Seite 1 von 1

Gefrierschrank für Cold Crash und Gärführung

Verfasst: Sonntag 19. April 2020, 17:10
von xljnsn
Hallo zusammen,

ich suche aktuell nach einem Gefrierschrank, um in Zukunft auf im Sommer eine optimale Gärführung halten zu können. Mein BEKVÄM Gärschrank hat da nicht das Zeig zu. https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=23607 Außerdem würde ich gerne mit Cold Crash arbeiten.

Nun ist es so, dass die Gefrierschränke ja meistens zwischen den Schubladen die Kühlelemente haben, d.h. jeweils unter und über den Schubladen noch einmal Böden eingezogen sind, die die Kälte erzeugen. Wenn ich die rausnehme, müsste doch die Kühlfunktion erheblich gestört sein, oder?

Wie habt ihr das gemacht? Zwischenblendend raus? Oder suche ich einfach nach den falschen Gefrierschränken?

Danke schon mal für eure Tipps.
Liebe Grüße und bleibt gesund.

Re: Gefrierschrank für Cold Crash und Gärführung

Verfasst: Sonntag 19. April 2020, 18:33
von BroilKing
Moin
Ich stand auch vor dem Problem.
Habe mir dann für kleines Geld eine Gefriertruhe auf Kleinanzeigen gekauft.

Vorteile gegenüber Schrank:
Effizienter im Kühlleistung, gerade was CC betrifft
Weniger Stromverbrauch
Von oben zu beladen
Preiswerter als Schränke

Re: Gefrierschrank für Cold Crash und Gärführung

Verfasst: Sonntag 19. April 2020, 20:27
von xljnsn
BroilKing hat geschrieben: Sonntag 19. April 2020, 18:33 Habe mir dann für kleines Geld eine Gefriertruhe auf Kleinanzeigen gekauft.
Danke für den Tipp. Mit einer Truhe habe ich auch schon geliebäugelt, allerdings könnte es da platztechnisch ein bisschen eng werden. Für meinen 30 Liter Gärbottich würde ein Schrank ja vollkommen reichen. Einen Kühlschrank zum Kühlen der Flaschen habe ich.

Re: Gefrierschrank für Cold Crash und Gärführung

Verfasst: Donnerstag 30. April 2020, 15:13
von KBO
Mal die Frage eines Laien: Wie macht ihr das mit der Gärführung, wenn z.B. 12°C gefragt sind in einem Gefrierschrank. Lassen die sich auf solche Temperaturen einstellen????

Danke Euch schon mal für die Hilfe!

VG
Klemens

Re: Gefrierschrank für Cold Crash und Gärführung

Verfasst: Donnerstag 30. April 2020, 15:21
von murby81
KBO hat geschrieben: Donnerstag 30. April 2020, 15:13 Mal die Frage eines Laien: Wie macht ihr das mit der Gärführung, wenn z.B. 12°C gefragt sind in einem Gefrierschrank. Lassen die sich auf solche Temperaturen einstellen????

Danke Euch schon mal für die Hilfe!

VG
Klemens
mit einen Inkbird ja. Geb das mal in der Suche ein :Smile

Re: Gefrierschrank für Cold Crash und Gärführung

Verfasst: Samstag 2. Mai 2020, 17:55
von BroilKing
Inkbird plus Terrarium Heizkabel.
Funktioniert 100%ig

Re: Gefrierschrank für Cold Crash und Gärführung

Verfasst: Samstag 2. Mai 2020, 18:43
von KBO
Dankeschön!

Habe mir den Inkbird und ein Terrarienheizkabel bestellt. Kann man gleichzeitig beides (Truhe und Heizkabel) an den Inkbird anschließen?

Schwingt das nicht ungemein?

Danke für eure Hilfe!

Re: Gefrierschrank für Cold Crash und Gärführung

Verfasst: Dienstag 5. Mai 2020, 20:27
von BroilKing
Hysterese lässt sich einstellen

Re: Gefrierschrank für Cold Crash und Gärführung

Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2020, 12:19
von KBO
Hallo und vielen Dank für die Antworten!

