Seite 1 von 2

Zeigt her eure Lieblingsgläser

Verfasst: Montag 27. April 2020, 16:17
von Johnny H
Ich sehe immer wieder, dass viele von Euch verschiedene Gläser zuhause haben. Auch ich habe mittlerweile einige, und mich würde interessieren, wer welche Gläser gerne benutzt, in welchem Kontext und für welchen Bierstil.

Gerne mit Bildern, aber vor allem die Gründe für die Glaswahl würden mich im Einzelfall interessieren.

Ich mache mal den Anfang mit meinen Lieblingsgläsern:

1) Teku 0,3l

Fast eine Art Referenz: durch den sich verjüngenden Kopfraum kommen die Hopfenaromen schön zur Geltung, das Bier fließt schön weich und breit in den Mund. Schön ist es obendrein. Nur für Pilsner verwende ich es nicht so gerne.

IMG_20200427_145451_1.jpg

2) Spiegelau 0,3l

Zur Zeit fast mein Lieblingsglas! Kopfraum verjüngend für den Duft, geschliffener Rand, so dass das Bier weich in den Mund strömt. Super auch für dunkle, malzige Biere mit Mundgefühl.

IMG_20200427_145411.jpg

3) Seidel von Berliner Bürgerbräu 0,5l

Für untergärige Schüttbiere, wie ich sie oft und gerne braue und trinke. Man hat einfach ein Bier als "richtige Halbe" in der Hand, und der schwere Körper hält das Bier auch lange kühl. Auch für z.B. Pils ganz ok, weil das Bier schnell nach hinten fließt.

IMG_20200427_145356.jpg

4) Ritzenhoffer 0,2l

Ein Paar davon ist nach einem Festival bei uns hängengeblieben. Aufgrund der Größe gut geeignet, um z.B. eine 0,33l-Flasche zu zweit zu verkosten. Z.B. im Teku würde sich so wenig Flüssigkeit ein wenig verlieren.

IMG_20200427_145443.jpg

5) Pokal für Berliner Weiße 0,3l

Stilgerecht, um im Sommer Berliner Weiße zu trinken.

IMG_20200427_145348_1.jpg

Wir haben noch einige andere. Viele davon (div. Craftbeer-Gläser) könnte ich aber vermutlich weggeben, weil wir sie fast gar nicht verwenden. Dafür hätte ich noch gerne ein paar Willybecher und Pints, weil ich beide Glasstile gern mag.

Vielleicht sollte ich mal vor Ort ein paar Gläser verschenken oder tauschen, damit etwas Platz im Küchenschrank frei wird?

Edit: Text ein bisschen umgeschrieben

Re: Zeigt her eure Lieblingsgläser

Verfasst: Montag 27. April 2020, 16:56
von flying
Ich trinke fast alle Hobbybrauerbiere die in 0,5 L Flaschen sind aus Paulaner Oktoberfest- Halbliter- Glaskrügen. Auch Ales, Stout oder Böcke. Die Krüge gab es mal ein paar Jahre hintereinander jeweils zu einem Kasten Oktoberfestbier dazu. In diesem Link sind sie abgebildet (das soll kein Kaufanreiz sein!).

https://www.real.de/product/332524678/

Die sind für mich einfach super mit der weiten Öffnung oben. Es ist mir wichtig eben alles einschenken zu können. Bei einem 0,3 L oder weniger Glas kann man den Rest sonst wegkippen falls es sich um Flaschengärung handelt.

Weißbier geht nur aus einem Weißbierglas und da ist mir das Standard- Erdinger- Glas am Liebsten.

Für die Spezialitäten hab ich so eine Schale..

Bild

..bleibt das Pilsken..? Braue ich nicht und naturtrübes Pils kaufe ich nicht. Ansonste gestehe ich beschämt, dass mir filtriertes Standardkaufpils am besten direkt aus der Flasche schmeckt.. :redhead

Re: Zeigt her eure Lieblingsgläser

Verfasst: Montag 27. April 2020, 17:01
von Johnny H
flying hat geschrieben: Montag 27. April 2020, 16:56 [...]

Die sind für mich einfach super mit der weiten Öffnung oben. Es ist mir wichtig eben alles einschenken zu können. Bei einem 0,3 L oder weniger Glas kann man den Rest sonst wegkippen falls es sich um Flaschengärung handelt.

