Seite 1 von 1

Stecklinge

Verfasst: Dienstag 5. Mai 2020, 09:20
von wolfi84
Hallo liebe Braugemeinde :Drink ,
ich suche jemanden der Stecklinge an mich verkauft. Ich würde für meinen Garten gerne Saphir setzen nur so 3-5 Stück. Vielleicht gibt es jemanden der mir solche zusenden könnte.

mfg
Wolfi

Re: Stecklinge

Verfasst: Dienstag 5. Mai 2020, 09:42
von Barney Gumble
Ich dachte das wäre schön zu spät, aber würde mich auch interessieren, egal ob Saphir oder was anders.
VG. shlomo

Re: Stecklinge

Verfasst: Dienstag 5. Mai 2020, 09:52
von wolfi84
Barney Gumble hat geschrieben: Dienstag 5. Mai 2020, 09:42 Ich dachte das wäre schön zu spät, aber würde mich auch interessieren, egal ob Saphir oder was anders.
VG. shlomo

Soweit ich weiß kann man Stecklinge jederzeit entnehmen, aber ich lass mich gern eines besseren belehren.

Re: Stecklinge

Verfasst: Dienstag 5. Mai 2020, 09:57
von beercan
Die Triebe sollten 6-8 cm lang sein um sie als Stecklinge zu nutzen. Ich denke bei den meisten, wie auch bei mir, sind die Triebe schon weitaus länger. Und wer bei seinem Hopfen auf Ertrag aus ist, hat die überzähligen Triebe sowieso schon entfernt.

Re: Stecklinge

Verfasst: Dienstag 5. Mai 2020, 11:07
von Barney Gumble
wolfi84 hat geschrieben: Dienstag 5. Mai 2020, 09:52
Barney Gumble hat geschrieben: Dienstag 5. Mai 2020, 09:42 Ich dachte das wäre schön zu spät, aber würde mich auch interessieren, egal ob Saphir oder was anders.
VG. shlomo

Soweit ich weiß kann man Stecklinge jederzeit entnehmen, aber ich lass mich gern eines besseren belehren.
Ich hatte mich auf den darauffolgenden Anbau bezogen, dazu ist es wahrscheinlich schon zu spät un noch was zu ernten diese Saison

Re: Stecklinge

Verfasst: Dienstag 5. Mai 2020, 11:39
von Unbewegter Beweger
...also meine Erfahrung damit ist, dass man die Fechser jederzeit in jeder Länge Wurzeln ziehen lassen kann. Ich habe letztes Jahr nach einem Schnitt im Frühjahr nicht gewusst wohin mit den Trieben (ca. 30 cm lang, sind nach dem ersten Schnitt nachgewachsen) und habe sie in alte Blumentöpfe gesteckt. Über den Sommer sind sie dort gewurzelt. Während meines Urlaubs sind die dann aber komplett verdorrt und ich habe die Töpfe weggestellt. Vor ein paar Wochen wollte ich die Töpfe für etwas anderes nutzen und habe gesehen, dass das Rhizom darin schon wieder ausgetrieben hat. Jetzt stehen sie wieder auf meiner Terrasse :puzz
Unverwüstlich, die Pflanze.
Die Fechser von diesem Jahr stecken auch wieder in Töpfen. Wenn das was wird, kann ich gerne welche abgeben. Die Sorte ist Fuggels. Weiß allerdings nicht, wie man so was professionell verpackt. Abholen könnte man sie in der Nähe von Aachen.
Liebe Grüße, Sven

Re: Stecklinge

Verfasst: Dienstag 5. Mai 2020, 12:00
von wolfi84
Unbewegter Beweger hat geschrieben: Dienstag 5. Mai 2020, 11:39 ...also meine Erfahrung damit ist, dass man die Fechser jederzeit in jeder Länge Wurzeln ziehen lassen kann. Ich habe letztes Jahr nach einem Schnitt im Frühjahr nicht gewusst wohin mit den Trieben (ca. 30 cm lang, sind nach dem ersten Schnitt nachgewachsen) und habe sie in alte Blumentöpfe gesteckt. Über den Sommer sind sie dort gewurzelt. Während meines Urlaubs sind die dann aber komplett verdorrt und ich habe die Töpfe weggestellt. Vor ein paar Wochen wollte ich die Töpfe für etwas anderes nutzen und habe gesehen, dass das Rhizom darin schon wieder ausgetrieben hat. Jetzt stehen sie wieder auf meiner Terrasse :puzz
Unverwüstlich, die Pflanze.
Die Fechser von diesem Jahr stecken auch wieder in Töpfen. Wenn das was wird, kann ich gerne welche abgeben. Die Sorte ist Fuggels. Weiß allerdings nicht, wie man so was professionell verpackt. Abholen könnte man sie in der Nähe von Aachen.
Liebe Grüße, Sven
Hallo Sven,
das wäre einfach super, wenn du mir solche mal zukommen lassen könntest.
Vom Verpacken her einfach in nasses Küchenpapier und dann in ein verschließbaren Plastiksack geben (am besten noch mit Klebeband fixieren) und in ein Briefkuvert. Vll. könntest du dich nochmals melden wenn es soweit ist.

Re: Stecklinge

Verfasst: Dienstag 5. Mai 2020, 12:08
von Unbewegter Beweger
...wenn das so einfach geht, klar kein Problem.
Ich habe drei Töpfe mit jeweils drei Fechsern. Wurzeln sind schon da, allerdings noch ziemlich feine. Wenn du mir deine Adresse schickst, kann ich dir drei Pflanzen schicken, wenn ich denke, dass die das aushalten.
Liebe Grüße, Sven

Re: Stecklinge

Verfasst: Dienstag 5. Mai 2020, 14:38
von Pura Vida
Ich kann Stecklingsmaterial von Saphir anbieten, mit etwas Vorlauf auch von Hersbrucker und Cascade. Polaris und Perle kann ich evtl auch besorgen.

Ich selber bin sehr an Callista interessiert, ggf. auch im Tausch mit den genannten Sorten.

Re: Stecklinge

Verfasst: Dienstag 5. Mai 2020, 14:39
von waukolino
Hallo zusammen,
ich hab noch Stecklinge der Sorten Saphir und Cascade übrig...
Wenn jemand Bedarf hat... PN
VG, Michael

Re: Stecklinge

Verfasst: Dienstag 5. Mai 2020, 18:40
von wolfi84
Danke euch waukolino und pura vida für die Angebote.

Re: Stecklinge

Verfasst: Samstag 6. Juni 2020, 16:38
von ISCgoblin
Gäbe es noch einen Spender vielleicht von Callista oder huell melon? Ich spende auch gerne an den Spender :) :Drink

Re: Stecklinge

Verfasst: Samstag 6. Juni 2020, 18:19
von bierfaristo
Wo kommst du denn her? Was spricht gegen Eickelmann?