Seite 1 von 1
Rezept für meine Zutaten gesucht
Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 14:48
von CatMan
Hallo liebe Hobbybrauer
Ich habe gerade die nötigen Brauutensilien von meinem Professor geliehen bekommen. Ich würde nun gerne mein erstes Bier selbst brauen, nur fehlt mir leider ein Rezept das zu meinen Zutaten passt. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Was ich an Rohstoffen da habe:
5 kg Pilsner Malz
Hopfen Columbus mit 13,3% Alpha
Hopfen Armis mit 7,8% Alpha
Und zwei verschiedene obergärige Hefen die ich leider nicht genauer benennen kann

*Edit Meine Kessel fassen 20 Liter.
Ziel wäre ein obergäriges Bier zu brauen, weil ich keinen Kühlraum zur verfügung habe
Ich weiss das meine Angaben teils sehr ungenau sind, aber vielleicht kann mir ja jemand mit einem Rezept weiter helfen
Bierige Grüße
CatMan
Re: Rezept für meine Zutaten gesucht
Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 15:51
von bwanapombe
Hallo CatMan,
https://braureka.de/rezeptsuche/ läßt sich nach Zutaten durchsuchen. Wenn Du also Pilsner Malz auswählst und "exklusiv" anklickst, bekommst Du alle Rezepte, die ausschließlich Pilsner Malz verlangen. Du mußt nur die untergärigen Bierstile (Pilsener, Märzen, Helles usw.) von Hand aussortieren.
Genau für die Hopfen, wirst Du wahrscheinlich nichts finden. Die Hopfen im Rezept sind aber meist durch andere ersetzbar, so dass Du vielleicht doch was findest.
https://braureka.de/rohstoffe/hopfen/
Vielleicht kannst Du doch noch was zu den Hefen schreiben. Irgendwas wird dort wohl doch draufstehen. Letztlich macht die Hefe das Bier. Wenn sie "falsch" ist und nicht zum Bierstil paßt, ist der Rest des Rezeptes schon mal Nebensache.
Dirk
Re: Rezept für meine Zutaten gesucht
Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 16:09
von CatMan
Danke für deine schnelle Antwort Dirk

Hast mir schon ein Stück weiter geholfen!
Eine Hefe konnte ich jetzt mit Hilfe der Liste als Bedford British Ale identifizieren
Die andere Hefe ist mit WP 66 beschriftet. Die konnte ich leider in der Liste nicht finden
Bierige Grüße
CatMan
Re: Rezept für meine Zutaten gesucht
Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 16:40
von §11
Auch bei Maische, Malz & mehr kann man mit der plus Suche Zutaten ein- oder ausschliessen
https://www.maischemalzundmehr.de/
Re: Rezept für meine Zutaten gesucht
Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 16:52
von CatMan
Danke nochmal für eure schnellen und hilfreichen Antworten!
Ich hab jetzt ein Rezept gefunden das von den Zutaten her einigermaßen zu dem passt was ich habe und was auch von der Beschreibung her meinem Geschmack entspricht.
Das wäre das Rezept:
https://braureka.de/rezepte/rezeptdetails/?id=21787
Kann ich das Rezept für meine Zutaten adaptieren?

und kann ich statt dem Hopfen stopfen vom Columbus mehr nehmen?

bzw kann ich den Aramis Hopfen da rein mischen oder passt der nicht so gut?
Bierige Grüße
CatMan
Re: Rezept für meine Zutaten gesucht
Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 17:07
von Roger
Du kannst das so machen und es wird bestimmt ein gutes Bier. Die Frage ist einfach, ob Du einen bestimmten Bierstil treffen willst oder ob Dir das egal ist.
Re: Rezept für meine Zutaten gesucht
Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 17:18
von CatMan
Genau einen Bierstil zu treffen ist mir eigentlich nicht so wichtig

Wäre wahrscheinlich auch mit meinen Zutaten eher schwer oder?
Aber hauptsächlich gehts mir drum selbst Bier zu brauen und was auszuprobieren was man sonst nicht kriegt
Bierige Grüße
CatMan

Re: Rezept für meine Zutaten gesucht
Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 17:21
von Shoegazer
Letztlich wird es in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen dazu kommen, dass ein Restesud ansteht.
Oft sind diese Biere überraschend gut. Freu Dich drauf!

Re: Rezept für meine Zutaten gesucht
Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 17:43
von CatMan
Danke für eure tolle Hilfe
Bin schon mega gespannt was rauskommt
@shoegazer freu mich schon mega drauf
Bierige Grüße
CatMan
Re: Rezept für meine Zutaten gesucht
Verfasst: Donnerstag 9. April 2020, 19:06
von bwanapombe
Für W 66 habe ich nur das gefunden:
https://hefebank-weihenstephan.de/produ ... e/w-66-70/
Das wäre eine Untergärige.
Kenne die Hefe aber nicht.
Per Hefen hast Du also die Wahl zwischen einem untergärigen oder einem obergärigen. Von untergärig würde ich beim ersten Versuch abraten.
Bei dem ausgewählten Rezept fehlen Dir zwei Malzsorten. Kann man sicher trotzdem machen. Ohne Münchner wird es dann heller.
Die Bedford Hefe ist ja eher englisch, die klassischerweise mit dunkleren Malzen gebraut werden. Es wird also kein Pale Ale, sondern eher ein strohgelbes Ale.
Beste Grüße,
Dirk
Re: Rezept für meine Zutaten gesucht
Verfasst: Freitag 10. April 2020, 01:05
von die kleine bierschau
Kann es sein, daß Deine WP 66 tatsächlich WLP066 sein könnte? Ist sie eine flüßige Hefe?
https://www.whitelabs.com/yeast-bank/wl ... -ale-yeast
Re: Rezept für meine Zutaten gesucht
Verfasst: Freitag 10. April 2020, 18:12
von CatMan
@bwanapombe
Ich hätte auch geplant die obergärige zu nehmen.

Mit einem stohgelben Ale kann ich auch gut leben.

Aber vielen Dank für den Hinweis.
@die kleine bierachau
Hab grad nochmal nachgesehen. Beachriftet wäre sie wirklich mit wp66. Aber kann auch sein das die Beschriftung nicht richtig ist, wenns die nicht gibt.
Beide sind Trockenhefen.
Eine Frage hätte ich allerdings noch zum Rezept. Und zwar kann ich die Dauer der Gärphasen im Rezept nicht finden.

Kann mir da vielleicht jemand weiter helfen?
Bierige Grüße
CatMan
Re: Rezept für meine Zutaten gesucht
Verfasst: Freitag 10. April 2020, 18:25
von bwanapombe
CatMan hat geschrieben: ↑Freitag 10. April 2020, 18:12
Eine Frage hätte ich allerdings noch zum Rezept. Und zwar kann ich die Dauer der Gärphasen im Rezept nicht finden.

Kann mir da vielleicht jemand weiter helfen?
Bierige Grüße
CatMan
Die Dauer der Gärung hängt von mehreren Faktoren (Hefestamm, Temperatur, Vitalität und Menge der Hefezellen) ab und sind in der Regel nicht angegeben. Das Ende der Gärung mußt Du schließlich selbst feststellen.
Dirk
Re: Rezept für meine Zutaten gesucht
Verfasst: Freitag 10. April 2020, 19:59
von CatMan
Gärspund hab ich auch also sollte ich das hinkriegen.
Danke für den Hinweis!
Bierige Grüße
CatMan