Seite 1 von 1

Kauf einer Zapfanlage

Verfasst: Sonntag 22. März 2020, 12:55
von Boyd
Moin!

Wollte mir gerne für meine NC-Kegs ( 19 Liter ) folgende Zapfanlage kaufen.

https://www.ebay.de/itm/Zapfanlage-Kont ... SwNSdcZvRh

Hat jemand mit dieser oder einen ähnlichen Anlage Erfahrung gesammelt?

Gruß

Re: Kauf einer Zapfanlage

Verfasst: Sonntag 22. März 2020, 12:58
von Odin
habe die als single Anlage. Funktioniert sehr gut und zuverlässig.

Re: Kauf einer Zapfanlage

Verfasst: Sonntag 22. März 2020, 13:03
von Duke
Ich habe vier Pygmys und die Dinger sind für den Preis super.
Der Preis von der verlinkten Anlage ist auch top. Das einzig Blöde
sind die John Guest-Anschlüsse, aber die kann man mit jeweils
einem Doppelnippel 5/8-Zoll umbauen.

Re: Kauf einer Zapfanlage

Verfasst: Sonntag 22. März 2020, 13:04
von secuspec
Hallo Boyd,

jap, Lindr sind ja etablierte Zapfen. Ich habe mir gerade erst den zweileitigen Lindr 25 Exclusive zugelegt, nachdem sich Markus (ggansde) positiv geäußert hatte und ich ihn durch ihn bei unseren Treffen schon testen konnte. Funktioniert sehr gut und sieht auch noch recht elegant aus.

Den gibts da https://www.gastrodiscount.info/Durchla ... E-2-leitig günstig.

Viele Grüße,
Steffen
:Drink

Re: Kauf einer Zapfanlage

Verfasst: Sonntag 22. März 2020, 14:13
von schlupf
Ich habe auch die Kontakt 40 und bin bisher zufrieden.
Die Skepsis gegenüber John Guest kann ich zwar nachvollziehen, ist aber nach meiner Erfahrung unbegründet. Wenn man sich für einen Leitungsdurchmesser entschieden hat, gibt es John Guest Verbinder für so ziemlich alles.
Ich finde das echt praktisch, man kann z.B. ohne Werkzeug direkt von NC auf Flachfitting umbauen. Mittlerweile nehme ich John Guest sogar für die Gasseite, weil's so praktisch ist.

Re: Kauf einer Zapfanlage

Verfasst: Sonntag 22. März 2020, 14:22
von ggansde
Moin,
ich kann die JG-Antipathie auch nicht nachvollziehen. 1A Verbindungstechnik.
Der ursprünglich verlinkte Pygmy ist bestimmt super. Der Lindr 25 Exclusive ist aber deutlich leichter zu tragen. Kommt halt auf den Anwendungszweck an, der 40er hat mehr Power, der Lindr 25 Exclusive reicht aber für den Party-Einsatz.
VG, Markus

Re: Kauf einer Zapfanlage

Verfasst: Sonntag 22. März 2020, 15:04
von Duke
Ich habe ebenfalls die Lindr 25 exclusive und es ist jedesmal eine Scheißmaloche
die Schläuche von den Anschlüssen zu trennen. Und gerade bei der alkalischen
Reinigung ist das noch nerviger. Vielleicht sitzen ja nur bei mir die Schläuche
dermaßen fest, das ich jedesmal eine Zange brauche. Ist wirklich so. Diese
Kiste ist aber auch die einzige Anlage bei mir mit JG; war eine Fehllieferung
bei der ich mir dann mit dem Lieferanten einig wurde. Ich bereue es.

