Seite 1 von 1
Wasserleitung verlegen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 19:35
von christian_p
Hallo zusammen,
es passt nicht ganz in dieses Forum, da ich die neue Leitung jedoch zum Brauen benötige, frage ich hier mal nach:
Ich habe einen Waschkeller mit einem Ausgussbecken, in dem Kellerraum (Brauraum) daneben, möchte ich nun auch Wasser haben (Abwasser habe ich schon verlegt). Die Wasserleitung zu dem Ausgussbecken läuft unter Putz, die neue Leitung soll Aufputz verlegt werden.
Bevor ich anfange, hier noch meine Frage an die Profis:
Wäre es "richtig" das Wasser vor der Wandarmatur am Ausgussbecken über zwei solche
Nebenschlussventile abzugreifen? Dies wäre optisch noch einigermassen ansprechend.
Die Leitung würde ich entweder in gepresstem VA-Rohr machen (geliehenes Werkzeug), oder mit irgendeinem Rohr welches man ohne besonderem Werkzeug verlegen kann (nur welches?). Im Nebenraum würde ich eine Wandscheibe befestigen, ebenfalls Aufputz im Schrank.
Ich freue mich über eure Vorschläge und evtl. auch eigene Lösungen.
MfG
Christian
Re: Wasserleitung verlegen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 19:40
von Freibier28
Du kannst mit diesen Ventilen schon das wasser abgreifen aber du könntest auch einfach ein verchromtes T Stück hinten einbauen.
Wenn es Aufputz verlegt wird würde ich ein 15er Edelstahlrohr verlegen. (pressen)
Das sieht sauber aus.
Fg
Re: Wasserleitung verlegen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 19:45
von christian_p
Hallo Fg,
danke für deine Einschätzung.
Der Vorteil der Nebenanschlussventile ist meiner Meinung nach die drehbare Mutter auf einer Seite, man hat also kein Problem den Abgang genau zu positionieren. Oder sehe ich etwas falsch?
Christian
Re: Wasserleitung verlegen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 19:52
von Freibier28
Na du schraubst diese ventil zwischen den S-Bogen der zwischen Wand und Armatur ist.
Damit rückt deine Armatur weiter von der Wand nach vorne (und der Wasserstrahl trifft das Becken hoffentlich noch).
Einstellen kannst du da nichts.
Ich würde jetzt nicht unbedingt auf das Gewinde dieses Ventils eine feste Installation Schrauben. Ist nicht wirklich fachmännisch. Heisst aber nicht das es nicht funktioniert.
Fg
Re: Wasserleitung verlegen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 19:58
von christian_p
Ja, der Wasserstrahl trifft auch noch wenn der Wasserhahn 5-6cm weiter vorne sitzt ;-)
Mit positionieren meinte ich, dass es dank der Mutter einfacher ist, das der Abgang genau unten ist, wobei dies mit einem T-Stück mit etwas ausprobieren sicher auch geht.
Hast du Bedenken, dass das Gewinde die Kraft/Last nicht aushält?
Re: Wasserleitung verlegen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 20:18
von Freibier28
Das gewinde hält die last schon aus. Es wäre warscheinlich am sinnvollsten da mit einer Pressverschraubung zu arbeiten.
Ist aber eigtl dafür gemacht z. B. einen Waschmaschinenschlauch drauf zu schließen.
Oder du drehst es einfach ab wenn du keinen Brautag hast.
Ich persönliche als gelernter Installateur würde es mit einem T-Stück machen.
Anders funktioniert es aber wie gesagt auch.
Fg
Re: Wasserleitung verlegen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 20:31
von christian_p
Alles klar, danke für deine professionell Meinung.
Ich schaue mal, ob ich online (im Laden ist gerade schwer) ein passendes T-stück finde (eine Seite IG eine AG), scheint es nicht so häufig zu geben.
Ansonsten weiche ich auf die weniger professionelle Variante aus und kann dann noch das Wasser abstellen.
Gruß
Christian
Re: Wasserleitung verlegen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 20:39
von Freibier28
Ein 40mm Nippel1/2 Zoll und nen verchromtes 1/2 toll T-St. Dann hast eine Seite IG die andere Ag.
Re: Wasserleitung verlegen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 20:43
von christian_p
Ah, Ok. Du würdest das T-Stück in 1/2" ausführen und erst danach auf 3/4" gehen.
Ich hätte den Übergang 1/2" auf 3/4" als erstes gemacht, dann verschwindet das S-Stück hinter der Rosette.
Spricht da etwas dagegen?
Aus optischen Gründen hätte ich gerne ohne Doppelnippel gearbeitet, wobei das in der Waschküche wahrscheinlich zweitrangig ist.
Re: Wasserleitung verlegen
Verfasst: Montag 23. März 2020, 20:59
von Freibier28
Ich hätte es in 1/2 zoll gemacht. Dadurch verschwindet auch der nippel eigtl in der Wand.
Mach es einfach wie es die am besten gefällt.
Viele Wege führen zum Ziel.
Re: Wasserleitung verlegen
Verfasst: Dienstag 24. März 2020, 19:30
von christian_p
Ok,
danke nochmal für die Unterstützung.
Re: Wasserleitung verlegen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 07:20
von matschie
Wie regelmäßig braust du denn? Wenn du da eine "tote" Stichleitung hast, von der nicht regelmäßig Wasser entnommen wird, hätte ich da Bedenken bzgl. Verkeimung.
Wenn das Ausgussbecken häufig genutzt wird, könntest du bspw. erst mit dem Rohr zum Braukeller, hier ein Wandstück mit 2 Anschlüssen, und von da wieder zurück zum Ausgussbecken. Dann wir die Leitung zum Braukeller immer schön mit durchspült.
Ansonsten könntest du auch eine Ringleitung legen und mit einer Einpressdüse den Wasserfluss erzwingen.
Re: Wasserleitung verlegen
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 07:59
von christian_p
Hallo Matthias,
danke für deine Einschätzung. Da der Brauraum kein reiner Brauraum ist, wird der Wasserhahn sicher häufiger benutzt, wahrscheinlich sogar häufiger als das Ausgussbecken.
Gruß
Christian