Seite 1 von 1
Hallertauer Mittelfrüh und Tetnanger Alternativen für Alt
Verfasst: Donnerstag 23. April 2020, 10:54
von sudkasper
Hallo zusammen!
Ich möchte gerne diesen Schumacher Klon brauen:
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... te=Altbier
Ich hab noch:
Hallertauer Perle
Spalts Select
Rest Hallertauer Nordbrauer.
Im Rezept braucht es:
Hallertauer Mittelfrüh (Vorderwürze)
Tettnanger
Kann ich da was ersetzten oder muss ich alles neu kaufen?
Hab übrigens Alt-Hefe abzugeben im Raum Düsseldorf.
Re: Hallertauer Mittelfrüh und Tetnanger Alternativen für Alt
Verfasst: Donnerstag 23. April 2020, 11:09
von Hobrau
Hallo, ich würde es mit perle zur VWH und zum Bittern probieren und den select als späte Gabe.
Altbierhefe klingt interessant. Leider zu weit weg.
Viel Erfolg
Re: Hallertauer Mittelfrüh und Tetnanger Alternativen für Alt
Verfasst: Donnerstag 23. April 2020, 12:34
von chaos-black
Ich hätte jetzt gesagt, ein Alt muss auch nicht unbedingt eine Aromagabe haben. Von deiner Auswahl würde ich dafür aber wohl Perle nehmen, aber das ist eine Geschmacksfrage. Spalter Select geht sicher auch, wird dann aber etwas blumiger - was ich persönlich lieber in den bayrischen untergärigen Bieren mag.
Beste Grüße,
Alex
Re: Hallertauer Mittelfrüh und Tetnanger Alternativen für Alt
Verfasst: Donnerstag 23. April 2020, 17:34
von Düssel
sudkasper hat geschrieben: Donnerstag 23. April 2020, 10:54
Hallo zusammen!
Ich möchte gerne diesen Schumacher Klon brauen:
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... te=Altbier
Ich hab noch:
Hallertauer Perle
Spalts Select
Rest Hallertauer Nordbrauer.
Im Rezept braucht es:
Hallertauer Mittelfrüh (Vorderwürze)
Tettnanger
Kann ich da was ersetzten oder muss ich alles neu kaufen?
Hab übrigens Alt-Hefe abzugeben im Raum Düsseldorf.
Hallo Florian,
mit Mittelfrüh könnte ich Dir aushelfen. Tettnanger habe ich nur noch einen Rest.
Sag bescheid, dann wiege ich was ab.
Re: Hallertauer Mittelfrüh und Tetnanger Alternativen für Alt
Verfasst: Donnerstag 23. April 2020, 21:33
von sudkasper
Hallo Heiner!
Danke. Ich probiere mal mit der Kombi Perle VWH und Select danach. Ich könnte mir vorstellen das das blumige das 1838 vom Schumi ggf. sogar etwas imitiert. Fand ich super.
Hat die Althefe bei Dir geklappt?
Gruß Florian
Re: Hallertauer Mittelfrüh und Tetnanger Alternativen für Alt
Verfasst: Donnerstag 23. April 2020, 22:07
von Düssel
sudkasper hat geschrieben: Donnerstag 23. April 2020, 21:33
Hat die Althefe bei Dir geklappt?
Ja, hat aber ca. 36 Std. gedauert bis zum Ankommen. Hätte besser vorher noch einen Starter machen sollen.
Ist aber bei 15-17°C noch auf 78% sEVG gekommen - alles gut.
Re: Hallertauer Mittelfrüh und Tetnanger Alternativen für Alt
Verfasst: Donnerstag 23. April 2020, 22:08
von sudkasper
Cool. Freut mich.