Ich möchte gerne 2 Gärfässer (je 40cm Durchmesser x 65cm Höhe mit Gärröhrchen) einstellen. Welche Kühltruhentype packt das denn? Leider bekommt man bei der Bucht oder anderen Plätzen selten die Außenmaße und nie die Innenmaße!

Schön wieder Danke im voraus!

Re: Gefrierschrank für Cold Crash und Gärführung

Verfasst: Donnerstag 10. September 2020, 11:51
von Öl´s_Bräu
xljnsn hat geschrieben: Sonntag 19. April 2020, 17:10 Hallo zusammen,

ich suche aktuell nach einem Gefrierschrank, um in Zukunft auf im Sommer eine optimale Gärführung halten zu können. Mein BEKVÄM Gärschrank hat da nicht das Zeig zu. https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=23607 Außerdem würde ich gerne mit Cold Crash arbeiten.

Nun ist es so, dass die Gefrierschränke ja meistens zwischen den Schubladen die Kühlelemente haben, d.h. jeweils unter und über den Schubladen noch einmal Böden eingezogen sind, die die Kälte erzeugen. Wenn ich die rausnehme, müsste doch die Kühlfunktion erheblich gestört sein, oder?

Wie habt ihr das gemacht? Zwischenblendend raus? Oder suche ich einfach nach den falschen Gefrierschränken?

Danke schon mal für eure Tipps.
Liebe Grüße und bleibt gesund.
Hi hast du eine Lösung für dein Problem gefunden?
Ich habe ebenfalls einen alten Gefrierschrank geschenkt bekommen und das selbe Problem.
Danke :)

Re: Gefrierschrank für Cold Crash und Gärführung

Verfasst: Donnerstag 10. September 2020, 12:47
von Beerkenauer
Öl´s_Bräu hat geschrieben: Donnerstag 10. September 2020, 11:51
xljnsn hat geschrieben: Sonntag 19. April 2020, 17:10 Hallo zusammen,

ich suche aktuell nach einem Gefrierschrank, um in Zukunft auf im Sommer eine optimale Gärführung halten zu können. Mein BEKVÄM Gärschrank hat da nicht das Zeig zu. https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=23607 Außerdem würde ich gerne mit Cold Crash arbeiten.

Nun ist es so, dass die Gefrierschränke ja meistens zwischen den Schubladen die Kühlelemente haben, d.h. jeweils unter und über den Schubladen noch einmal Böden eingezogen sind, die die Kälte erzeugen. Wenn ich die rausnehme, müsste doch die Kühlfunktion erheblich gestört sein, oder?

Wie habt ihr das gemacht? Zwischenblendend raus? Oder suche ich einfach nach den falschen Gefrierschränken?

Danke schon mal für eure Tipps.
Liebe Grüße und bleibt gesund.
Hi hast du eine Lösung für dein Problem gefunden?
Ich habe ebenfalls einen alten Gefrierschrank geschenkt bekommen und das selbe Problem.
Danke :)
Hallo

Da wirste nix machen können, die Leitungen sind doch Teil des Kühlkreislaufes.
Musste Dir wohl eine andere Kühlmöglichkeit holen.
Ich habe 2 Kühlschranke, die ich jeweils mit dem Ink Bird betreibe. Klappt genauso gut.
Ist ne Glaubensfrage ob die eine Gefriertruhe oder Kühlschrank nimmst.
Gehen tut aber beides sehr gut.

Stefan

Nachtrag:

Vor dem Problem stand schon mal jemand hier aus dem Forum. Er hat es so gelöst bekommen:

https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=10330

Würde dies zwar nicht zur Nachahmung empfehlen, aber man lernt ja nie aus ;-)

Re: Gefrierschrank für Cold Crash und Gärführung

Verfasst: Donnerstag 10. September 2020, 13:40
von Öl´s_Bräu
Hi Stefan,
danke für deine Antwort und den Nachtrag. Mit dem Verbiegen klingt erst einmal spannend, aber ich schaue es mir dennoch erst einmal in Ruhe an.
Zur Not muss halt doch ein wenig Investiert werden. :)