Zwei verschiedene Hefen
Verfasst: Samstag 23. Mai 2020, 16:41
Hallo,
Kurze Frage n Freund hat sich mit einem Weizen Bier ausprobiert. Sah alles echt gut aus. Er hat es abgefüllt und Zucker zugegeben. Dabei war das Bier schon sehr klar. Es hatte sich der Druck nicht verändert und deswegen hat er dann neue Hefe angesetzt und in alle ein klein wenig reingemacht. Die Hefe war aktiv und die Nachgärung klappt super. Da er keine andere hatte, hat er obergärige verwendet und während der Gärung ansich war es untergärige. Er meinte es schwimmt da jetzt leicht was oben."Es sind so leichte schlieren unter einem kleinen Schaum" meinte er. Kann das an der 2 verschiedenen Hefen liegen oder hat jemand ne Idee? Ich frage Ihn auch nach Bildern dann geht die Hilfe vermutlich besser. Dachte mir vllt passiert sowas häufiger und jemand weiss direkt schon was
Kurze Frage n Freund hat sich mit einem Weizen Bier ausprobiert. Sah alles echt gut aus. Er hat es abgefüllt und Zucker zugegeben. Dabei war das Bier schon sehr klar. Es hatte sich der Druck nicht verändert und deswegen hat er dann neue Hefe angesetzt und in alle ein klein wenig reingemacht. Die Hefe war aktiv und die Nachgärung klappt super. Da er keine andere hatte, hat er obergärige verwendet und während der Gärung ansich war es untergärige. Er meinte es schwimmt da jetzt leicht was oben."Es sind so leichte schlieren unter einem kleinen Schaum" meinte er. Kann das an der 2 verschiedenen Hefen liegen oder hat jemand ne Idee? Ich frage Ihn auch nach Bildern dann geht die Hilfe vermutlich besser. Dachte mir vllt passiert sowas häufiger und jemand weiss direkt schon was