Fehlgeschmack "Lakritz/Anis"
Verfasst: Mittwoch 1. April 2020, 13:32
Moin!
Ich habe mittlerweile bei drei Bieren in den letzten zwei Jahren so eine dumpfe Lakritznote hinten auf der Zunge gehabt.
Alle drei Biere waren obergärig, temperaturgeführt bei 17-18 Grad mit der Notti vergoren. Das wars dann aber auch schon mit den Gemeinsamkeiten.
Schüttung und Hopfen waren sehr verschieden.Dunkle Röstmalze wurden keine verwendet.
Nur PiMa, MüMa, Weizen, Carahell..
Könnte das ein Aroma sein das die Notti mit rein bringt?
Vielleicht hat das ja schon mal jemand gehabt..
Ich habe mittlerweile bei drei Bieren in den letzten zwei Jahren so eine dumpfe Lakritznote hinten auf der Zunge gehabt.
Alle drei Biere waren obergärig, temperaturgeführt bei 17-18 Grad mit der Notti vergoren. Das wars dann aber auch schon mit den Gemeinsamkeiten.
Schüttung und Hopfen waren sehr verschieden.Dunkle Röstmalze wurden keine verwendet.
Nur PiMa, MüMa, Weizen, Carahell..
Könnte das ein Aroma sein das die Notti mit rein bringt?
Vielleicht hat das ja schon mal jemand gehabt..