Edith erwähnt noch, dass der Duke weiß, wie das System funktioniert. :Smile

Re: Kauf einer Zapfanlage

Verfasst: Sonntag 22. März 2020, 15:35
von Braufex
Ich bin auch am Überlegen mir über den Sommer einen 2-leitigen Kühler zu besorgen.
Der Pygmy 25/K Exclusive macht optisch was her und für meine kleinen Partys mit ca. 10 Pers. reicht er locker, vor allem da ich die Kegs vorgekühlt habe und mit Armaflex isoliere.
Tragbar ist er auch noch.
Der integrierte Druckluftkompresser ist für mich halt eigentlich nutzlos, aber ohne gibt es ihn nicht.
Diese JG-Anschlüsse haben mich ein wenig davon abgehalten, ich schraub lieber als dass ich stecke
Sind allerdings ja bewährter Standard im Gast-Gewerbe, oder?
Die Anschlusstechnik ist ja ähnlich wie bei den Festo-Druckluft-Steck-Kupplungen.
Duke hat geschrieben: Sonntag 22. März 2020, 15:04 Vielleicht sitzen ja nur bei mir die Schläuche
dermaßen fest, das ich jedesmal eine Zange brauche
Ist komisch, dass sie sich bei manchen lösen und bei anderen nicht.
Kann es an den verwendeten Schläuchen liegen?
Evtl. kleine Unterschiede im Aussen-Durchmesser, Material, Oberfläche?

Ich hab von Kegland den BlowTie, bei den mitgelieferten Verbindern und Schläuchen ist es auch sehr schwer sie wieder zu trennen.
Bei den blauen Festo-Druckluft-Kupplungen die ich gerade testweise für die CO2-Verteilung nutze geht es recht gut.

Hat da jemand Erfahrungen mit unterschiedlichen Schläuchen?

Gruß Erwin

Re: Kauf einer Zapfanlage

Verfasst: Sonntag 22. März 2020, 15:40
von Boyd
Vielen Dank für die zahlreichen Beiträge.

Nun noch eine Frage zu der Kontakt 40.
Welchen Schlauchdurchmesser benötigt man denn für die Zapfanlage?

Re: Kauf einer Zapfanlage

Verfasst: Sonntag 22. März 2020, 16:11
von secuspec
Duke hat geschrieben: Sonntag 22. März 2020, 15:04 Ich habe ebenfalls die Lindr 25 exclusive und es ist jedesmal eine Scheißmaloche
die Schläuche von den Anschlüssen zu trennen. Und gerade bei der alkalischen
Reinigung ist das noch nerviger. Vielleicht sitzen ja nur bei mir die Schläuche
dermaßen fest, das ich jedesmal eine Zange brauche. Ist wirklich so. Diese
Kiste ist aber auch die einzige Anlage bei mir mit JG; war eine Fehllieferung
bei der ich mir dann mit dem Lieferanten einig wurde. Ich bereue es.

Edith erwähnt noch, dass der Duke weiß, wie das System funktioniert. :Smile
Bist Du sicher das Du die Stecker auch richtig bedienst? Also Sicherungsring eindrücken und gleichzeitig Schlauch ziehen? Ich nutze JG seit vielen Jahren im Kaffee Bereich ohne jegliche Probleme.

Viele Grüsse,
Steffen

Re: Kauf einer Zapfanlage

Verfasst: Sonntag 22. März 2020, 16:18
von ggansde
Kauft euch doch endlich die schon mehrfach geposteten JG-Adapter, danach ist es ein Kinderspiel. Z.B. hier
https://www.schankanlagen-fachbetrieb.d ... kdorn.html
VG, Markus

Re: Kauf einer Zapfanlage

Verfasst: Sonntag 22. März 2020, 16:47
von schlupf
Boyd hat geschrieben: Sonntag 22. März 2020, 15:40 Vielen Dank für die zahlreichen Beiträge.

Nun noch eine Frage zu der Kontakt 40.
Welchen Schlauchdurchmesser benötigt man denn für die Zapfanlage?
⅜ Zoll.
Gibt speziellen Schlauch für John Guest, der ist relativ steif.
https://www.schankanlagen-fachbetrieb.d ... LLDPE.html

Die velinkte Firma sitzt in 25482 Appen, da kann man auch abholen, du wohnst doch irgendwo in der Nähe, oder?