[...]
Das ist ein wichtiger Aspekt! Einschenken, Flasche absetzen und abstellen, Glas austrinken, wieder einschenken ist bei Bodensatz i.d.R. ein No-Go! Wir teilen zuhause zum Glück viele Biere, was es etwas einfacher macht.

Edit: sprachlich präzisiert

Re: Zeigt her eure Lieblingsgläser

Verfasst: Montag 27. April 2020, 17:43
von Kolbäck
Das Stout-Glas von Spiegelau (Bild) ist mein meistbenutztes, aus dem selben Grund wie ihr schreibt - es muss auch eine 0,5er Flasche mit Schaum reinpassen, damit man auf einmal eingießen kann. Durch das dünne Glas (erstaunluch stabil!) fühlt es sich auch nicht zu schwer an für ein 0,3er Bier. Und nach innen gewölbter Rand behält das Aroma besser, bildet man sich ein... :Smile

Meine Alternative mit gleicher Funktion ist das große Weinglas von IKEA, Bild. Ja, auch da passt ein ganzes Weißbier rein. :Bigsmile

Re: Zeigt her eure Lieblingsgläser

Verfasst: Montag 27. April 2020, 18:56
von Unbewegter Beweger
Das Teku-Glas ist bei mir das Meistbenutzte. Wegen des bequemeren Einschenkens habe ich mir aber die 0,4 L Version zugelegt.
Da ich in der Nähe von Belgien wohne, habe ich mir von meinen Lieblingsbieren je einen Pokal zugelegt. Am liebsten benutze ich das Orval-Glas. Das finde ich sehr schön. Könnte aber auch am Bier liegen 😉
Liebe Grüße, Sven

Re: Zeigt her eure Lieblingsgläser

Verfasst: Montag 27. April 2020, 19:45
von skappler
Zum Verkosten benutz ich auch immer ein Teku-Glas. Gefällt mir sehr gut und die Aromen können sich optimal entfalten.
Sonst trink ich am liebsten aus den Guinness-Pints oder aus dem klassischen 0,5er-Krug. Je nach Stil.
Für die Belgier hab ich dann noch einen Pokal aus Westvleteren.

Re: Zeigt her eure Lieblingsgläser

Verfasst: Montag 27. April 2020, 21:02
von okris
Lieblingsglas? Eindeutig dass hier:
Superfest 0,5L
Superfest 0,5L
VEB Sachsenglas Schwepnitz: Superfest. Leider nur noch antiquarisch erhältlich.

Dickwandige Gläser mag ich nicht. Andere dünnwandige hauen meine Kinder beim Spüli ausräumen kaputt.

lg Sirko

Re: Zeigt her eure Lieblingsgläser

Verfasst: Montag 27. April 2020, 21:29
von aegir
Für die klassische Halbe oder ein Dunkles nehm ich einen Stein- oder manchmal auch diesen Holzkrug, der ist leicht und hält lang kalt:
IMG_20200427_210704.jpg
Für Pils, IPA oder alles hopfige dieses Pilsglas:
IMG_20200427_205442.jpg
Diese Form für alles mögliche von Halbe bis IPA...weil ich viele verschiedene davon hab und wegen der besseren Unterschedung wenn mal viel Besuch da ist:
IMG_20200427_205458.jpg
Und für Dubbel, Quad oder andere schwere, malzige Biere:
IMG_20200427_205514.jpg

Re: Zeigt her eure Lieblingsgläser

Verfasst: Dienstag 28. April 2020, 06:45
von DerDallmann
Ich trinke auch am liebsten aus den entsprechenden Spiegelau Gläsern.
Das "barrel aged", welches Du als "fast dein Lieblingsglas" beschreibst, ist auch mein Favorit. Ich habe aber die komplette Serie, also auch IPA, Wit, Stout, Pils und Weizen, und benutze sie meistens entsprechend. Ich gebe die Gläser nie in die Spülmaschine, sondern wasche immer von Hand.

Ich habe aber noch eine Menge anderer Gläser, aus denen ich auch gern trinke. Teku, Craft Master 2, etc. HGrundsätzlich trinke ich lieber aus dünnwandigen Gläsern.

Re: Zeigt her eure Lieblingsgläser

Verfasst: Dienstag 28. April 2020, 12:23
von Johnny H
Tolle Gläser habt ihr da!

Das VEB Sachsenglas Schwepnitz: Superfest-Glas hat ja eine hochinteressante Geschichte (Quelle 1, Quelle 2, Quelle 3)!!!

