Seite 1 von 1
Workshop Video Zellzählung Zählkammer
Verfasst: Freitag 13. März 2020, 20:22
von bieratenschreck
Liebe Freunde, ich freue mich, Euch das erste Video zu präsentieren. Es zeigt den schwierigsten und wichtigsten Schritt bei der Vorbereitung der Zählkammer und der anschließenden Beschickung.
https://youtu.be/LhzRucIoTkU
Ein wesentlich ausführlicheres Video mit ganz vielen Informationen ist in Vorbereitung.
Re: Workshop Video Zellzählung Zählkammer
Verfasst: Freitag 13. März 2020, 22:10
von Rainerc
Sehr gute Anleitung.
Gruß Rainer
Re: Workshop Video Zellzählung Zählkammer
Verfasst: Freitag 13. März 2020, 23:42
von marsabba
Wieder was gelernt
Danke
Martin
Re: Workshop Video Zellzählung Zählkammer
Verfasst: Samstag 14. März 2020, 09:49
von bierfaristo
Sehr schön.
Für die Verdünnungsreihe würde ich aber eine Pipettierhilfe sowie eine Kolbenhubpipette (1ml) empfehlen. Gibt es für kleines Geld, erleichtert das Arbeiten und ist genauer.
Christian
Re: Workshop Video Zellzählung Zählkammer
Verfasst: Samstag 14. März 2020, 10:13
von DerDerDasBierBraut
Besser 1-10 ml Kolbenhubpipetten. Dann kann man damit sowohl die Hefe als auch das Wasser ohne Spitzenwechsel abmessen.
Hast du Links, wo es die Dinger für "kleines Geld" gibt?
Meine Kolbenhubpipette hat etwa 50 EUR gekostet und war vergleichsweise billig.
Die 10ml Spritze ist eine günstige Alternative für Jedermann. Und im Hobbyumfeld auch "genau genug".
Kleiner Teaser :-). Die Verdünnungsreihe hat natürlich ihr eigenes Kapitel in unserem "Hefeworkshop Buch".
Re: Workshop Video Zellzählung Zählkammer
Verfasst: Samstag 14. März 2020, 10:46
von chaos-black
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: Samstag 14. März 2020, 10:13
Kleiner Teaser :-). Die Verdünnungsreihe hat natürlich ihr eigenes Kapitel in unserem "Hefeworkshop Buch".
Unbenannt.JPG
Es kommt ein Buch?!? Das wird ja super!
Re: Workshop Video Zellzählung Zählkammer
Verfasst: Samstag 14. März 2020, 10:47
von bierfaristo
Link habe ich nicht (mehr).
Ich habe eine 1ml Kolbenhubpipette für unter 20€. Ist nichts Tolles, erfüllt aber den Zweck.
Re: Workshop Video Zellzählung Zählkammer
Verfasst: Montag 23. März 2020, 08:54
von bieratenschreck
Video mit Vor- und Abspann versehen. Neuer Link:
https://www.youtube.com/watch?v=8E3f9iUwJYY
Viele Grüße!
Re: Workshop Video Zellzählung Zählkammer
Verfasst: Montag 23. März 2020, 14:26
von Braufex
Servus Christian,
vielen Dank für die klasse Anleitung
Bin zwar erst dabei mich dem Thema vorsichtig theoretisch "anzunähern", aber man sieht einfach schon mal das es kein Hexenwerk ist.
Nimmt einem die "Berührungsängste"
Gruß Erwin
Re: Workshop Video Zellzählung Zählkammer
Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 14:15
von Citrist
bierfaristo hat geschrieben: Samstag 14. März 2020, 09:49
Für die Verdünnungsreihe würde ich aber eine Pipettierhilfe sowie eine Kolbenhubpipette (1ml) empfehlen. Gibt es für kleines Geld, (...)
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: Samstag 14. März 2020, 10:13
Besser 1-10 ml Kolbenhubpipetten. (...)
Hast du Links, wo es die Dinger für "kleines Geld" gibt?
Meine Kolbenhubpipette hat etwa 50 EUR gekostet und war vergleichsweise billig.
Die 10ml Spritze ist eine günstige Alternative für Jedermann. Und im Hobbyumfeld auch "genau genug".
Gerade mal gesucht, ich denke ich werde das Mal testen, im Lab mit kalibrierten Pipetten vergleichen und Bescheid geben.
https://m.de.aliexpress.com/item/400030 ... 0307181316&
Re: Workshop Video Zellzählung Zählkammer
Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 14:58
von DerDerDasBierBraut
"Einzel Kanal Auto Variable Lautstärke Einstellbar Pipetten"
Die können nur gut sein :-)
Die SurePette 100-1000µl kostet ohne Spitzen ca. 14 EUR mehr, mit Versand aus DE (40 EUR netto).
Wäre mir lieber als eine Mono Pipette mit einstellbarer Lautstärke :-).
Aber "kleines Geld" ist das alles nicht. Für den Amateur finde ich Christians Methode mit der Spritze hinreichend genau. Man mann ja zusätzlich mit der Feinwaage kontrollieren.
Re: Workshop Video Zellzählung Zählkammer
Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 17:34
von Citrist
Schaue mal, was ich hier noch herum liegen habe

Geil?