Seite 1 von 1
Blausud - warum nur?
Verfasst: Montag 13. April 2020, 13:34
von RaGuKro
Frohe Ostern !
Ich habe heute ein Kölsch angesetzt und habe jetzt zum erstem mal überhaupt einen Blausud!
Alle Zutaten, v.a. Pilsener Malz, aus bereits verwendeter Charge, Rasten unverändert. Jod-N-50 wie immer.
Ich habe allerdings das Rastende verschlafen, ich war bei einem anderen Projekt abgelenkt. Der Kocher hat ca. 40 Min. Auf mich gewartet, die Temperatur. War schon auf 74°C (von78) gefallen.
Was nun?
Re: Blausud - warum nur?
Verfasst: Montag 13. April 2020, 13:46
von Johnny H
Maische etwas abkühlen lassen und eine Handvoll frisches Pilsner Malz dazugeben. Die frischen Enzyme reichen oft aus, um die eigene und die verbliebene Reststärke zu verzuckern.
Manchmal kann es sogar reichen, das frische Malz zum Läutern hinzuzugeben (das habe ich selbst aber noch nie probiert).
Re: Blausud - warum nur?
Verfasst: Montag 13. April 2020, 13:49
von RaGuKro
Vielen Dank!
Spezielle „Rasten“, oder so ab 60° einfach auf 78 hochheizen?
Re: Blausud - warum nur?
Verfasst: Montag 13. April 2020, 13:58
von Johnny H
Schwer zu sagen. Ich würde wahrscheinlich entweder Kombirast- oder Verzuckerungsrasttemperatur wählen. Mit etwas Glück ist nicht mehr viel Reststärke da.
Ist die Jodprobe denn noch total blau oder schon halbwegs dunkelbraun?
Re: Blausud - warum nur?
Verfasst: Montag 13. April 2020, 14:12
von RaGuKro
Voll blau - sowie bei einem Probegang am Anfang des Maischens
Re: Blausud - warum nur?
Verfasst: Montag 13. April 2020, 14:41
von Johnny H
Autsch!!
Ich würde da vermutlich jetzt mal ein halbes Kilo PiMa zugeben und dann bei Kombirasttemperatur rasten bis zur Jodnormalität (vorausgesetzt, du bist im Bereich 20-25l unterwegs).
Was hast Du da genau gemacht mit den Rasten?
Re: Blausud - warum nur?
Verfasst: Montag 13. April 2020, 15:48
von Tommi123
Servus,
Prüf mal das Thermometer, vielleicht ist das kaputt!
LG Thomas
Re: Blausud - warum nur?
Verfasst: Montag 13. April 2020, 17:13
von bwanapombe
In solchen Fällen ein zweites Thermometer zu Rate ziehen.
Was mich auch wundert: Du hattest auf 78°C hochgeheizt und die Temperatur fiel wieder auf 74°C. Warum die Jodprobe nicht schon bei 74°C machen und wenn negativ, dann auf 78°C zum Abmaischen?
Dirk