Seite 1 von 1

Bier mit Eichenchips Aromatisieren

Verfasst: Freitag 1. Mai 2020, 09:10
von Danger_Dave
Hey guten Tag allerseits.

Ich braue zum ersten mal ein Bier welches ich mit Eichenchips Aromatisieren will.

Ich verwende Folgende Eichenchips "Eichenholz-Chips Amerikanisch medium"
https://www.bierbrauzubehoer.ch/produkt ... edium-100g

Meine Frage dazu ist was für Erfahrungen habt ihr mit der Dosierung und bei welchem Prozess fügt ihr die Eichenchips hinzu?

Maischen
Hopfenkochen
Gärung
Zweitgärung

Danke schon mal im voraus.

Re: Bier mit Eichenchips Aromatisieren

Verfasst: Freitag 1. Mai 2020, 09:50
von VolT Bräu
Moin,

Also, da die Chips ja die Fass-Lagerung simulieren sollen, sind wir da im Bereich Gärende und später. Von gemaischtem oder gekochtem Holz habe ich noch nichts gehört, aber es gibt ja nichts, was es nicht gibt.
Der exakte Prozess hängt auch von der Karbonisierungsmethode ab. Standard ist denke ich ausgären lassen, ggf. von der Hefe abziehen, Holz stopfen, nachher Abfüllen (in Karbonisierung in der Flasche, Zwangskarbonisierung im Keg, oder....)

Da es schon Probleme mit Infektionen gab, werden die Chips häufig vorbehandelt. Einlegen in hochprozentigem Alkohol, oder auch andere Methoden (Autoklavieren,...) je nach dem was man riskieren möchte und welche Möglichkeiten man hat.

Dosierung: Kommt drauf an. Ich habe 6g/l für 6 Wochen gemacht. Das ist schon eher viel denke ich. Das kommt aber auf den gewünschten Effekt und auch die Chips an.

Re: Bier mit Eichenchips Aromatisieren

Verfasst: Freitag 1. Mai 2020, 10:43
von Danger_Dave
Danke vielmals VoIT Bräu für die schnelle Antwort.

Also werfe ich es bei der Zweitgärung ins Keg.

Wenn man hochprozentigen Alkohol verwendet kann ich mit der Wahl des Hochprozentigen auch wiederum das Bier Aromatisieren. Oder macht das kein grössen Unterschied, ob ich jetzt Whiskey verwende oder geschmacksneutralen Wodka?

Re: Bier mit Eichenchips Aromatisieren

Verfasst: Freitag 1. Mai 2020, 11:55
von VolT Bräu
Macht natürlich einen gewissen Unterschied. Im Zweifel bist du mit geschmacksneutral und Flüssigkeit verwerfen auf der sicheren Seite.
Du kannst natürlich auch einen guten Whisky nehmen und die Flüssigkeit mit rein geben...