zu viel Zeit? Experimentalsud 3l sorachi ace wheat ale
Verfasst: Dienstag 5. Mai 2020, 22:29
So. Lese die Braudokus gerne. Hier mein Sud #30. Komplett außer der Reihe und ein Versuch einigen magischen TM Videos auf youtube nachzueifern
Am Stammtisch (https://www.holledauer-brauer.de/) ein Packerl Hallertauer Sorachi Ace Pellets von Till weitegegeben bekommen und wollte herausfinden, ob man damit wirklich in Richtung Kokos kommt?
Also schnell ein Rezept überlegt. Sollte ein "wheat ale" werden. Finde Weizenmalz prinzipiell gut, Läuterprobleme waren nicht zu erwarten, hatte vom MMUM IPA Simcoe (bthw. geiles Rezept) noch S05 "frisch da". Also los:
300g Pilsner (50%)
300g Weizen (50%)
55°C 5min
65°C 55min
75°C 5min
(jeweils inkl. aufheizen)
VWH 4g Hallertauer Sorachi Ace
60min kochen
WP (80°C für 15min) nochmal 4g
Resultat im Gärbehälter (ähm Kochtopf) 3,1l
Der Reihe nach:
Malz abwiegen (ohne Foto, schnell durch die MattMill gejagt)
HG + Einmaischen
läuft automatisch weiter 4g Sorachi Ace NG 2l TM meldet fertig Läutern. Mal ganz simpel mit einem Küchensieb Kochen aufm Herd auf unter 80°C + WP anstelltemperatur 18°C erreicht ohne foto S05 rein (quasi zweite Führung)
binnen weniger Stunden ist die Hefe angekommen nach der Hauptgärung noch gut 3g/l Sorachi Ace dazu und der Lohn der Mühe: gut 7 Flaschen Bier
Erste Probe nach 2 Wochen Reifung: vielversprechend. G'schmeidig und tatsächlich Kokos. Noch gepaart mit eher typischen leicht grasigen Noten. Denke es ist insgesamt zu viel Hopfen drin. Etwas zu unausgewogen. Wird bestimmt noch besser.
Fazit zum Minisud: das ist fürn A... Ok, man hat weniger sauberzumachen. Geht nebenher. Topf in Geschirrspüler und Done. Der ganze Rest bleibt aber. Sauberes arbeiten, diverses Kleinzeugs reinigen, abkochen... Zeitersparnis zu meinen üblichen 25l Suden: 1,5h. (Edith: natürlich 1,5 nicht 11,5h)

Am Stammtisch (https://www.holledauer-brauer.de/) ein Packerl Hallertauer Sorachi Ace Pellets von Till weitegegeben bekommen und wollte herausfinden, ob man damit wirklich in Richtung Kokos kommt?
Also schnell ein Rezept überlegt. Sollte ein "wheat ale" werden. Finde Weizenmalz prinzipiell gut, Läuterprobleme waren nicht zu erwarten, hatte vom MMUM IPA Simcoe (bthw. geiles Rezept) noch S05 "frisch da". Also los:
300g Pilsner (50%)
300g Weizen (50%)
55°C 5min
65°C 55min
75°C 5min
(jeweils inkl. aufheizen)
VWH 4g Hallertauer Sorachi Ace
60min kochen
WP (80°C für 15min) nochmal 4g
Resultat im Gärbehälter (ähm Kochtopf) 3,1l
Der Reihe nach:
Malz abwiegen (ohne Foto, schnell durch die MattMill gejagt)
HG + Einmaischen
läuft automatisch weiter 4g Sorachi Ace NG 2l TM meldet fertig Läutern. Mal ganz simpel mit einem Küchensieb Kochen aufm Herd auf unter 80°C + WP anstelltemperatur 18°C erreicht ohne foto S05 rein (quasi zweite Führung)
binnen weniger Stunden ist die Hefe angekommen nach der Hauptgärung noch gut 3g/l Sorachi Ace dazu und der Lohn der Mühe: gut 7 Flaschen Bier

Fazit zum Minisud: das ist fürn A... Ok, man hat weniger sauberzumachen. Geht nebenher. Topf in Geschirrspüler und Done. Der ganze Rest bleibt aber. Sauberes arbeiten, diverses Kleinzeugs reinigen, abkochen... Zeitersparnis zu meinen üblichen 25l Suden: 1,5h. (Edith: natürlich 1,5 nicht 11,5h)