Seite 1 von 1
Dieses Pils bitterer kochen.
Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 17:55
von DeHorst
Hallo Leute,
ich koche zum erstenmal nach einem "freiem Rezept" sonst habe ich auf fertig zusammengestellte Pakete zurück gegriffen.
Ich hänge ein Bild an.....
Ich mag gern etwas bittere Biere, und befürchte das dieses Rezept etwas zu lulli daher kommt.
Wie bekomme ich das Bierchen etwas bitterer ohne viel zu ersetzen? 1. und 2. Hopfen gäbe erhöhen?
Oder ist das dann doch etwas komplizierter?
Ich hab alles für dieses Rezept an Rohstoffe da und würde ungern anderen Hopfen oder Malz kaufen da das alles auch erstmal weg muss.
Re: Dieses Pils bitterer kochen.
Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 17:55
von DeHorst
Re: Dieses Pils bitterer kochen.
Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 18:10
von JokerPs
Erhöhe die Perle bei 75 Minuten und ziehe das gleiche bei 40 Minuten ab. Aber mach es vorsichtig sonst wirds sehr bitter.
Re: Dieses Pils bitterer kochen.
Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 18:11
von Sebasstian
Wenn du so unkonkret fragst, dann kann die Antwort nur lauten: Nimm mehr Hopfen, dann wird's bitterer.
Konkreter wird's zB mit der Frage, wieviel IBUs hat denn das Rezept angegeben (steht im Rezept ganz oben) und wo willst du stattdessen hin, d.h. wieviele IBUs hättest du gern? Dann kann man das mit Hilfe diverser Tools ausrechnen.
Re: Dieses Pils bitterer kochen.
Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 18:39
von DeHorst
Sebasstian hat geschrieben: Sonntag 26. April 2020, 18:11
Wenn du so unkonkret fragst, dann kann die Antwort nur lauten: Nimm mehr Hopfen, dann wird's bitterer.
Konkreter wird's zB mit der Frage, wieviel IBUs hat denn das Rezept angegeben (steht im Rezept ganz oben) und wo willst du stattdessen hin, d.h. wieviele IBUs hättest du gern? Dann kann man das mit Hilfe diverser Tools ausrechnen.
Da geb ich dir recht.
Ich schaff halt gern nach Gefühl, learning by doing.
Das nächste Mal nehm ich mir Zeit und werde genauer.

Re: Dieses Pils bitterer kochen.
Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 19:05
von Alt-Phex
Das Thema "nach Gefühl brauen" hatten wir schonmal. Das geht nicht, bzw. macht es wenig Sinn weil das Ergebnis zum Glücksspiel wird. Schau dir die IBU aus dem Rezept an und rechne sie enstprechend höher aus. Geht auch direkt auf der Seite.
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... iburechner
Re: Dieses Pils bitterer kochen.
Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 19:12
von hyper472
Nimm die Antwort #3 und verfahre damit nach Antwort #6.
Ist ein bisschen Gefrickel, aber genau so entwickelst Du etwas "Gefühl".
Viele Grüße, Henning
Re: Dieses Pils bitterer kochen.
Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 19:37
von Boludo
Ich braue immer voll nach Gefühl. Nur den Hopfen den rechne ich immer aus.
Und dann passt es doch nicht immer.
Aber ganz ohne Rechnen ist wirklich ein Blindflug, der nichts bringt.
Re: Dieses Pils bitterer kochen.
Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 20:41
von DeHorst
Ich danke Euch, dan werde ich mir das zu Herzen nehmen und die Hopfengabe ausrechnen.

Re: Dieses Pils bitterer kochen.
Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 20:51
von DeHorst
Alt-Phex hat geschrieben: Sonntag 26. April 2020, 19:05
Das Thema "nach Gefühl brauen" hatten wir schonmal. Das geht nicht, bzw. macht es wenig Sinn weil das Ergebnis zum Glücksspiel wird. Schau dir die IBU aus dem Rezept an und rechne sie enstprechend höher aus. Geht auch direkt auf der Seite.
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... iburechner
Sehr schönes Tool, danke
Re: Dieses Pils bitterer kochen.
Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 21:01
von schwarzwaldbrauer
JokerPs hat geschrieben: Sonntag 26. April 2020, 18:10
Erhöhe die Perle bei 75 Minuten und ziehe das gleiche bei 40 Minuten ab. Aber mach es vorsichtig sonst wirds sehr bitter.
Genau so konnte ich das auch lösen.
Was immer predige: Alles penibel protokollieren. Der Brautag läuft nicht immer so wie geplant und kleine ungewollte Veränderungen im Verfahren gibt es ab und zu. Und wenn man an den Rohstoffen variiert, sowieso.
Grüßle Dieter
Re: Dieses Pils bitterer kochen.
Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 21:05
von JokerPs
Sachte versuchen, protokollieren, verkosten, bewerten und beim nächsten Versuch neu einstellen wie es Dir schmeckt . Tools wie der kleine Brauhelfer rechnen da schon vieles für Dich aus.
Re: Dieses Pils bitterer kochen.
Verfasst: Sonntag 26. April 2020, 22:30
von marsabba
Ich schliesse mich allen Vorrednern an und habe noch einen Extra Tip:
Lass das Cara weg, damit steigt der eVG, und das Bier wird subjektiv bitterer.
Cara hat in einem Pils eh nicht unbedingt was verloren.
Martin
Re: Dieses Pils bitterer kochen.
Verfasst: Montag 27. April 2020, 11:01
von Sebasstian
DeHorst hat geschrieben: Sonntag 26. April 2020, 18:39
Sebasstian hat geschrieben: Sonntag 26. April 2020, 18:11
Wenn du so unkonkret fragst, dann kann die Antwort nur lauten: Nimm mehr Hopfen, dann wird's bitterer.
Konkreter wird's zB mit der Frage, wieviel IBUs hat denn das Rezept angegeben (steht im Rezept ganz oben) und wo willst du stattdessen hin, d.h. wieviele IBUs hättest du gern? Dann kann man das mit Hilfe diverser Tools ausrechnen.
Da geb ich dir recht.
Ich schaff halt gern nach Gefühl, learning by doing.
Das nächste Mal nehm ich mir Zeit und werde genauer.
Ich finde es ist absolut nix einzuwenden gegen brauen nach Gefühl, je nachdem was man damit meint. Man muss halt erstmal die Erfahrung sammeln um dann entsprechend erfolgreich spontan kreativ sein zu können. Damit meine ich, das ich zB gerne beim brauen spontane Entscheidungen treffe und nicht alles bis ins Detail durchplane. Aber ich schreib immer alles bis ins Detail auf, damit ich hinterher weiß was ich eigentlich gemacht habe und daraus lernen kann. Beispiel: Hopfengabe spontan "nach Gefühl", aber genau dokumentiert. Nachträglich dann IBUs ausgerechnet und beim Verkosten: "Aha, so schmecken also 40 IBUs im Plis, da nehm ich beim nächsten mal weniger".
Welche "Zahl" einem schmeckt, muss man ja auch erst lernen.
Re: Dieses Pils bitterer kochen.
Verfasst: Dienstag 5. Mai 2020, 19:49
von DeHorst
Nun ja ich habs jetzt auf 47IBU eingestellt. Die Würze passt mir persönlich schonmal vom Geschmack.
Ich hab ja des öfteren gelesen das untergärige Hefe durchaus langsam startet, die W34/70 war aber echt fix. Ich weiß jetzt nicht ob ich mich freuen soll oder nicht.
Das ist mein erstes untergäriges, deshalb frag ich
Re: Dieses Pils bitterer kochen.
Verfasst: Sonntag 17. Mai 2020, 00:12
von DeHorst
So der Sud ist jetzt 19tage im gären.
Er will aber nicht klar werden, so lange hat noch kein Bier bei mir gesessen.....
Gemessen hab ich ihn und keine Veränderung festgestellt die ich nicht auf die Temperatur beim messen schieben kann.
Mein Plan wäre noch eine Woche bis 10 Tage zu warten und dan nochmal schauen.
oder kann ich bedenkenlos Abfüllen.....