Rezeptcheck: Special Pale Ale
Verfasst: Dienstag 31. März 2020, 08:50
Hallo Braugemeinde,
ich beabsichtige, für den Sommer ein süffiges Pale Ale zu brauen, das überwiegend aus heimischen Zutaten besteht. Insofern bei der Schüttung auch kein Pale Ale Malz sondern eine Mischung hauptsächlich aus Pilsener und Wiener.
Beim Hopfen habe ich ein Zugeständnis gemacht, indem ich auch Columbus mit verarbeiten will. Dies liegt aber einzig und allein daran, dass ich noch eine angebrochene Packung im Tiefkühlfach habe, die weg soll. Ebenso hab ich mich für ein US-Hefe entschieden, weil die ja meines Erachtens eigentlich typisch für diesen Braustil ist.
Ich würde mich freuen, eure Meinung zu meiner Rezeptidee zu hören. Hier ist es:
SPECIAL PALE ALE
• 2200 g Pilsener Malz
• 2200 g Münchner Malz I
• 500 g Weizenmalz
Kombirast 67 ° für 70 Minuten
Abmaischen 78 °
Kochzeit 70 Minuten
10 g Columbus (15,3 %) - Vorderwürzehopfung
30 g Hallertauer Cascade (5,1 %) für 10 Minuten
25 g Mandarina Bavaria (8,4 %) in den Whirlpool
Hefe
Safale US-05
Kalthopfung für 5 Tage
25 g Columbus (15,3 %)
25 g Hallertauer Cascade (5,1 %)
25 g Mandarina Bavaria (8,4 %)
Ziel:
13,5 ° Stammwürze
5,1 % Alkohol
32 IBU
10 EBC
Danke im Voraus für eure Antworten.
Gut Sud
Mats
ich beabsichtige, für den Sommer ein süffiges Pale Ale zu brauen, das überwiegend aus heimischen Zutaten besteht. Insofern bei der Schüttung auch kein Pale Ale Malz sondern eine Mischung hauptsächlich aus Pilsener und Wiener.
Beim Hopfen habe ich ein Zugeständnis gemacht, indem ich auch Columbus mit verarbeiten will. Dies liegt aber einzig und allein daran, dass ich noch eine angebrochene Packung im Tiefkühlfach habe, die weg soll. Ebenso hab ich mich für ein US-Hefe entschieden, weil die ja meines Erachtens eigentlich typisch für diesen Braustil ist.
Ich würde mich freuen, eure Meinung zu meiner Rezeptidee zu hören. Hier ist es:
SPECIAL PALE ALE
• 2200 g Pilsener Malz
• 2200 g Münchner Malz I
• 500 g Weizenmalz
Kombirast 67 ° für 70 Minuten
Abmaischen 78 °
Kochzeit 70 Minuten
10 g Columbus (15,3 %) - Vorderwürzehopfung
30 g Hallertauer Cascade (5,1 %) für 10 Minuten
25 g Mandarina Bavaria (8,4 %) in den Whirlpool
Hefe
Safale US-05
Kalthopfung für 5 Tage
25 g Columbus (15,3 %)
25 g Hallertauer Cascade (5,1 %)
25 g Mandarina Bavaria (8,4 %)
Ziel:
13,5 ° Stammwürze
5,1 % Alkohol
32 IBU
10 EBC
Danke im Voraus für eure Antworten.
Gut Sud
Mats