Rezepthilfe Dubbel
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 21:12
N’Abend,
ich ärgere mich jedes Jahr Weihnachten kein gescheites Bier für diesen Anlass gebraut zu haben. Klar was selbst gebrautes ist immer Haus aber nicht immer was Dunkels, passendes für die Jahreszeit (meine Meinung)! Deshalb mache ich mich dieses Jahr etwas früher ans Werk. Ich möchte ein Dubbel brauen. Bei der Rezept Suche war ich viel auf der Seite von candisirup.
Mein Entwurf:
Stammwürze: 16,5 Plato
IBU 24
EBC 30-40
Schüttung (für 13 Plato)
Pilsener Malz 75%
Abbey Malt 25%
Brauner Rohzucker 5 min kochen (für 1 Plato)
Dunkler Invertzucker (selbst gemacht, Annahme 75% Ausbeute) für 2,5 Plato
Hopfen
Hallertauer Mittelfrüh 5 Alpha 60 min
Goldings 4 Alpha 15 min
Maischen
63 Maltoserast 60 min
72 Verzuckerungsrast 20 min
Abmaischen wenn Jod normal
Kochen 90 min
Der Sud soll geteilt werden:
Hälfte mit gestrippter Westmalle (weiß jemand welcher Stamm das ist?)
andere Hälfte mit der La Trappe (weiß jemand welcher Stamm das ist?)
Der Invertzucker soll im Anschluss an die Hauptgärung gegeben werden!
Spunden würde ich auch gerne mit dem Invertsirup. Hat einer damit Erfahrung ? Ca 2 Wochen karbonisieren bei Zimmertemperatur und 6 Monate Flaschenreifung im Keller.
Über Anregung oder Verbesserungsvorschläge bin ich dankbar.
Gruß Jonas
ich ärgere mich jedes Jahr Weihnachten kein gescheites Bier für diesen Anlass gebraut zu haben. Klar was selbst gebrautes ist immer Haus aber nicht immer was Dunkels, passendes für die Jahreszeit (meine Meinung)! Deshalb mache ich mich dieses Jahr etwas früher ans Werk. Ich möchte ein Dubbel brauen. Bei der Rezept Suche war ich viel auf der Seite von candisirup.
Mein Entwurf:
Stammwürze: 16,5 Plato
IBU 24
EBC 30-40
Schüttung (für 13 Plato)
Pilsener Malz 75%
Abbey Malt 25%
Brauner Rohzucker 5 min kochen (für 1 Plato)
Dunkler Invertzucker (selbst gemacht, Annahme 75% Ausbeute) für 2,5 Plato
Hopfen
Hallertauer Mittelfrüh 5 Alpha 60 min
Goldings 4 Alpha 15 min
Maischen
63 Maltoserast 60 min
72 Verzuckerungsrast 20 min
Abmaischen wenn Jod normal
Kochen 90 min
Der Sud soll geteilt werden:
Hälfte mit gestrippter Westmalle (weiß jemand welcher Stamm das ist?)
andere Hälfte mit der La Trappe (weiß jemand welcher Stamm das ist?)
Der Invertzucker soll im Anschluss an die Hauptgärung gegeben werden!
Spunden würde ich auch gerne mit dem Invertsirup. Hat einer damit Erfahrung ? Ca 2 Wochen karbonisieren bei Zimmertemperatur und 6 Monate Flaschenreifung im Keller.
Über Anregung oder Verbesserungsvorschläge bin ich dankbar.
Gruß Jonas