Re: Kauf einer Zapfanlage

Verfasst: Sonntag 22. März 2020, 18:13
von Boyd
schlupf hat geschrieben: Sonntag 22. März 2020, 16:47
Boyd hat geschrieben: Sonntag 22. März 2020, 15:40 Vielen Dank für die zahlreichen Beiträge.

Nun noch eine Frage zu der Kontakt 40.
Welchen Schlauchdurchmesser benötigt man denn für die Zapfanlage?
⅜ Zoll.
Gibt speziellen Schlauch für John Guest, der ist relativ steif.
https://www.schankanlagen-fachbetrieb.d ... LLDPE.html

Die velinkte Firma sitzt in 25482 Appen, da kann man auch abholen, du wohnst doch irgendwo in der Nähe, oder?
Danke für die Info.
Dann kann’s jetzt los gehen.

Re: Kauf einer Zapfanlage

Verfasst: Sonntag 22. März 2020, 23:29
von Duke
secuspec hat geschrieben: Sonntag 22. März 2020, 16:11
Duke hat geschrieben: Sonntag 22. März 2020, 15:04 Ich habe ebenfalls die Lindr 25 exclusive und es ist jedesmal eine Scheißmaloche
die Schläuche von den Anschlüssen zu trennen. Und gerade bei der alkalischen
Reinigung ist das noch nerviger. Vielleicht sitzen ja nur bei mir die Schläuche
dermaßen fest, das ich jedesmal eine Zange brauche. Ist wirklich so. Diese
Kiste ist aber auch die einzige Anlage bei mir mit JG; war eine Fehllieferung
bei der ich mir dann mit dem Lieferanten einig wurde. Ich bereue es.

Edith erwähnt noch, dass der Duke weiß, wie das System funktioniert. :Smile
Bist Du sicher das Du die Stecker auch richtig bedienst? Also Sicherungsring eindrücken und gleichzeitig Schlauch ziehen? Ich nutze JG seit vielen Jahren im Kaffee Bereich ohne jegliche Probleme.

Viele Grüsse,
Steffen
Wenn ich schreibe, dass ich weiß, wie das System funktioniert, frage ich, was daran nicht verständlich ist?
Junge, Junge. Da schreibt man schon einen Nachtrag und es reicht immer noch nicht.

@ Markus
Danke für den Link. Werde ich mir mal anschauen. Ich weiß gerade gar nicht aus dem
Stehgreif, was JG für einen Durchmesser - innen wie außen - hat. Die Anlage steht
bei mir schon seit fas drei Jahren rum.

Re: Kauf einer Zapfanlage

Verfasst: Sonntag 22. März 2020, 23:34
von schlupf
⅜" John Guest Schlauch hat laut Internet AD 9,5mm, ID 6,3mm

Re: Kauf einer Zapfanlage

Verfasst: Montag 23. März 2020, 09:57
von secuspec
Duke hat geschrieben: Sonntag 22. März 2020, 23:29
secuspec hat geschrieben: Sonntag 22. März 2020, 16:11
Duke hat geschrieben: Sonntag 22. März 2020, 15:04 Ich habe ebenfalls die Lindr 25 exclusive und es ist jedesmal eine Scheißmaloche
die Schläuche von den Anschlüssen zu trennen. Und gerade bei der alkalischen
Reinigung ist das noch nerviger. Vielleicht sitzen ja nur bei mir die Schläuche
dermaßen fest, das ich jedesmal eine Zange brauche. Ist wirklich so. Diese
Kiste ist aber auch die einzige Anlage bei mir mit JG; war eine Fehllieferung
bei der ich mir dann mit dem Lieferanten einig wurde. Ich bereue es.

Edith erwähnt noch, dass der Duke weiß, wie das System funktioniert. :Smile
Bist Du sicher das Du die Stecker auch richtig bedienst? Also Sicherungsring eindrücken und gleichzeitig Schlauch ziehen? Ich nutze JG seit vielen Jahren im Kaffee Bereich ohne jegliche Probleme.

