Seite 1 von 1

Hopfen-Alternative für Weizen

Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 07:48
von Manuel_PI
Guten Morgen!
Eine Frage: Morgen wird ein Weizen gebraut, und zwar nach dem Rezept des Störtebeker 'Bernstein Weizen' (https://www.maischemalzundmehr.de/index ... 6rtebecker)... die Lieferung ist da, die Flüssighefe hab ich heute morgen aktiviert, nur der Hopfenhändler hat versagt und es nicht geschafft, mir innerhalb von 2 Wochen das Päckchen Smaragd zu schicken (für das er nach Österreich € 16,-- Porto verlangt)! :puzz
Da der Brautag aber fix stattfindet, wollte ich mal Eure Meinungen hören in Bezug auf Alternativhopfen (ob das Bier jetzt genau so wird wie das Störtebeker ist mir unterm Strich völlig wurscht), zur Auswahl aus meinem Fundus stehen US Cascade, Amarillo und Perle...
Vielleicht hat jemand hier schon Erfahrung und kann mir einen Tipp geben!
Vielen Dank & gut Sud,
Manuel :Drink

Re: Hopfen-Alternative für Weizen

Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 07:57
von beercan
Moin Manuel,
ich würde als Ersatz für ein klassisches Weizen Perle nehmen.
Kannnst auch mal bei MMuM schauen da sind viele Weizenrezepte mit Perle vorhanden.
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... at[]=Perle

Re: Hopfen-Alternative für Weizen

Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 08:00
von brauflo
Perle ist doch super!
Der Hopfen spielt ja beim Weizen nur die zarte Hintergrundmusik.
Schau auf die Alphasäure Deiner Charge.
Und achte auf die Nachisomerisierung.
Das droht sonst zu bitter zu werden.


Edit: beercan war schneller

Re: Hopfen-Alternative für Weizen

Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 08:07
von Manuel_PI
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten... eine weiterführende Frage: Der ursprünglich geplante Smaragd hat eine Alphasäure von 3.2 %, das wären bei der ersten Gabe 38 g Hopfen, bei der zweiten dann 31 g! Wenn ich jetzt einfach die Alpha umstell auf die Perle, die ich noch habe, welche 8.9 % Alphasäure hat, wären das laut mmum dann bei der ersten Gabe nur 13 g und bei der zweiten 11 g! Kann ich das 1:1 so ummünzen oder kommt es nicht nur auf die Alphasäure, sondern auch auf die Hopfensorte an? Vielen Dank!!

Re: Hopfen-Alternative für Weizen

Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 08:30
von Bockelsbock
Ich denke bei der ersten Gabe sollte das noch relativ egal sein. Der Wird 70 min gekocht. Da gibt der nur Bitterstoffe ab. Bei der zweiten Gabe gibt der Hopfen doch noch etwas Geschmack ab. Schmeckt dann halt etwas anders aber MMuM wird die IBU schon richtig rechnen. Mach mal!

Re: Hopfen-Alternative für Weizen

Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 09:00
von brauflo
Das kann zwar so mit der reinen Rechnung hinkommen, aber bei einem Hopfen mit deutlich höherer Alphasäure spielt halt die Nachisomerisierung eine entscheidende Rolle. Das wäre mir zu heikel.
Stell doch die IBU allein über die frühe Gabe ein und gib für den Hauch von Hopfenaroma, den es nur braucht, eine kleine Gabe als Whirlpool-Hopfung <80°C...

Re: Hopfen-Alternative für Weizen

Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 09:27
von Manuel_PI
brauflo hat geschrieben: Freitag 8. Mai 2020, 09:00 Das kann zwar so mit der reinen Rechnung hinkommen, aber bei einem Hopfen mit deutlich höherer Alphasäure spielt halt die Nachisomerisierung eine entscheidende Rolle. Das wäre mir zu heikel.
Stell doch die IBU allein über die frühe Gabe ein und gib für den Hauch von Hopfenaroma, den es nur braucht, eine kleine Gabe als Whirlpool-Hopfung <80°C...
Okay, das werd ich so versuchen... vielen Dank!! :Drink

Re: Hopfen-Alternative für Weizen

Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 10:05
von HubertBräu
Bittern mit Perle und die zweite späte Gabe oder Whirlpool mit Amarillo und Cascade .. wenn Du Dein Weizen mit etwas Hopfenaroma magst :Greets

Re: Hopfen-Alternative für Weizen

Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 10:07
von monsti88
Amarillo geht auch sehr gut im Weizen. Damit braue ich zu Weihnachten immer den Amarillo-Weizenbock von MMuM.

Re: Hopfen-Alternative für Weizen

Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 10:40
von Manuel_PI
Vielen Dank Euch allen... dazu hab ich mich jetzt entschlossen:

1. Gabe: 13 g Perle (70 min)
2. Gabe: 6 g Perle (5 min)
3. Gabe: 6 g Cascade (Whirlpool) - um ein wenig die Fruchtigkeit, die der Smaragd gegenüber der Perle hat, reinzubringen

Ich hoffe, damit keinen allzu großen Blödsinn zu machen.....

Jedenfalls vielen Dank Euch allen für Eure Tipps & Hinweise!

:Greets :Drink

Re: Hopfen-Alternative für Weizen

Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 10:40
von brauflo
Das wird ein leckeres Bier!
:Drink

Re: Hopfen-Alternative für Weizen

Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 10:45
von Manuel_PI
brauflo hat geschrieben: Freitag 8. Mai 2020, 10:40 Das wird ein leckeres Bier!
:Drink
Danke für Deine Zuversicht... ich werden berichten! :Drink

Re: Hopfen-Alternative für Weizen

Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 20:23
von Mats
Ich seh es genauso wie HubertBräu...zuerst die Perle als Bitterhopfen und dann suchst du dir einen von den anderen beiden aus...das wird schon :Greets

Re: Hopfen-Alternative für Weizen

Verfasst: Freitag 8. Mai 2020, 20:52
von HubertBräu
Das wird definitiv was :Drink

Re: Hopfen-Alternative für Weizen

Verfasst: Samstag 9. Mai 2020, 13:12
von CastleBravo
Manuel_PI hat geschrieben: Freitag 8. Mai 2020, 10:40 Vielen Dank Euch allen... dazu hab ich mich jetzt entschlossen:

1. Gabe: 13 g Perle (70 min)
2. Gabe: 6 g Perle (5 min)
3. Gabe: 6 g Cascade (Whirlpool) - um ein wenig die Fruchtigkeit, die der Smaragd gegenüber der Perle hat, reinzubringen

Ich hoffe, damit keinen allzu großen Blödsinn zu machen.....

Jedenfalls vielen Dank Euch allen für Eure Tipps & Hinweise!

:Greets :Drink
Ich hätte den Cascade durch Amarillo ersetzt. Finde, dass der besser in ein WB passt. Ist aber Geschmackssache. Viel Erfolg.