Ist diese Erntehefe noch verwendbar?
Verfasst: Sonntag 10. Mai 2020, 20:46
Guten Abend,
habe vor wenigen Tagen beim Abfüllen eines UG Suds kurzerhand den kompletten Hefe Bodensatz nebst ein paar Schluck Jungbier mit einem abgekochten Schöpflöffel in ein ebenfalls abgekochtes Einmachglas umgefüllt.
Da im Raum steht, zeitnah damit den nächsten Sud anzustellen -wozu auch sonst die Aktion - habe ich heute mal nach der Hefe geschaut. Dabei musste ich feststellen, dass diese zwar wieder schön sedimentiert ist, sich aber unter dem Deckel an den Rändern ein unschöner Ansatz gebildet hat, über dessen Bedeutung ich mir unsicher bin. Auf dem Foto ist zwar das meiste bereits entfernt. Sieht für mich aber irgendwie schimmelig aus. Von der Konsistenz her jedoch nicht, die ist war Hefe. Der Geruch ist auch noch wie beim Abfüllen, die Hefe selbst sieht gewöhnlich aus. Die schwarzen Streifen sind übrigens Kratzer im Deckel.
Hatte das Glas nach dem Umfüllen einmal geschüttelt, dabei könnte Inhalt in das möglicherweise in den nicht richtig dicht verschlossenen Schraubverschluss gelangt sein.
Wie dem auch sei, die Frage ist ja nun: Habt ihr sowas auch schon mal gesehen und würdet ihr mit der Hefe nochmal anstellen?
Generell würde mich interessieren, wie empfindlich eine geerntete Hefe während der Zeit im Kühlschrank für Fremdeinflüsse (Bakterien, wilde Hefen..) ist?
Viele Grüße
Hendrik
habe vor wenigen Tagen beim Abfüllen eines UG Suds kurzerhand den kompletten Hefe Bodensatz nebst ein paar Schluck Jungbier mit einem abgekochten Schöpflöffel in ein ebenfalls abgekochtes Einmachglas umgefüllt.
Da im Raum steht, zeitnah damit den nächsten Sud anzustellen -wozu auch sonst die Aktion - habe ich heute mal nach der Hefe geschaut. Dabei musste ich feststellen, dass diese zwar wieder schön sedimentiert ist, sich aber unter dem Deckel an den Rändern ein unschöner Ansatz gebildet hat, über dessen Bedeutung ich mir unsicher bin. Auf dem Foto ist zwar das meiste bereits entfernt. Sieht für mich aber irgendwie schimmelig aus. Von der Konsistenz her jedoch nicht, die ist war Hefe. Der Geruch ist auch noch wie beim Abfüllen, die Hefe selbst sieht gewöhnlich aus. Die schwarzen Streifen sind übrigens Kratzer im Deckel.
Hatte das Glas nach dem Umfüllen einmal geschüttelt, dabei könnte Inhalt in das möglicherweise in den nicht richtig dicht verschlossenen Schraubverschluss gelangt sein.
Wie dem auch sei, die Frage ist ja nun: Habt ihr sowas auch schon mal gesehen und würdet ihr mit der Hefe nochmal anstellen?
Generell würde mich interessieren, wie empfindlich eine geerntete Hefe während der Zeit im Kühlschrank für Fremdeinflüsse (Bakterien, wilde Hefen..) ist?
Viele Grüße
Hendrik