Seite 1 von 1
Tülle mit Innengewinde und Ansatz für Überwurfmuttern
Verfasst: Montag 6. April 2020, 09:07
von hiasl
Prost Gemeinde!
Ich suche mir gerade die Finger wund nach einem Bauteil. Wo bekommt man das, bzw. wie lautet der richtige Name?
Es handelt sich um den Teil, in den die 1/4" Doppelgewindemuffe eingedreht ist. Also das Teil, das von der Überwurfmutter auf den entsprechenden Anschluss gepresst wird.
Hier nochmal:

Das Teil, in das der Steckverbinder geschraubt ist.
Vielen Dank für ein paar Tips.
Gruß
Matthias
Re: Tülle mit Innengewinde und Ansatz für Überwurfmuttern
Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 15:47
von crafthardware
Habe sowas nicht einzeln gesehen. Eventuell kann man den Stück hier nehmen:
https://gastro-brennecke.de/de/adapter- ... -ig-x.html
und die Doppelnippel ausschrauben. Die Teile sind meistens mit hochfest Schraubensicherung abgedichtet, aber man kriegt es schon frei! In einem gut belüfteten Ort, den Teil in einen Schraubstock einspannen, mit MAPP gas aufheizen, und mit einer Zange losschrauben. Danach sind die Gewinde noch dreckig, muss man mit einer (Edelstahl) Rohrbürste sauber machen.
Re: Tülle mit Innengewinde und Ansatz für Überwurfmuttern
Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 17:13
von t-u-f
crafthardware hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. April 2020, 15:47
Habe sowas nicht einzeln gesehen. Eventuell kann man den Stück hier nehmen:
https://gastro-brennecke.de/de/adapter- ... -ig-x.html
und die Doppelnippel ausschrauben. Die Teile sind meistens mit hochfest Schraubensicherung abgedichtet, aber man kriegt es schon frei! In einem gut belüfteten Ort, den Teil in einen Schraubstock einspannen, mit MAPP gas aufheizen, und mit einer Zange losschrauben. Danach sind die Gewinde noch dreckig, muss man mit einer (Edelstahl) Rohrbürste sauber machen.
..ich müsste noch eion paar 1/4" Doppelmuffen da haben - die ich dir für kleines Geld oder solbstgebrauten abgeben würde....
Gruß T-u-F
Re: Tülle mit Innengewinde und Ansatz für Überwurfmuttern
Verfasst: Dienstag 14. April 2020, 08:21
von hiasl
Vielen Dank euch. Habe mich jetzt anderweitig orientiert. Komisch, dass es die Dinger nirgends gibt. Irgendwo muss der Handel die ja auch her haben. Oder schneiden die normale Schlauchtüllen ab und drehen sich das Gewinder selber rein?
Klar könnte man das. Dann kann ich das aber auch gleich fertig kaufen. Mir ging es darum, wo man ggf. die Einzelteile her bekommt. So gebe ich ja unnötig mehr aus für ein Teil, das ich dann zerlegen muss und bei dem ich dann was über habe.