Viele Grüsse,
Steffen
Wenn ich schreibe, dass ich weiß, wie das System funktioniert, frage ich, was daran nicht verständlich ist?
Junge, Junge. Da schreibt man schon einen Nachtrag und es reicht immer noch nicht.
Den Satz hatte ich, als ich meine Antwort geschrieben hatte, noch nicht auf dem Schirm, oder ich habe wirklich gepennt - sorry dafür.
Alles roger und nix für Ungut :Drink

Viele Grüße,
Steffen

Re: Kauf einer Zapfanlage

Verfasst: Sonntag 29. März 2020, 13:18
von Boyd
Ist es richtig, dass man bei dieser Zapfanlage 40K
keine CO 2 Flasche benötigt?

Re: Kauf einer Zapfanlage

Verfasst: Sonntag 29. März 2020, 13:28
von Cptn. True Brew
Boyd hat geschrieben: Sonntag 29. März 2020, 13:18 Ist es richtig, dass man bei dieser Zapfanlage 40K
keine CO 2 Flasche benötigt?
Ja, allerdings sollte man dann abgebrochene KEGs möglichst am selben Tag entleeren, ansonsten oxidiert das Bier recht schnell.

Re: Kauf einer Zapfanlage

Verfasst: Sonntag 29. März 2020, 13:34
von Boyd
Macht Sinn.
Danke

Re: Kauf einer Zapfanlage

Verfasst: Sonntag 29. März 2020, 13:49
von Ladeberger
Die Zapfanlagen mit Kompressor feiern aktuell eine gewisse Renaissance, weil sie eine ideale Paarung zu Kegs mit (alukaschiertem) Kunststoff-Inliner sind.

Komprimierte Luft im direkten Bierkontakt ist aber ein absolutes No-Go, wie Cptn. True Brew schon schrieb.

Gruß
Andy

Re: Kauf einer Zapfanlage

Verfasst: Sonntag 5. April 2020, 11:25
von Pit
2-leitige Zapfanlage nur 1-leitig nutzen?!

Ich möchte mir für den privaten Gebrauch eine 2-leitrige trockenkühlende Zapfanlage/Bierkühler kaufen.
Allerdings würde ich nicht immer 2 Fässer anschließen wollen, deshalb die Frage:
Kann man eine 2-leitige Zapfanlage/Bierkühler auch 1-leitig nutzen?

Falls ja, braucht man dann anderes Zubehör, wie einen 1-leitigen Druckminderer?
Falls ja, geht das bei jeder 2-leitigen Zapfanlage/Bierkühler?

Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß Pit

Re: Kauf einer Zapfanlage

Verfasst: Sonntag 5. April 2020, 12:35
von Ladeberger
Hallo Pit,
Pit hat geschrieben: Sonntag 5. April 2020, 11:25 Kann man eine 2-leitige Zapfanlage/Bierkühler auch 1-leitig nutzen?
Aber klar.
Falls ja, braucht man dann anderes Zubehör, wie einen 1-leitigen Druckminderer?
Nein. Aber der Druckminderer sollte eben einleitig zu betreiben sein, also z.B. ein Absperrventil für den ungenutzten Anschluss haben. Das ist bei handelsüblichen Druckminderern aber der Fall.
Falls ja, geht das bei jeder 2-leitigen Zapfanlage/Bierkühler?
"Bei jeder" ist natürlich eine steile Aussage. Ein guter Hinweis dürfte sein, wenn die Anlage zwei separate Biereingänge und zwei separate Bierausgänge (=Schankhähne) hat :Wink

Gruß
Andy

Re: Kauf einer Zapfanlage

Verfasst: Mittwoch 1. Februar 2023, 20:57
von dukeboris
Hallo zusammen,
ich krame den Thread mal nach oben. Ich suche eine Zapfanlage, wie man bei dem Thread ja schon vermuten könnte. Was ist von den ganz günstigen zu halten?

https://www.gastrodiscount.info/Zapfanl ... Tropfblech

oder doch lieber tiefer in die Tasche greifen und eine Pygmy nehmen? und wenn ja warum?

https://www.gastrodiscount.info/Durchla ... ew-Version

danke für die Hilfe.