Seite 1 von 1
Bier dunkel – Pellets schuld?
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 16:25
von Dustin1985
Hallo Zusammen,
mein gebrautes IPA ist aus dem Keg recht dunkel geworden. Ich habe lange nach Gründen gesucht und hätte eine Idee, die ich hier mal hinterfragen möchte. Wir haben beim Brauen recht viel Hopfenreste benutzt. Also Pellets, die im Kühlschrank geöffnet gelagert waren, z.T. seit einem halben Jahr. Ich hatte die Tüten wieder nur zusammen gerollt. Altert der Hopfen ohne Vakuumierung so extrem? Was macht Sauerstoff mit dem Hopfen? Ist es möglich, dass das die dunkle Farbe ins Bier bringt? Gemäß Rezept kann es nämlich eigentlich nicht der Fall sein.
Re: Bier dunkel – Pellets schuld?
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 16:51
von flying
Färbende Chinone die bei der Oxidation von Polyphenolen entstanden sind..?
Re: Bier dunkel – Pellets schuld?
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 17:13
von Bierjunge
Die Eingangsvermutung, dass es etwas mit Hopfen und Oxidation zu tun hat, ist wohl richtig. Aber wahrscheinlich hat es nicht einmal mit der Lagerung der Pellets zu tun, sondern mit Oxidation des Biers in der Flasche bzw. im Keg, wenn beim Abfüllen nicht penibelst auf Sauerstoff geachtet wurde.
Dass gestopfte Biere zum Nachdunkeln von Polyphenolen neigen, wurde im Forum schon oft thematisiert.
Hier z.B. ein sehr schöner Thread mit vielen Bildvergleichen:
So sieht also ein oxidiertes IPA aus...
Dort wurde schön gezeigt, dass schon kleinste Sauerstoffmengen beim Abfüllen den Effekt auslösen.
Moritz
Re: Bier dunkel – Pellets schuld?
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 17:45
von Dustin1985
Was könnte ich hier falsch gemacht haben? Das Keg habe ich zuvor mit CO2 gefüllt und dann aus dem Gärbottig ins Keg geschlaucht. Wie kann hier Sauerstoff mitkommen?
Re: Bier dunkel – Pellets schuld?
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 18:11
von Beerkenauer
Dustin1985 hat geschrieben: ↑Montag 4. Mai 2020, 17:45
Was könnte ich hier falsch gemacht haben? Das Keg habe ich zuvor mit CO2 gefüllt und dann aus dem Gärbottig ins Keg geschlaucht. Wie kann hier Sauerstoff mitkommen?
Vielleicht schon vorher während dem Umfüllen in den Gärbottich oder während der Gärung?
Stefan
Re: Bier dunkel – Pellets schuld?
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 19:38
von bierfaristo
Hast du gestopft? Im Gärbottich oder im KEG?
Re: Bier dunkel – Pellets schuld?
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 21:20
von Dustin1985
Erstmal vielen Dank für die Antworten. Großartig, dass hier versucht wird zu helfen.
Gestopft hab ich im Gärbottich. Wie lange sollte man den Keg mit CO2 vorher fluten?
Re: Bier dunkel – Pellets schuld?
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 21:25
von Bierjunge
Dustin1985 hat geschrieben: ↑Montag 4. Mai 2020, 21:20
Wie lange sollte man den Keg mit CO2 vorher fluten?
Da kommt es nicht auf die Dauer, sondern auf das
wie an: Am besten komplett mit Wasser füllen, und dieses mit CO2 ausdrücken. Jeder Versuch, Luft direkt mit CO2 auszublasen, wird nur in einem Gasgemisch münden.
Moritz