Seite 1 von 1

Münchner dunkel

Verfasst: Montag 1. Juni 2020, 13:57
von Mats
Liebe Braugemeinde,

ich würde gerne ein süffiges dunkles Münchner brauen, aber nicht unbedingt sehr malzbetont. Die gängigen Rezeptseiten sind voll mit Rezepten, und alle unterscheiden sich in der Malzschüttung zum Teil wesentlich voneinander.

Habe Wiener, Münchner und Cara hell zur Verfügung. Welches Verhältnis dieser Sorten würdet ihr mir empfehlen?

Danke im voraus und noch einen schönen sonnigen Pfingstmontag.

LG Mats

Re: Münchner dunkel

Verfasst: Montag 1. Juni 2020, 14:04
von Johnny H
Simple 100% Münchner Malz.

Nachtrag: auf Kurts Rezept kannst du Dich sicher auch verlassen, allerdings hast Du die dort empfohlenen Malze nicht vorrätig. Die Ursprungsversion dieses Rezepts war aber auch auf Basis 100% MüMa.

Re: Münchner dunkel

Verfasst: Montag 1. Juni 2020, 19:26
von Shortbreaker
Dem kann ich nur beipflichten. Allerdings bin ich mir bei der Hefe nicht ganz sicher. Ich habe das Bier jetzt zweimal gebraut, einmal mit der Zymoferm Bavarian Lager Trockenhefe (in 2. Führung) und einmal mit der W34/70 (ebenfalls Trockenhefe in 2. Führung).
Das erste Mal war ich total begeistert, da es eher in die Richtung des Andechser und auch des Augustiner Dunkels ging. Das zweite ist jetzt nicht schlecht, geht aber eher in die Richtung des Paulaner Dunkel.
Ich bin da schlecht im Geschmack beschreiben, aber es ist irgendwie süßlicher und deutlicher mehr nach Brotkruste (hoffe ich benutze diesen hier schon öfter gelesenen Terminus richtig).
Weiterhin war der sEVG mit der W34/70 auch wesentlich höher (um die 80% gegenüber irgendwas knapp unter 75% mit der Zymoferm).

Re: Münchner dunkel

Verfasst: Montag 8. Juni 2020, 06:23
von morpheus_muc
Hallo!

Wenn‘s ein „Münchner“ Dunkel werden soll, einfach 100% MüMa und als Hefe die W120.

LG Michael

P.S. Nicht RHG-konform aber der Textur/ dem Mundgefühl sehr zuträglich sind 10% Weizenmalz

Re: Münchner dunkel

Verfasst: Montag 8. Juni 2020, 12:57
von Braufex
Hatte für mein erstes Münchner Dunkel nach Kurts Rezept versehentlich das normale Münchner Malz genommen.
Ab dem zweiten Mal dann mit dem Münchner-Malz II, so wie es im Rezept angegeben ist.
War gleich deutlich dunkler.
Kann das aber nicht in Farbeinheiten beziffern.
Gruß Erwin

Re: Münchner dunkel

Verfasst: Montag 8. Juni 2020, 12:59
von s3b0
100 % Münchner II wird super, wenn Du etwas Brotkruste mit drin haben willst, nimm 2% Melanoidinmalz hinzu. Viel Erfolg!

Re: Münchner dunkel

Verfasst: Montag 8. Juni 2020, 16:07
von JackFrost
Das Rezept ist super, ich hab die 4 Liter Wasser von Anfang an drinnen da sonst mein Pt100 nicht eintaucht.
Ich hab auch die W120 genommen.

Ich hab’s zum Weihnachtswichteln verschickt.
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 79#p361390

Gruß JackFrost