Hottes Holzkrug gefällt mir auch sehr!

Ich glaube, zwei Gläser von mir sind auch Craft Master (verschiedene Größen). Die gehören aber zu denen, die ich nicht (mehr) verwende. Ich habe immer das Gefühl, dass darin das Bier schneller absteht wegen der dauernden Aufwirbelung beim Absetzen.

Und zwei Stout-Gläser von Spiegelau habe ich auch. Die habe ich aber (ich glaube) noch gar nie verwendet, und es war mir nicht klar, dass da ein halber Liter reinpasst!!

Re: Zeigt her eure Lieblingsgläser

Verfasst: Dienstag 28. April 2020, 13:00
von DerDerDasBierBraut
Johnny H hat geschrieben: Dienstag 28. April 2020, 12:23 Das VEB Sachsenglas Schwepnitz: Superfest-Glas hat ja eine hochinteressante Geschichte (Quelle 1, Quelle 2, Quelle 3)!!!
Ja, das ist eine interessante und absolut unverständliche Geschichte.
Frei nach dem Motto "Was lange hält bringt uns kein Geld!" :puzz

Das Einzige, das bei meinem 0,5l Superfest Glas nach gut 35 Jahren Benutzung und diversen Stürzen gelitten hat, ist der aufgedruckte "SUPERFEST" Schriftzug über dem Eichstrich. Spülmaschnenfest war die Farbe nicht 100%ig. Das Glas selbst sieht aus wie neu.

Sensorisch liebe ich die Spiegelau Gläser (IPA, Stout, Weizen). Allerdings sind mir davon auch bei vorsichtigster Benutzung so viele kaputt gegangen oder im Spüler trübe geworden, dass ich keine neuen Gläser davon mehr nachkaufe. Preis/Haltbarbeit steht in keinem guten Verhältnis.
Ein Spiegelau Glas mit SUPERFEST Technologie wäre ein Traum.

Mein Alltagsglas ist heute das Rastal Craftmaster One. Sensorisch ganz in Ordnung und die Haltbarbeit eines guten Gastroglases.

Re: Zeigt her eure Lieblingsgläser

Verfasst: Dienstag 28. April 2020, 14:50
von bierfaristo
Interessant.
Der aktuelle Vergleich in dem MDR Bericht ist aber schon etwas peinlich. Bei einem Fall aus 1m Höhe bricht bei einem "normalen" Stilglas der Stil während ein superfestes stilloses Glas ganz bleibt. :puzz

Verfasst: Dienstag 28. April 2020, 17:05
von flying
wow..die Superfest-Gläser waren ja Standard in fast allen DDR- Kneipen. Die werden bei Ebäh ja richtig gehandelt..5 Öcken für das Stück :Shocked
Da wissen die vielen "Dorfgemeinschaftshäuser/räume/säle" im Osten wohl nicht welchen Schatz sie in den Schränken haben, wo meistens noch Hunderte bis Tausende von den Dingern rumstehen? Da sind die nämlich alle gelandet nachdem die ganzen Kneipen von den Westbierbrauerereien mit bedruckten Eigengläsern ausgestattet wurden..

Die kleinen 0,25-er hab ich geliebt. Helles vom Fass für 40 Pfenning und nach 5 Minuten wurde man von der Bedienung in der Kneipe angemault wenn man es noch nicht leer hatte...Ich brauch Leergut, mach hinne..!!

Re:

Verfasst: Dienstag 28. April 2020, 17:49
von jkmanfred
flying hat geschrieben: Dienstag 28. April 2020, 17:05 ...
Die kleinen 0,25-er hab ich geliebt. Helles vom Fass für 40 Pfenning und nach 5 Minuten wurde man von der Bedienung in der Kneipe angemault wenn man es noch nicht leer hatte...Ich brauch Leergut, mach hinne..!!
Ich glaub da hätte ich beim servieren gleich das nächste bestellt... :thumbsup :Angel :Wink

gruß
manfred

ach so, ich habe auch sehr gerne Weizengläser ähnlich Erdinger und für´s andere den schlichten Willybecher in 0,5 .

Re: Zeigt her eure Lieblingsgläser

Verfasst: Dienstag 28. April 2020, 18:00
von bwanapombe
Bei uns im Nachbardorf war das gar nicht nötig. Das erste Bier wurde eingeschenkt, wenn man durch die Tür kam. Wenn man das vom Tisch hob, würde das zweite schon serviert. Warum wegen zwei Bier viele Worte machen?

