Seite 1 von 1

Hefe ernten nach Speisezugabe?

Verfasst: Sonntag 29. März 2020, 22:24
von Lukas123
Hallo zusammen,
ich arbeite prinzipiell mit der Zugabe von Speise vor der Abfüllung in Flaschen. Jetzt möchte ich mit dem Hefe-Ernten beginnen. Habe leider nichts dazu gefunden, ob die vorherige Zugabe von Speise zum Jungbier für die spätere Wiederverwendung der Hefe ein Problem darstellt oder ob das völlig egal ist. Weiß jemand Bescheid?

Danke und liebe Grüße!

Re: Hefe ernten nach Speisezugabe?

Verfasst: Sonntag 29. März 2020, 22:44
von Alt-Phex
Normalerweise schlaucht man in einen zweiten Behälter um in dem die Speise vorgelegt ist. Dann gibt es auch keine Probleme mit dem Ernten. Wenn du die Speise ins Gärfaß kippst wirbelst du dir nur den ganzen Bodensatz wieder auf. Das ist ziemlich kontraproduktiv.

Du kannst natürlich trotzdem deine Hefe ernten. Darfst die nur nicht in fest verschlossene Behältnisse füllen. Deckelglas ohne Deckel und mit Frischhaltefolie und einem Gummi leicht verschlossen. Dann kann der Druck entweichen.

Edit: Tippfehler korrigiert. :redhead

Re: Hefe ernten nach Speisezugabe?

Verfasst: Sonntag 29. März 2020, 23:34
von VolT Bräu
Alt-Phex hat geschrieben: Sonntag 29. März 2020, 22:44 Wenn du die Hefe ins Gärfaß kippst wirbelst du dir nur den ganzen Bodensatz wieder auf.
Tippfehler: Speise ins Gärfass ist hier wohl gemeint. Der Bodensatz ist ja die Hefe.
Ich frage mich allerdings auch wie Du das sonst machst Lukas123... Speise rein, umrühren (?), dann trübe Abfüllen? Dann nimmst du ja viel zu viel Hefe mit. Wenn du nicht rührst, wird die Mischung ein Problem sein.

Re: Hefe ernten nach Speisezugabe?

Verfasst: Montag 30. März 2020, 21:21
von Lukas123
Danke für die prompten Antworten! Tatsächlich kippe ich die Speise rein und fülle direkt ab. Mit der Verteilung hatte ich bislang keine Probleme, auch der Bodensatz hält sich in Grenzen. Ans Umschlauchen habe ich dennoch schon öfter gedacht, allerdings macht mir da eine mögliche Infektion ein bisschen Kopfzerbrechen. Abgesehen davon - wie geht ihr da vor, mit Bierheber oder etwas Anderem? Liebe Grüße!

Re: Hefe ernten nach Speisezugabe?

Verfasst: Montag 30. März 2020, 22:20
von schwarzwaldbrauer
Lukas123 hat geschrieben: Montag 30. März 2020, 21:21 Danke für die prompten Antworten! Tatsächlich kippe ich die Speise rein und fülle direkt ab. Mit der Verteilung hatte ich bislang keine Probleme, auch der Bodensatz hält sich in Grenzen. Ans Umschlauchen habe ich dennoch schon öfter gedacht, allerdings macht mir da eine mögliche Infektion ein bisschen Kopfzerbrechen. Abgesehen davon - wie geht ihr da vor, mit Bierheber oder etwas Anderem? Liebe Grüße!
Entweder mit Bierheber, oder einem Schlauch - gleiches Prinzip. Falls du Jans Buch hast "Hacklstecka". Dabei ist das Ende im Gärbotttich aus einem Metallröhrchen, so hoch wie der Gärbottich und oben rüber geht ein Silikonschlauch mit dem man ansaugt.
Die Gefahr einer Infektion ist natürlich immer da, aber lang nicht mehr so gravierend, da es sich ja hier um fertig vergorenes Bier handelt.
Diese Methode hat den Voerteil, dass du dann auf die vorgelegte Zuckerlösung schlauchen kannst. Vor dem Abfüllen in die Flaschen darfst du dann nur nicht vergessen vorsichtig umzurühren, damit sich der Zucker gleichmässig verteilt und nicht viel gebundenes CO2 entweicht.

Grüßle Dieter