Seite 1 von 1

Abdichten mit Flachdichtung oder Teflonband

Verfasst: Sonntag 29. März 2020, 19:48
von CraftbeerBückeburg
Grüß euch,

Ich habe mal eine dumme Frage. Wie habt, ihr bei euren Anlagen, geschraubte Verbindungen abgedichtet?
Mit Teflonband, so ich ich aktuell, oder mit einer Flachdichtung?

Ich frage deswegen, weil mir mein letzter Sud gekippt ist. Meine Vermutung ist, dass ich schlichtweg schlampig gearbeitet habe. Aber ich stelle mir schon die Frage, ob dass mit dem Teflonband aus hygienischen Gründen schlecht ist.

Was ist eure Meinung und Erfahrung!?
Grüß
Thomas

Re: Abdichten mit Flachdichtung oder Teflonband

Verfasst: Sonntag 29. März 2020, 21:16
von heizungsrohr
Grundsätzlich sind Flachdichtungen hygienischer als dauerhafte Dichtungen. Da ein Hahn am Gäreimer bei mir aber nur mit Teflonband dicht wird, wechsle ich das nach jeder Benutzung, was bisher zu keinen Problemen geführt hat. Es kann sich ja nichts dort ansammeln.

Re: Abdichten mit Flachdichtung oder Teflonband

Verfasst: Sonntag 29. März 2020, 21:26
von JackFrost
heizungsrohr hat geschrieben: Sonntag 29. März 2020, 21:16 Grundsätzlich sind Flachdichtungen hygienischer als dauerhafte Dichtungen. Da ein Hahn am Gäreimer bei mir aber nur mit Teflonband dicht wird, wechsle ich das nach jeder Benutzung, was bisher zu keinen Problemen geführt hat. Es kann sich ja nichts dort ansammeln.
Dann aber nur wenn die Flachdichtung im Behälter ist und verhindert das der Sud in das Gewinde kommt.
Wenn Sud im Gewinde ist, dann hat man hier ja die potentielle Quelle für Keime.

"Milchrohr" DIN 11851 hat ja genau deswegen ein grobes Gewinde, das es leicht gereinigt werden kann, und im Normalfall ist es nicht
produktberührend.

Gruß JackFrost

Re: Abdichten mit Flachdichtung oder Teflonband

Verfasst: Montag 30. März 2020, 09:59
von CraftbeerBückeburg
Hallo Jack,

Ich verstehe deine Antwort nicht ganz🙈.
Die Flachdichtung ist doch dafür da, dass nichts ins Gewinde läuft, oder nicht.
Ich habe bei mir soweit alle unnötigen Fittings usw. demontiert, sodass ich meinst nur den Anschweißnippel/Doppelnippel und daran dann mein Bauteil habe z. B.: einen Kugelhahn, Camlock-Kupplung, CIP Kugel.
Die sind allerdings alle mit Teflonband abgedichtet.
Macht hier jetzt ein tausch auf Flachdichtung sinn?