Dirk

Re: Zeigt her eure Lieblingsgläser

Verfasst: Dienstag 28. April 2020, 18:56
von brauflo
Mein Lieblingsglas ist der Leonardo Bierseidel, den mir ein guter Freund und Brau-Adept graviert zum Geburtstag geschenkt hat...
threema-20200428-185207-056cee4edb8969a5.jpg
In diesem Fall gefüllt mit dem Altenmünster Maibock.
Ein Träumchen!

Re:

Verfasst: Dienstag 28. April 2020, 21:12
von DerDerDasBierBraut
flying hat geschrieben: Dienstag 28. April 2020, 17:05 Die kleinen 0,25-er hab ich geliebt. Helles vom Fass für 40 Pfenning ...
War Bier bei euch teurer oder verblasst meine zunehmend verblassende Erinnerung? :Grübel
Ich war überzeugt, dass das 0,5er Hell oder Pils hat bei uns 50 Pfennige gekostet hat.
Oder unterlag Bier in der Kneipe nicht dem EVP?

Re: Zeigt her eure Lieblingsgläser

Verfasst: Dienstag 28. April 2020, 21:16
von Spittyman
flying hat geschrieben: Montag 27. April 2020, 16:56 Ich trinke fast alle Hobbybrauerbiere die in 0,5 L Flaschen sind aus Paulaner Oktoberfest- Halbliter- Glaskrügen. Auch Ales, Stout oder Böcke. Die Krüge gab es mal ein paar Jahre hintereinander jeweils zu einem Kasten Oktoberfestbier dazu. In diesem Link sind sie abgebildet (das soll kein Kaufanreiz sein!).

https://www.real.de/product/332524678/

Die sind für mich einfach super mit der weiten Öffnung oben. Es ist mir wichtig eben alles einschenken zu können. Bei einem 0,3 L oder weniger Glas kann man den Rest sonst wegkippen falls es sich um Flaschengärung handelt.

Weißbier geht nur aus einem Weißbierglas und da ist mir das Standard- Erdinger- Glas am Liebsten.

Für die Spezialitäten hab ich so eine Schale..

Bild

..bleibt das Pilsken..? Braue ich nicht und naturtrübes Pils kaufe ich nicht. Ansonste gestehe ich beschämt, dass mir filtriertes Standardkaufpils am besten direkt aus der Flasche schmeckt.. :redhead
Wow, wunderschön! Würde ich für nen schweres Stout nutzen.

Re:

Verfasst: Dienstag 28. April 2020, 22:32
von okris
flying hat geschrieben: Dienstag 28. April 2020, 17:05 wow..die Superfest-Gläser waren ja Standard in fast allen DDR- Kneipen. Die werden bei Ebäh ja richtig gehandelt..5 Öcken für das Stück :Shocked
Die 0,5er gehen halt doch mal kaputt, gar nicht mehr so häufig bei Ebay zu bekommen. Ich denke aber ich hab meinen Lebensvorrat zusammen. Die 0,25er sind deutlich robuster und auch noch gut zu bekommen. 0,1er hab ich auch ein paar die sind praktisch unzerstörbar.
Kraft x Hebel = Wirkung.

lg Sirko

Re: Zeigt her eure Lieblingsgläser

Verfasst: Dienstag 28. April 2020, 22:37
von okris
Das Spiegelau Witbier Glas fand ich auch super toll solange ich es hatte. Leider nicht sehr lange.

Re: Zeigt her eure Lieblingsgläser

Verfasst: Mittwoch 29. April 2020, 08:15
von Beerkenauer
Mein absolutes Lieblingsglas, quasi der Allrounder (auch wenn es das nicht gibt bei Biergläsern):

Stefan

Re: Re:

Verfasst: Mittwoch 29. April 2020, 09:29
von bwanapombe
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: Dienstag 28. April 2020, 21:12
flying hat geschrieben: Dienstag 28. April 2020, 17:05 Die kleinen 0,25-er hab ich geliebt. Helles vom Fass für 40 Pfenning ...
War Bier bei euch teurer oder verblasst meine zunehmend verblassende Erinnerung? :Grübel
Ich war überzeugt, dass das 0,5er Hell oder Pils hat bei uns 50 Pfennige gekostet hat.
Oder unterlag Bier in der Kneipe nicht dem EVP?
https://de.wikipedia.org/wiki/Einzelhan ... _am_Imbiss

Die Preise waren DDR-weit einheitlich, jedoch nach Gaststättenkategorien unterschieden, bis hin zum berüchtigten Messepreis in Leipzig, wo die Karte während der Messen komplett ausgetauscht wurde mit - so meine ich - verdoppelten Preisen, um die lästigen Einheimischen aus den Lokalen zu halten.

