Seite 1 von 1
Magnesium reduziert - und dann?
Verfasst: Freitag 27. Februar 2015, 10:21
von jemo
Um meine fiesen Magnesiumwerte zu verbessern, werde ich mein Wasser 1:1 mit vollentsalzten Wasser verschneiden. Derzeit habe ich folgende Werte:
Kalzium: 62,4 ml/l
Magnesium: 21,7 ml/l
Sulfat: 72,9 ml/l
Chlorid: 30,5 ml/l
Natrium: 19,3 ml/l
HCO3: 3,17 mmol/l
Nach dem Verschnitt halbieren sich natürlich alle Werte und bezüglich Magnesium bin ich dann im grünen Bereich. Kann ich das dann so lassen, oder würdet ihr aufsalzen?
Re: Magnesium reduziert - und dann?
Verfasst: Freitag 27. Februar 2015, 10:42
von dingenz
Kommt auf die Biersorte an, aber ich denke etwas Calciumchlorid könnte prinzipiell nicht schaden...
Für ein Ale würde ich vermutlich auf 100 Liter Gesamtwasser (50% Leitung, 50% entsalzt) 10g Calciumchlorid und 5g Calciumsulfat zusetzen, ist aber im Bereich "Geschmackssache".
Re: Magnesium reduziert - und dann?
Verfasst: Freitag 27. Februar 2015, 10:48
von Ruthard
Hast du mit dem Wasser schon mal gebraut? Hat das Bier geschmeckt?
Wenn ja, warum solltest du an dem Wasser 'rumschrauben?
Cheers, Ruthard
Re: Magnesium reduziert - und dann?
Verfasst: Freitag 27. Februar 2015, 10:55
von jemo
Brauwolf hat geschrieben:Hast du mit dem Wasser schon mal gebraut? Hat das Bier geschmeckt?
Jupp, hat geschmeckt. Aber mit weniger Magnesium schmeckt es vielleicht noch besser.
Re: Magnesium reduziert - und dann?
Verfasst: Freitag 27. Februar 2015, 11:08
von Ladeberger
Aufsalzen auf Ziel-pH. Den musst du dann kontrollieren und ggf. mit Milchsäure korrigieren, sonst ist die Aufbereitung für die Katz.
Gruß
Andy