Seite 1 von 1
Nachgärung
Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2015, 19:52
von paulchen
Hallo Brauleut :Wie bekomme ich die Nachgärung wieder in Schwung habe zwei Sude einer mit 4 Liter einer mit 8 Liter habe nur 10 und 20 Liter Fässer, bei dieser Menge kann ich das nicht in die Fässer zur Nachgärung abfüllen vormals waren es 28 L habe alles auf 12l reduziert Stammwürze waren es Ca .57% Plato endvergoren laut meinem Hydrometer 8.9 Restex. alc irgendwas mit 60 %wer weis wie ich so was mit Co 2 versetze kann ich sie direkt in den Gärbottich geben
Re: Nachgärung
Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2015, 19:58
von TeufelchenBW
Hallo ,,Paulchen"
Könntest du bitte versuchen mit Punkt und Komma zu schreiben? Man kann ja kaum rauslesen was du genau willst, bzw. wo dein Problem liegt...
Re: Nachgärung
Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2015, 20:01
von Haubi
Hallo Paulchen,
das Problem kenne ich, ich hatte mal zwei Fässer mit 5 und 10 Litern ...
Die Reduzierung habe ich so nicht hin gekriegt, rede doch mal mit dem Schorschbräu.
Wenn nichts geht, einfach mal trinken und im Gärbottich schwimmen.
Grüße Haubi
Re: Nachgärung
Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2015, 20:23
von paulchen
hallo Haubi : Ob es was bringt den Stoff direkt mit co2 anzureichern
Re: Nachgärung
Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2015, 20:51
von hoggel1
paulchen hat geschrieben:Hallo Brauleut :Wie bekomme ich die Nachgärung wieder in Schwung habe zwei Sude einer mit 4 Liter einer mit 8 Liter habe nur 10 und 20 Liter Fässer, bei dieser Menge kann ich das nicht in die Fässer zur Nachgärung abfüllen vormals waren es 28 L habe alles auf 12l reduziert Stammwürze waren es Ca .57% Plato endvergoren laut meinem Hydrometer 8.9 Restex. alc irgendwas mit 60 %wer weis wie ich so was mit Co 2 versetze kann ich sie direkt in den Gärbottich geben
12 Liter mit 57% Plato Stammwüzre ???? 60% alc ??
Sicher, das du hier im richtigen Forum bist?
MfG
Thomas
Re: Nachgärung
Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2015, 20:54
von TeufelchenBW
Ich sag ja... Kommas vergessen

Re: Nachgärung
Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2015, 20:56
von TeufelchenBW
Wären 57% überhaupt lösbar? Bedeute ja in 1 kg Würze wären 570g Extrakt
Re: Nachgärung
Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2015, 21:01
von grüner Drache
paulchen hat geschrieben: vormals waren es 28 L habe alles auf 12l reduziert Stammwürze waren es Ca .57% Plato endvergoren laut meinem Hydrometer 8.9 Restex. alc irgendwas mit 60 %wer weis wie ich so was mit Co 2 versetze kann ich sie direkt in den Gärbottich geben
Ganz einfach:
Durch ein pärtolytische Omsorefaktur den Grad an hydrophilen Ionen im Sud anreichern und nach 2 Std. in linkdrehender Stase direkt auf die Fässer füllen. So erreichst Du einen Volumenzuwachs und die Carbonisierung gleicht sich auf 2,3 Neopascal selbstlüftend aus

Re: Nachgärung
Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2015, 21:27
von wwwcom

Troll
Gruß Manu
Re: Nachgärung
Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2015, 21:36
von afri
TeufelchenBW hat geschrieben:Wären 57% überhaupt lösbar? Bedeute ja in 1 kg Würze wären 570g Extrakt
Ich als Nichtchemiker oder Nichtphysiker behaupte mal: es sind auch 99% lösbar, das würde dann allerdings ordentlich viskos.
Was der TE wollte, habe auch ich nicht verstanden, ich vermute, er kann oder will nicht nachgären lassen und möchte dennoch irgendwie CO2 in seinen Sirup hinein bekommen. Vielleicht erfahren wir's noch. Ein Troll ist er aber nicht, ein Troll handelt immer absichtlich, nicht so ungelenk wie er hier!
Achim
Re: Nachgärung
Verfasst: Donnerstag 26. Februar 2015, 14:19
von Martin77
afri hat geschrieben:
Ich als Nichtchemiker oder Nichtphysiker behaupte mal: es sind auch 99% lösbar, das würde dann allerdings ordentlich viskos.
Bin auch Nichtkemiker, Wikipedia sagt mir aber folgendes:
"Bei 20 °C sind 203,9 g Zucker in 100 ml Wasser löslich, bei 100 °C 487,2 g in 100 ml."
99% werdens wohl nicht, aber schon ordendlich.
Gruss, Martin.
Re: Nachgärung
Verfasst: Donnerstag 26. Februar 2015, 14:59
von Neubierig
Martin77 hat geschrieben:afri hat geschrieben:
Ich als Nichtchemiker oder Nichtphysiker behaupte mal: es sind auch 99% lösbar, das würde dann allerdings ordentlich viskos.
Bin auch Nichtkemiker, Wikipedia sagt mir aber folgendes:
"Bei 20 °C sind 203,9 g Zucker in 100 ml Wasser löslich, bei 100 °C 487,2 g in 100 ml."
99% werdens wohl nicht, aber schon ordendlich.
Gruss, Martin.
Das ist aber für 100 ml Wasser. Bei 57°P gibt es 570g Zucker in einem Kilo Würze, und so muss es 430g Wasser = 430 ml geben. Bei 203,9 g Zucker pro 100ml ist das bis fast 877g, also geht's.
Cheers,
Keith :-)