Dirk

Re: Zeigt her eure Lieblingsgläser

Verfasst: Mittwoch 29. April 2020, 14:33
von London Rain
okris hat geschrieben: Dienstag 28. April 2020, 22:37 Das Spiegelau Witbier Glas fand ich auch super toll solange ich es hatte. Leider nicht sehr lange.
Genau einen Spülmaschinengang. Das Stout und das IPA Glas halten sich tapfer, aber da kommen mir auch keine neuen mehr von uns Haus. Die sind dermaßen dünn und zerbrechlich.

Tim

Re: Zeigt her eure Lieblingsgläser

Verfasst: Mittwoch 29. April 2020, 15:38
von Bierjunge
IMG_7669.jpg
  • Wie die meisten hier bin ich durch die ganze Bierverkosterei mittlerweile so konditioniert, dass das Teku-Glas (links) eines meiner meistbenutzten ist, zumindest für alles Hopfige und alle Ales, insbesondere aus 0,33er-Flaschen.
  • Für Untergäriges aus 0,5er-Flaschen bei eher festlichen Anlässen verwende ich sehr gerne den Couleurkrug (mitte), den Jan aka $11 mir dediziert hat :Drink
  • Die einfache Halbe daheim zum Abendbrot trinke ich am allerliebsten aus dem Zinnkrug (rechts), den bereits mein Großvater benutzte. Und mit dem mich eine mittlerweile fast 50-jährige Geschichte verbindet, durfte ich doch aus genau diesem Krug meine allerersten Schlucke Bier probieren, wie folgendes Bild beweist:
    IMG-20160103-WA0001.JPG
  • Und nur wenn mich mal der Hafer sticht, trinke ich hin und wieder ganz gerne aus dem Horn (hinten). Man kann es halt nirgens hinlegen, solange etwas drin ist :Wink
Moritz

Re: Zeigt her eure Lieblingsgläser

Verfasst: Mittwoch 29. April 2020, 16:19
von Barney Gumble
Bierjunge hat geschrieben: Mittwoch 29. April 2020, 15:38
[*]Und nur wenn mich mal der Hafer sticht, trinke ich hin und wieder ganz gerne aus dem Horn (hinten). Man kann es halt nirgens hinlegen, solange etwas drin ist :Wink [/list]

Moritz

Aber da gibt's bei den Wikinger-Brauern respektive Wacken-Jüngern doch so steh-Konstruktion..

Re: Zeigt her eure Lieblingsgläser

Verfasst: Mittwoch 29. April 2020, 16:26
von Bierjunge
Ich bin doch keine Pussy!

Moritz

Re: Zeigt her eure Lieblingsgläser

Verfasst: Mittwoch 29. April 2020, 17:11
von §11
Bierjunge hat geschrieben: Mittwoch 29. April 2020, 15:38 I
[*]Für Untergäriges aus 0,5er-Flaschen bei eher festlichen Anlässen verwende ich sehr gerne den Couleurkrug (mitte), den Jan aka $11 mir dediziert hat :Drink

Moritz
An den Uebergabeabend denke ich immer noch gerne zurueck :Bigsmile

Re: Zeigt her eure Lieblingsgläser

Verfasst: Mittwoch 29. April 2020, 18:17
von Johnny H
Ich finde den Thread bisher ganz schön und sehe im Prinzip drei Kategorien, nach denen Gläser ausgesucht werden:

(ohne Gewichtung, und sicher gibt es auch Überlappungen)

1) Geschmackliche Gründe (z.B. das Teku-Glas für systematisches Verkosten)

2) Praktische Erwägungen (Haltbarkeit/Stabilität, passendes Volumen, universell nutzbar etc.)

3) Set und Setting (passendes Bier zum Bierstil, ästhetische Gründe, emotionale Bindung etc.)

