Seite 1 von 1

Hat wer Erfahrungswerte mit der W-109

Verfasst: Sonntag 22. März 2020, 19:45
von JackFrost
Hallo,

ich wollte die Tage mit der W-109 brauen.
Ich bin mir nicht sicher ob die W-109 noch lebt, oder ob es nach der ersten Stufe nach dem Kochsalz genug lebende Zellen waren.
Die Starter riechen nicht wirklich nach Bier nach 24h.

Ist die W-109 eher ein langsame Hefe oder ist eher abzusehen das die Hefe hin ist und ich mir eine alternative hoch ziehen muss.
Ich hab leider kein Mikroskop um die Hefe zu prüfen.

Gruß JackFrost

Re: Hat wer Erfahrungswerte mit der W-109

Verfasst: Sonntag 22. März 2020, 20:20
von DerDerDasBierBraut
Die W109 hatte ich mir nicht bestellt. Aber vielleicht als Tipp:
Wenn die Hefe durch die lange Zeit in der Kochsalzlösung schon ziemlich ausgelutscht war, dann kannst du ihr mit der Zusammensetzung der ersten Starterwürze etwas helfen. Stell die Stammwürze der ersten Stufe auf 3-4°P und ein kleiner Teil dieses Extrakts aus reiner Glukose (z.B. Dextro von der Tanke).
Dann mit einem sehr kleinen Vermehrungsschritt anfangen (1:2 - 1:4) und die erste Stufe erst nach 4-5 Stunden erstmalig belüften.
Dann sollte sie schnell aufwachen und die mikrobiologische Hoheit in der Starterwürze übernehmen.

Re: Hat wer Erfahrungswerte mit der W-109

Verfasst: Sonntag 22. März 2020, 20:37
von JackFrost
Ich hab jetzt noch mal was entnommen aus der Flasche und hab Glukose zugesetzt, mal sehen ob sie kommt.

Gruß JackFrost

Re: Hat wer Erfahrungswerte mit der W-109

Verfasst: Montag 23. März 2020, 08:21
von CastleBravo
Ich habe vor einem halben Jahr ein Helles mit der W109 angesetzt. Von der W109 heißt es, dass es die Augustinerhefe sein soll. Die W109 schwefelt stark und hinterläßt ein dezentes Schwefelaroma im Bier was m. M. nach sehr gut mit dem Bier harmoniert. Angestellt habe ich bei 8°C und nach 1-2 h auf 9°C erhöht. Ab VG > 52% bin ich dann auf 12°C gegangen.
Viele Grüße

Re: Hat wer Erfahrungswerte mit der W-109

Verfasst: Dienstag 24. März 2020, 16:17
von JackFrost
Die Hefe scheint doch noch zu leben. Gestern abend war eine CO2 Bildung im Glas zu beobachten.
Und heute ist die deutlich trüber.

Dann kann ich die Tage doch noch ein Helles brauen :Bigsmile

Gruß JackFrost