Kippen des Einkochers: Läuterhexe verstopft beim Hopfenseihen...
Verfasst: Dienstag 28. April 2020, 09:35
Moin ihr lieben,
ich hab am Wochenende mal wieder gebraut und hatte ein Problem, was mich immer mal wieder nervt. Ich braue mit Einkocher (Lidl) und Läuterhexe.
Am Ende des Hopfenkochens (Pellets) hatte ich eigentlich einen recht schönen Whirlpool und der Hopfen hat sich gut in der Mitte gesammelt. Trotzdem habe ich immer zusätzlich Läuterhexe im Einkocher und einen Sputnikfilter unter dem Hahn (für den Fall der Fälle).
Wie eigentlich immer bisher lief der Kocher gut leer, bis er an den Punkt kam, wo der Auslauf über der Flüssigkeit steht. Darunter befinden sich aber ja noch ein paar Liter. Also habe ich (wieder einmal) den Kocher vorsichtig gekippt, was manchmal klapp - dieses Mal mit mäßigem Erfolg: Der Hopfen ist ruck zuck aufgewirbelt und hat die Hexe verstopft, so dass nichts mehr durch kam. Irgendwie hab ich die sauheiße HExe dann ein wenig gezogen, so dass der Sud samt Hopfen durch fließen konnte und vom Filter gefiltert wurde. Den letzten Rest musste ich dann direkt vom Kocher durch den Filter gießen.
Das fühlt sich jedes Mal irgendwie nicht richtig an. Aber um alles aus dem Kocher zu bekommen ahb ich auch noch keien bessere Lösung gefunden. Das nächste Mal vielleicht ohne die Hexe? Um das Kippen komm ich am Ende dann trotzdem nicht herum, aber immerhin dann ohne verstopfen?
Ist mir immer wieder ein Rätsel wie ich den "Rest" unter dem Ablauf gut raus bekommen kann ohne dass der Hopfenkegel für die Katz war...
Viele Grüß, Jan
ich hab am Wochenende mal wieder gebraut und hatte ein Problem, was mich immer mal wieder nervt. Ich braue mit Einkocher (Lidl) und Läuterhexe.
Am Ende des Hopfenkochens (Pellets) hatte ich eigentlich einen recht schönen Whirlpool und der Hopfen hat sich gut in der Mitte gesammelt. Trotzdem habe ich immer zusätzlich Läuterhexe im Einkocher und einen Sputnikfilter unter dem Hahn (für den Fall der Fälle).
Wie eigentlich immer bisher lief der Kocher gut leer, bis er an den Punkt kam, wo der Auslauf über der Flüssigkeit steht. Darunter befinden sich aber ja noch ein paar Liter. Also habe ich (wieder einmal) den Kocher vorsichtig gekippt, was manchmal klapp - dieses Mal mit mäßigem Erfolg: Der Hopfen ist ruck zuck aufgewirbelt und hat die Hexe verstopft, so dass nichts mehr durch kam. Irgendwie hab ich die sauheiße HExe dann ein wenig gezogen, so dass der Sud samt Hopfen durch fließen konnte und vom Filter gefiltert wurde. Den letzten Rest musste ich dann direkt vom Kocher durch den Filter gießen.
Das fühlt sich jedes Mal irgendwie nicht richtig an. Aber um alles aus dem Kocher zu bekommen ahb ich auch noch keien bessere Lösung gefunden. Das nächste Mal vielleicht ohne die Hexe? Um das Kippen komm ich am Ende dann trotzdem nicht herum, aber immerhin dann ohne verstopfen?
Ist mir immer wieder ein Rätsel wie ich den "Rest" unter dem Ablauf gut raus bekommen kann ohne dass der Hopfenkegel für die Katz war...
Viele Grüß, Jan