Re: Zeigt her eure Lieblingsgläser

Verfasst: Mittwoch 29. April 2020, 18:20
von ggansde
IMG_20200429_181859_copy_780x1040.jpg
VG, Markus

Re: Zeigt her eure Lieblingsgläser

Verfasst: Mittwoch 29. April 2020, 19:01
von brauflo
ggansde hat geschrieben: Mittwoch 29. April 2020, 18:20
IMG_20200429_181859_copy_780x1040.jpg
VG, Markus
Warum wundert mich das jetzt nicht?

:Drink

Viele Grüße

Florian

Re: Zeigt her eure Lieblingsgläser

Verfasst: Mittwoch 29. April 2020, 19:03
von Bierjunge
Hier auch noch, zur Ergänzung, ein etwas älterer Thread ähnliches Inhalts: Biergläser oder/und Bierkrüge

Moritz

Re: Zeigt her eure Lieblingsgläser

Verfasst: Mittwoch 29. April 2020, 19:10
von bwanapombe
Mein Glas für alle Tage.
IMG_20200429_183151931.jpg
Sonst die schon erwähnten Teku und das Barrel Aged und für Durstbiere die Pinte und der Willibecher.

Dirk

Re: Zeigt her eure Lieblingsgläser

Verfasst: Mittwoch 29. April 2020, 19:44
von DerDallmann
Für Weizen ist mein Favorit übrigens auch Spiegelau, dieses.
https://www.shop-spiegelau.de/spiegelau ... r-set.html

Wenn man die Dinger nicht in die Maschine packt, halten die ewig. Gute Gläser spüle ich generell von Hand.

Re: Zeigt her eure Lieblingsgläser

Verfasst: Mittwoch 29. April 2020, 20:00
von ggansde
Ich spüle alles von Hand, was irgendwelche Logos oder Goldränder hat. Ich habe original englische Pint-Gläser, die wir regelmäßig benutzen. Die wandern seit 20 Jahren fast täglich in die Maschine und sehen aus wie am ersten Tag. Es ist auch noch nie eins kaputt gegangen.
VG, Markus

Re: Zeigt her eure Lieblingsgläser

Verfasst: Mittwoch 29. April 2020, 21:06
von 1_Harald
20200429_205631.jpg
Sehr gern ein stiltypisches Glas gefüllt mit einem Belgischem.

Re: Zeigt her eure Lieblingsgläser

Verfasst: Mittwoch 29. April 2020, 21:07
von London Rain
Was die Spülmaschine nicht überlebt hat keinen Platz hier.

Re: Zeigt her eure Lieblingsgläser

Verfasst: Mittwoch 29. April 2020, 21:28
von Bafra
IMG_20200429_210732.jpg
Meine Lieblingsgläser :Drink

Re: Zeigt her eure Lieblingsgläser

Verfasst: Mittwoch 29. April 2020, 23:42
von gulp
Biergläser.jpg
Das hier sind momentan meine Lieblingsgläser. Von links nach rechts:

BXLBeerfest Glas.
Wunderbar um sich eine 0,33er Bieflasche zu teilen. Ja, sowas kommt vor, wenn man nur noch eine Flasche eines guten Bieres hat.

Teku
Kommt zum Einsatz, wenn ich wissen will, wie ein Bier wirklich schmeckt.

Spiegelau Pale Ale Glas
Momentan mein bevorzugtes Glas für selbstgezapfte Biere. Sehr gut für Saison. Liegt gut in der Hand. Die Wölbungen unten sorgen für guten Schaum, liegt gut in der Hand und es passt mehr rein als beim Teku.

Westvleteren Glas >>> selbsterklärend und für alle Belgier, die einen Kelch brauchen.

Natürlich haben wir von allen Gläsern mehrere. Man gönnt sich ja sonst nichts. :Bigsmile

Gruß
Peter

Re: Zeigt her eure Lieblingsgläser

Verfasst: Donnerstag 30. April 2020, 02:46
von §11
Benutz jemand von euch ein Klauenglas oder hat zumindest eins?

