geschenkt :puzz

Re: craft beer Erfahrungen

Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2015, 00:08
von HarryHdf
Oooops...uns allen ist wohl wirklich langweilig.

Re: craft beer Erfahrungen

Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2015, 06:52
von Boludo
Ich antworte so lange auf solche Threads wie ich will.

Stefan

Re: craft beer Erfahrungen

Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2015, 08:47
von Neubierig
grüner Drache hat geschrieben:Den Leuten die Zutaten außer Wasser, Malz, Hopfen und Hefe zum Brauen nehmen, geht es sicherlich auch um den besonderen Geschmack.
Reine Quatsch. Budweiser wird mit Reis gebraut - ist das Deine Idee von "besondere Geschmack"?

Viele Englische Ales werden teilweise mit Zucker gebraut - ich wette darauf, Du würdest das nicht rausschmecken.

Ich benutze manchmal ein bisschen Haferflocken wenn ich Hefeweizen braue. Ich wette wieder darauf, Du würdest nichts davon erkennen.

Also bitte schön :Mad2 .

Re: craft beer Erfahrungen

Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2015, 14:15
von Elektrowok
1800 EBC... hältst du sowas auch für geschmacksneutral?
Und mein "After-Eight-Stout" war viel zu minzig, die Pfefferminze hat alles dominiert und es wurde Zahnpasta mit ein bisschen Schoko. Hab's wegschütten müssen, war leider zuviel.

Du verwendest willkürliche Beispiele die zu deiner These passen.

Re: craft beer Erfahrungen

Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2015, 14:30
von Neubierig
Elektrowok hat geschrieben:1800 EBC... hältst du sowas auch für geschmacksneutral?
Und mein "After-Eight-Stout" war viel zu minzig, die Pfefferminze hat alles dominiert und es wurde Zahnpasta mit ein bisschen Schoko. Hab's wegschütten müssen, das war zuviel.

Du verwendest willkürliche Beispiele die zu deiner These passen.
War das an mich gemeint? Wenn nein, dann bitte ignoriere den folgenden Kommentar:

Willkürliche Beispiele hin oder her - ich gebe zumindest Beispiele. Ich habe gar keine "These", und habe auch keine in meinem Post geäußert - es war grüne Drache mit der These "Den Leuten die Zutaten außer Wasser, Malz, Hopfen und Hefe zum Brauen nehmen, geht es sicherlich auch um den besonderen Geschmack. " Ganz pauschal und reine Quatsch, wie meine Beispiele gut demonstrieren.

Und wie kannst Du von meinem Post das herauslesen, dass ich meine, dass Craft-Biere geschmacksneutral sind? Wo habe ich das gesagt?

Re: craft beer Erfahrungen

Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2015, 14:55
von grüner Drache
Neubierig hat geschrieben:
es war grüne Drache mit der These "Den Leuten die Zutaten außer Wasser, Malz, Hopfen und Hefe zum Brauen nehmen, geht es sicherlich auch um den besonderen Geschmack. " Ganz pauschal und reine Quatsch, wie meine Beispiele gut demonstrieren.
Pauschal wird diese Aussage erst dann, wenn Sie von Dir vollkommen aus dem Zusammenhang gezogen wird. Im Satz vorher bezog ich mich aufs "Craft beer" im Satz danach auch.
Ich selber bin beim Bier voll RHG fixiert, und denke mir halt :
"okay, welchen Grund sollte es schon haben wenn andere Leute mit was anderem brauen wollen als Wasser,Malz, Hefe und Hopfen ? - außer dem Geschmack. Es sei denn man will irgendwo sparen, oder eine gewisse Sache wie Schaum oder so verbessern.

Diese Aussage von mir war sicherlich auch nicht als Kernaussage meines Postes gedacht, und ganz besimmt wollte ich nicht behaupten, ich würde es herausschmecken können, wenn jemand mit Haferflocken oder mit Zucker braut.

Re: craft beer Erfahrungen

Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2015, 16:02
von Elektrowok
Neubierig hat geschrieben:Und wie kannst Du von meinem Post das herauslesen, dass ich meine, dass Craft-Biere geschmacksneutral sind? Wo habe ich das gesagt?
Nun, im zitierten Teil war die Rede von "Zutaten außer Wasser, Malz, Hopfen und Hefe", und du hast Beispiele für welche genannt die ziemlich geschmacksneutral sind. Die Wortwahl "reiner Quatsch" und der Smiley taten ihr übriges. Klang nach einer umfassenden Aussage, eher im Gegensatz zu der von Grüner Drache. Naja, die Feinheiten der Textkommunikation halt.

Re: craft beer Erfahrungen

Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2015, 18:36
von Scheibelhund
Ich kann da von meinen Erfahrungen berichten:

Einmal blieb etwas Weizenmalz übrig, sodaß ein Viertel der Schüttung eines Hellen Bocks mit Weizen erfolgte. Das ergabe ein ganz vorzügliches helles Bockbier, das es so ein zweites mal nicht mehr geben wird.

Die andere Erfahrung war, mittels mehrmaligem Einmaischem beim Speidel BM hohe Platograde zu erzielen. Dabei wurde die Grundlage für einen wunderbaren Schokoladen und Whiskey-Bock gelegt. Diese beiden werden inzwischen laufend gebraut.

Re: craft beer Erfahrungen

Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2015, 19:13
von Neubierig
Elektrowok hat geschrieben:
Neubierig hat geschrieben:Und wie kannst Du von meinem Post das herauslesen, dass ich meine, dass Craft-Biere geschmacksneutral sind? Wo habe ich das gesagt?
Nun, im zitierten Teil war die Rede von "Zutaten außer Wasser, Malz, Hopfen und Hefe", und du hast Beispiele für welche genannt die ziemlich geschmacksneutral sind. Die Wortwahl "reiner Quatsch" und der Smiley taten ihr übriges. Klang nach einer umfassenden Aussage, eher im Gegensatz zu der von Grüner Drache. Naja, die Feinheiten der Textkommunikation halt.
Ja, ich kann sehen, dass meine Aussage etwa zweideutig gewesen sein konnte. Aber nein - mein Punkt war eher gegen der Idee, dass Leute, die ausserhalb des RHGs brauen, automatisch einen besonderen Geschmack erreichen wollen, dass normale Biere nur mit dem RHG schaffbar sind.

So hatte ich grüne Drache's Post genommen, es könnte aber sein, dass ich das missverstanden hatte - wie Du sagst, Textkommunikation halt