Re: Zeigt her eure Lieblingsgläser

Verfasst: Donnerstag 30. April 2020, 12:57
von tauroplu
Moin, zusammen,
dies hier sind meine Lieblinge. Von links nach rechts:

Das American Ale Glas, das mit Abstand von mir am meisten Benutzte - Das Sößchen, wenn ich mehere Biere testen möchte, aber nicht anschließend wegen Alkoholvergiftung in die Notaufnahme muss... - Das Teku Glas für "artgerechte" Biertastings:
Glas.JPG

Re: Zeigt her eure Lieblingsgläser

Verfasst: Donnerstag 30. April 2020, 18:02
von Eifelbauer
Dies ist sicherlich nicht ein "Tastingglas". Aber wegen der Reliefform vermittelt dieses Glas ein wunderschönes Haptikgefühl. Und bei dunklen Bieren bricht genau deswegen das Licht sehr schön. Es ist mein Brot und Butter Glas.
IMG_7172.JPG

Re: Zeigt her eure Lieblingsgläser

Verfasst: Donnerstag 30. April 2020, 23:15
von JohnBest
aegir hat geschrieben: Montag 27. April 2020, 21:29 Für die klassische Halbe oder ein Dunkles nehm ich einen Stein- oder manchmal auch diesen Holzkrug, der ist leicht und hält lang kalt:
IMG_20200427_210704.jpg
Wie verhält sich eigentlich der Geschmack mit einem Holzkrug? Ist der mit Binenwachs oder Natur?

Ist ja schon interessant weil jedes Gefäß ja seinen eigenen Geschmack hat...

Re: Zeigt her eure Lieblingsgläser

Verfasst: Freitag 1. Mai 2020, 09:16
von hyper472
Lieblingsglas?
Ich liebe sie doch alle!

Re: Zeigt her eure Lieblingsgläser

Verfasst: Freitag 1. Mai 2020, 09:25
von olibaer
hyper472 hat geschrieben: Freitag 1. Mai 2020, 09:16 Lieblingsglas? Ich liebe sie doch alle!
Just kidding:
Sieht aus wie die Vitrine im Vereinsheim von "angewandte Lebensfreude e.V." :thumbup

Re: Zeigt her eure Lieblingsgläser

Verfasst: Freitag 1. Mai 2020, 09:28
von hyper472
olibaer hat geschrieben: Freitag 1. Mai 2020, 09:25
hyper472 hat geschrieben: Freitag 1. Mai 2020, 09:16 Lieblingsglas? Ich liebe sie doch alle!
Just kidding:
Sieht aus wie die Vitrine im Vereinsheim von "angewandte Lebensfreude e.V." :thumbup
Passt doch!
:Drink

Re: Zeigt her eure Lieblingsgläser

Verfasst: Freitag 1. Mai 2020, 09:36
von olibaer
hyper472 hat geschrieben: Freitag 1. Mai 2020, 09:28 Passt doch!
:Drink
Ja schon, aber kein Willybecher dabei - ein must have. Tztztz ;-)

Re: Zeigt her eure Lieblingsgläser

Verfasst: Freitag 1. Mai 2020, 13:43
von gulp
Franken Lager.jpg
Ein Willybecher gehört ja zur Grundausstattung, der ist so selbstverständlich, dass man ihn nicht mehr erwähnen muss. :Bigsmile

Gruß
Peter

Re: Zeigt her eure Lieblingsgläser

Verfasst: Freitag 1. Mai 2020, 18:34
von Archie
IMG_20200501_182519.jpg
Mein Favorit: IKEA 365

Gruß
Archie

Re: Zeigt her eure Lieblingsgläser

Verfasst: Freitag 1. Mai 2020, 20:07
von DerDallmann
Mein Glasregal in der Küche für den schnellen Zugriff

Re: Zeigt her eure Lieblingsgläser

Verfasst: Samstag 2. Mai 2020, 00:26
von brauflo
Der Seidel aus Post #16 ist zwar mein Alltags-glas..
Für besondere Biere gibts auch besondere Gläser....
threema-20200502-001352-7bb42acdf6c38a19.jpg
V.l.n.r.
  • Das schöne Goldrandglas mit der Eichung 6/20 L dient für Quadrupel und anderes dunkles, kräftiges Gebräu.
  • Hopfenbetonte Ales trinke ich zwar immer noch aus dem Spiegelau, doch ist dies der letzte Überlebende. Das Glas ist doch sehr dünn. Wenn dies das Zeitliche segnet, wars das.
  • Das Teku immer zum Verkosten
  • Der Krug ist ein Erbstück meines Großvaters. Er stammt aus einer Gastwirtschaft in der Nähe von Tölz (also der Krug - nicht mein GV). Er wird zu festlichen Anlässen mit Hellem oder anderem Untergärigen gefüllt.